Bunt, laut und selbstbewusst: Der Mädchen-Aktionstag im Haus der Jugend lockte zahlreiche Besucherinnen an und machte das Motto „Seht her“ sichtbar. Foto: Brettschneider
Bunt, laut und selbstbewusst: Der Mädchen-Aktionstag im Haus der Jugend lockte zahlreiche Besucherinnen an und machte das Motto „Seht her“ sichtbar. Foto: Brettschneider
Stark, sichtbar und kreativ

Aktionstag in Cuxhaven: Mädchen übernehmen das Haus der Jugend 

von Bengta Brettschneider | 14.09.2025

In Cuxhaven zeigt der Mädchenaktionstag, warum Mädchenarbeit wichtig ist. Kreative Angebote, Zumba und Schwarzlichtdisco geben Mädchen Raum, sich stark, sichtbar und unbeschwert zu erleben.

Am Sonnabend, 13. September, öffnete das Haus der Jugend um 14 Uhr seine Türen zum Mädchen-Aktionstag - und die Resonanz war überwältigend. Schon kurz nach Beginn strömten die Besucherinnen hinein, fast minütlich kam ein weiteres Mädchen dazu. An den Stationen bildeten sich schnell Schlangen, denn der Tag hatte einiges zu bieten.

Vor dem großen Saal warteten viele auf den Einlass zum Zumba-Kurs. Nur eine Station weiter gestalteten die Teilnehmerinnen Buttons, mit Unterstützung von Mirian Breuer von der Frauen- und Mädchenberatung des Paritätischen. Mariana Härtel von der Beratungsstelle "Biss" knüpfte mit ihnen Freundschaftsbänder. Mit Slushies, Waffeln oder selbstgemachter Pizza zogen die Besucherinnen von Station zu Station - und ganz nebenbei entstanden neue Kontakte.

Funkelnde Ergebnisse: An den Bastelstationen entstanden Glitzer-Haarspangen, Handyketten und vieles mehr - kleine Kunstwerke zum Mitnehmen und Vorzeigen. Foto: Brettschneider

"Seht her": Ein Tag nur für Mädchen

Eine Gruppe Mädchen brachte es auf den Punkt: "Endlich keine Jungs!" Genau darum gehe es, erklärte Anna-Lena Friebe, Sozialarbeiterin im Haus der Jugend. "Jungs sind häufig lauter, da gehen Mädchen schnell unter. Heute dreht sich alles um sie. Deswegen auch das Motto 'Seht her‘."

"So voll war es letztes Jahr um diese Zeit noch nicht", betonte Friebe, die im Haus besser als Anni bekannt ist. Sie leitet die Mädchengruppe, arbeitet seit vier Jahren im Haus der Jugend und hat dort auch ihr Anerkennungsjahr absolviert. Die gebürtige Cuxhavenerin wuchs in Altenwalde auf und war selbst als Jugendliche im Jugendtreff aktiv. "Es ist wichtig, dass die Mädchen wissen: Sie können herkommen und mit uns über alles reden. Auch die Frauen- und Mädchenberatung arbeitet eng mit uns zusammen. So haben die Mädchen schon ein vertrautes Gesicht, wenn sie Unterstützung brauchen."

Viele Mädchen nutzten den Aktionstag, um neue Kontakte zu knüpfen - oder alte Freundschaften noch enger werden zu lassen. Foto: Brettschneider

Bunte Angebote von Beauty bis Basteln

Im Haus der Jugend warteten zahlreiche kreative und unterhaltsame Angebote. Von selbstgestalteten Haarklammern und Handyketten über Schlüsselanhänger bis hin zu Schutzengelchen - der Fantasie waren kaum Grenzen gesetzt. In der Beautyecke konnten sich die Teilnehmerinnen die Haare stylen oder die Nägel lackieren lassen. Auch Henna- und Neonklebetattoos, selbst hergestellte Badesalze und Lippenpflege standen auf dem Programm.

Beim Zumba-Workshop im großen Saal probierten die Teilnehmerinnen neue Schritte aus, die sie später bei der Disco zeigen konnten. Foto: Brettschneider

Ein besonderes Highlight war der Zumba-Workshop mit Songül von "Step by Step". Die Mädchen lernten verschiedene Schritte, die sie später bei der Abschlussdisco im Schwarzlicht zeigen konnten.

Die Aufgabe von Mädchenarbeit erläuterten die Mitveranstalterinnen vorab im Haus der Jugend und sprachen mit unserem Medienhaus darüber, warum der Mädchenaktionstag längst nicht überholt ist.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Bengta Brettschneider
Bengta Brettschneider

Volontärin
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

bbrettschneider@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Herde durchbrach Zäune

Rinderriss mitten in der Stadt Cuxhaven nah am Wohngebiet: Es war wohl der Wolf

von Wiebke Kramp

Es liegt nahe, dass es ein Wolf war, der in der Stadt Cuxhaven in unmittelbarer Nähe zu Wohngebieten in der Nacht zu Montag (15. September 2025) ein junges, rund 200 Kilogramm schweres Rind gerissen hat. Die Herde reagierte panisch.

Cuxhavener Küstenheiden

Herdenschutzhunde sichern Schafe und Ziegen in den Cuxhavener Küstenheiden

von Bengta Brettschneider

In den Cuxhavener Küstenheiden schützen Herdenschutzhunde Schafe und Ziegen vor möglichen Wolfsangriffen. Wer genau hinsieht, kann hier erleben, wie die Hunde die Herde wachsamen Blickes begleiten und die Natur in der Cuxhavener Küstenheide schützen.

Ein Gesetzeshüter ganz privat

Härte und Menschlichkeit: Wie der Cuxhavener Polizist Jan Abbes mit Attacken umgeht

von Jens Potschka

Ein Cuxhavener Polizist, der im Gerichtssaal von einem Angriff berichtet und privat als Triathlet neue Kräfte tankt: Jan Abbes zeigt, wie man zwischen Härte im Beruf und Menschlichkeit im Alltag balanciert. Doch was treibt ihn wirklich an?