Die Scheibe in der Glasfront des Netto-Einkaufsmarktes ist am Freitagnachmittag noch zersprungen. Der mutmaßliche Täter soll sie zunächst eingeschlagen haben und dann über die Öffnung in den Verkaufsraum gestiegen sein, um sich dort zu verbarrikadieren. Foto: Lütt
Die Scheibe in der Glasfront des Netto-Einkaufsmarktes ist am Freitagnachmittag noch zersprungen. Der mutmaßliche Täter soll sie zunächst eingeschlagen haben und dann über die Öffnung in den Verkaufsraum gestiegen sein, um sich dort zu verbarrikadieren. Foto: Lütt
Nach dem Brandanschlag

SEK-Einsatz bei Netto: Neue Details und offene Fragen nach der Festnahme in Cuxhaven

von Tamina Francke | 16.09.2024

Einige Tage nach der Festnahme eines 37-Jährigen, der in Cuxhaven-Altenwalde einen 68-Jährigen mit einer brennbaren Flüssigkeit angegriffen hatte, gibt es neue Erkenntnisse - aber auch viele offene Fragen. 

Einige Tage nach der Festnahme eines 37-Jährigen in Cuxhaven, der einen 68-Jährigen mit einer brennbaren Flüssigkeit angegriffen hatte, gibt es neue Informationen - aber auch viele offene Fragen. Der Verdächtige wurde am Freitagmorgen durch ein Spezialeinsatzkommando (SEK) beim Netto-Markt an der Brockeswalder Chaussee festgenommen - rund fünf Kilometer vom Tatort entfernt.

Fahndung führte schließlich zur Festnahme

Laut Stephan Hertz, Pressesprecher der Polizeiinspektion Cuxhaven, konnte der Mann im Rahmen der Fahndungsmaßnahmen lokalisiert werden. "Unsere Streifen haben den Verdächtigen dort festgestellt", erklärt er auf Nachfrage. Details zum Ablauf der Festnahme könnten aus ermittlungstaktischen Gründen nicht veröffentlicht werden. Nur so viel: "Bis der Zugriff erfolgte, dauerte es mehrere Stunden."

Unklare Details und Gerüchte

Laut Informationen der CN/NEZ-Redaktion soll sich der 37-Jährige zunächst bei den Einkaufswagen verschanzt und dann eine Schaufensterscheibe eingeschlagen haben, bevor er sich im Markt verbarrikadierte. Außerdem soll es zu einem Schuss gekommen sein. "Alles ermittlungstaktische Maßnahmen - keine Angaben", heißt es. Dies sei Gegenstand der laufenden Ermittlungen. 

Außerdem konnten am Morgen nach der Tat Anzeichen für den Einsatz eines Feuerlöschers in und vor der geschlossenen Pfandrückgabe des Marktes entdeckt werden. Ob und wie der tatsächlich verwendet wurde, lässt Hertz unklar.

Der Netto-Markt an der Brockeswalder Chaussee ist am Freitag, 13. September 2024, für Kunden wie gewohnt geöffnet - mit einer Einschränkung. Hier kam es Stunden zuvor zur Festnahme des Mannes, der einen 68-Jährigen in Altenwalde auf offener Straße angezündet hatte. Foto: Lütt

Zustand von Opfer und Beschuldigtem

Der Zustand des 68-jährigen Opfers habe sich seit Freitag nicht verändert. "Der Mann befindet sich weiterhin im Krankenhaus und wird medizinisch versorgt", so Hertz. Er habe Verbrennungen an den Armen und am Oberkörper erlitten, jedoch bestehe keine Lebensgefahr.

Der 37-jährige Beschuldigte befindet sich inzwischen in Untersuchungshaft. Hertz bestätigte, dass die Staatsanwaltschaft Stade einen Haftbefehl wegen versuchten Mordes erwirkt habe. Die Dauer der Untersuchungshaft ist laut Gesetz auf sechs Monate begrenzt. So werde nun erwartet, dass die Staatsanwaltschaft den Fall zur Hauptverhandlung bringt.

Keine Relevanz der Nationalität für den Fall

Zur Beziehung zwischen mutmaßlichem Täter und Opfer wollte die Polizei keine weiteren Details preisgeben, bestätigte jedoch, dass sich die beiden bereits vor der Tat kannten. "Es handelt sich nicht um ein zufällig ausgesuchtes Opfer."

Auch zu unbestätigten Informationen über eine mögliche Verbindung des Beschuldigten zu einem früheren SEK-Einsatz in der Wernerstraße in Cuxhaven konnte die Polizei derzeit keine Angaben machen.

Auf die Frage nach der Nationalität des Beschuldigten stellte Hertz klar, dass dies für den Fall irrelevant sei. "Der Sachverhalt ändert sich dadurch nicht. Es ist für den Fall nicht von Bedeutung." Er wies darauf hin, dass es kürzlich in einem anderen Fall in Cuxhaven zu Missverständnissen gekommen sei, bei dem die Nationalität des Tatverdächtigen fälschlicherweise veröffentlicht wurde - der Messerverfolgung in der Nordersteinstraße am Sonnabend.

Die Scheibe in der Glasfront des Einkaufsmarktes an der Brockeswalder Chaussee ist am Freitagnachmittag noch zersprungen. Foto: Lütt

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Tamina Francke
Tamina Francke

Redakteurin
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

tfrancke@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Menschen in unserer Stadt

Nach dem Schlussapplaus macht er den Kassensturz

von Kai Koppe

Lothar Matthes ist Schatzmeister bei "Sport in Cuxhaven" und in dieser Funktion für das Finanzielle bei der Sportgala zuständig. Das aus dem "Sport- und Pressefest" hervorgegangene Event findet am heutigen Sonnabend in seiner 20. Auflage statt.

Liegeplätze 5 bis 7

NPorts stoppt Rammarbeiten am Sonntag: Anwohner in Cuxhaven sollen Ruhe bekommen

von Kai Koppe

Die Hafenbetreibergesellschaft Niedersachsen Ports (NPorts) setzt beim Ausbau der Cuxhavener Kailinie ein Zeichen in Richtung Anwohner: Die lauten Rammarbeiten werden ab sofort einmal pro Woche ausgesetzt.

Updaten und anpassen 

Immer im Bilde über Katastrophen in Cuxhaven: Das ist neu bei der BIWAPP-App  

von Maren Reese-Winne

Die Katastrophenschutz-Warnapp BIWAPP versetzt die Stadt Cuxhaven in die Lage, schnell zahlreiche Menschen zu erreichen und über Notlagen, Sperrungen oder Stromausfälle zu informieren. Jetzt ist eine Neufassung der App verfügbar. Was nun zu tun ist.

Uwe Santjer zieht erstes Los

Lions Club Cuxhaven startet 55. Tombola-Auflage: Hier gibt es hohe Gewinnchancen

von Tim Larschow

Auf den Startschuss haben schon viele Bürger gewartet. Wenn der Lions-Club Cuxhaven sein erstes Los für die Tombola an den Oberbürgermeister der Stadt verkauft hat, dann beginnt auch der offizielle Vorverkauf für die viel gefragten Lose.