Warnung im Wernerwald: Verdächtiger Köderfund sorgt für Besorgnis unter Tierhaltern. Foto: Reese-Winne
Warnung im Wernerwald: Verdächtiger Köderfund sorgt für Besorgnis unter Tierhaltern. Foto: Reese-Winne
Gefahr im Wernerwald?

Warnung an Tierhalter: Polizei sichert möglichen Giftköder in Sahlenburg

von Tamina Francke | 16.10.2024

Ein verdächtiger Fund in Sahlenburg rief am Wochenende die Polizei Cuxhaven auf den Plan. Eine Spaziergängerin entdeckte am Sonntag einen möglichen Giftköder. Wie die Beamten nun vorgehen.

Für eine Spaziergängerin endete ein Sonntagnachmittag in Sahlenburg abrupt, als sie auf der Höhe des Waldfreibades etwas Verdächtiges am Wegesrand entdeckte. Ein Foto, das rasch in den sozialen Medien die Runde machte, zeigt rohes Fleisch, eingewickelt in ein Taschentuch - durchsetzt mit gelben Kügelchen und Ästen. Die Reaktionen ließen nicht lange auf sich warten: Viele Nutzerinnen und Nutzer vermuteten schnell einen gezielten Versuch, Hunden oder anderen Tieren Schaden zuzufügen - eine altbekannte Sorge in der Gegend.

Polizei schaltet sich ein

Die Polizei Cuxhaven handelte umgehend und sicherte den vermeintlichen Giftköder. "Der Fund wurde sichergestellt, und es wurde Anzeige gegen Unbekannt erstattet", erklärt Polizeisprecher Stephan Hertz auf Nachfrage. Trotz einer erneuten Durchsuchung des Geländes seien weder Zeugen noch weitere verdächtige Gegenstände entdeckt worden.

Ob der Fund noch zur Analyse eingeschickt wird, bleibt vorerst unklar. "Das entscheidet die zuständige Sachbearbeitung", so Hertz. Doch auch der Nachweis einer Substanz würde strafrechtlich oft keine erheblichen Fortschritte bringen, heißt es weiter.

Tierärztliche Einschätzung des verdächtigen Fundes

Cuxhavener Tierärztin Dr. Micaela Peters kann nach Sichtung des Bildes nicht genau beurteilen, um was es sich handelt. "Vielleicht, wenn man es genau vor Augen hat", erklärt sie. Viele Menschen würden nach ihren Angaben oft sofort an Gift denken, jedoch handele es sich in den meisten Fällen eher um Fremdkörper oder Dinge wie Maiskolben und Kastanien. Um auf Nummer sicher zu gehen, sei eine Analyse notwendig.

Da der Polizei bisher nicht gemeldet wurde, dass Tiere in diesem Fall zu Schaden gekommen sind, gehen die Ermittler von einem versuchten Delikt aus. "Rechtlich gesehen handelt es sich hier um den Verdacht einer versuchten Sachbeschädigung, da Tiere im juristischen Sinne als Objekte gelten", erklärte Hertz.

Warnung an die Tierhalter

Dennoch betont die Polizei, dass die Lage ernst genommen werden muss. "Wir gehen von einer vorsätzlichen Tat aus. Wer so etwas auslegt, handelt bewusst und nimmt in Kauf, dass Tiere verletzt oder getötet werden", erklärte Hertz weiter. Solche Vorfälle würden leider häufig nicht zur Anzeige gebracht, obwohl sie regelmäßig in den sozialen Medien gemeldet werden.

Der Polizeisprecher rät Spaziergängern deshalb, besonders vorsichtig zu sein und verdächtige Gegenstände oder Vorfälle in jedem Fall sofort zu melden. "Es ist wichtig, dass die Polizei verständigt wird, nicht erst, wenn ein Tier verletzt wurde."

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Tamina Francke
Tamina Francke

Redakteurin
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

tfrancke@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Zum Durchklicken

"Blutmond" verzaubert Cuxhaven: Totale Mondfinsternis sorgt für besondere Aufnahmen

von Redaktion

Vor ein paar Tagen erlebte Deutschland ein Himmelsspektakel: Eine totale Mondfinsternis tauchte den Mond in magisches Rot. In Cuxhaven dokumentierte der Sahlenburger Helge Winkelmann das Phänomen mit seiner Kamera und schuf beeindruckende Aufnahmen.

Diskussion im Ortsrat Sahlenburg

"Müssen ins Handeln kommen": Sahlenburgs Dauerbrenner Butendieksweg entzündet Debatte

von Jens Potschka

Der Butendieksweg in Cuxhaven-Sahlenburg bleibt ein Zankapfel: Trotz hitziger Diskussionen scheitert ein Antrag an den Mehrheitsverhältnissen - während ein anderer auf Zustimmung stößt. Doch die wahre Herausforderung steht noch aus.

Planschen, Spielen und Action

Hundebadetag 2025 im Waldfreibad Cuxhaven - Programmpunkte, Regeln und alle Infos

von Redaktion

Am 7. September gehört das Waldfreibad Sahlenburg wieder den Hunden. Beim zweiten Hundebadetag laden die Nordseeheilbad Cuxhaven GmbH und zahlreiche Aussteller zu Spiel, Spaß und Action für Vierbeiner und ihre Besitzer ein.