
Beim Besuch in der alten Heimat Ihlienworth gab es Geschenke für Hans Schriefer (3.v.l.) und seine Frau Cathy (2.v.l.).
Probleme anderer als Eure eigenen
wahr. Und es ist wunderbar,
dass es Euch gibt! Eure Großzügigkeit,
Reaktionsfähigkeit und
Freundlichkeit machen das Leben
besser. Vielen Dank!
Ich persönlich möchte Euch für
alles danken, was Ihr für mich
und meine Familie getan habt.
Frohes neues Jahr und weihnachtliche
Glückwünsche an Euch.
Lasst den Glauben in Eurer Seele
leben! Danke für alles!
Vera Ishkova, Sozialarbeiterin des
komplexen Zentrums für soziale
Dienste bei der Bevölkerung von
Krasnoznamensk/Lasdehnen
Vera Ishkova, Sozialarbeiterin in der
Region Kaliningrad (Königsberg)
schickt ein dickes Dankeschön nach
Hadeln.
Liebe Freunde, Irina, Brigitte,
Norbert und Euer Team, ich
möchte Euch für Eure Hilfe im
Namen unserer älteren Menschen
danken. Beim Kauf von Lebensmitteln
für sie, Mittel der Rehabilitation
und anderen nützlichen
Dingen. Danke für Eure Aufmerksamkeit,
Mitgefühl und Barmherzigkeit
in einer schwierigen Zeit,
in der Pflegebedürftige materielle
und andere Art der Hilfe immer
mehr benötigen. Ihr nehmt die
Vera Ishkova (Mitte) bei der Spendenübergabe an eine russische Rentnerin
(r.) in Schloßberg/Dobrovolsk.
Dankeschön aus der
Region Kaliningrad
Sozialarbeiterin Vera Ishkova sendet Grüße
Umzug nach North Carolina
Herta Roeloffs
lebt jetzt in Cary
Herta Roeloffs ist umgezogen.
Wieder steht Weihnachten vor der
Tür. Dieses Jahr kommen meine
Grüße nicht aus Florida, sondern
aus Cary, North Carolina. Ich bin
umgezogen, um in der Nähe von
Tochter, Enkel und Urenkel zu
sein. Ich wünsche ein gesegnetes
Weihnachtsfest und ein gesundes
neues Jahr.
Herta Roeloffs
Die Amtrak Station in Cary, dem neuen
Wohnort von Herta Roeloffs.
Ein Besuch in der alten Heimat
Hans und Cathy Schriefer reisten von Las Vegas in den hohen Norden Deutschlands
herzlich bedankten, es war eine
große Ehre.
Anschließend hatte Herr Nintzel
eine Kahnfahrt auf der Medem
organisiert. Die Familie Nintzel
ist auch historisch bekannt für die
Beförderung von Milchkannen Wasser mittels Kähnen (Flöten
auf Plattdeutsch) von den Höfen
zur Molkerei. Es sollte erwähnt
werden, dass ich zeitlich nicht der Lage war, meine ehemalige
Klassenkameradin Marie-Luise
Staak und Familie in Osterbruch
zu besuchen. Es folgte ein Rundgang
um den Friedhof und dann
ein Besuch bei unserem ehemaligen
Klassenkameraden Erwin
Brockmann und Frau in Otterndorf.
Dann ein Abendessen im
Rathaus von Otterndorf mit Gerhard
Nintzel und Frau.
Am nächsten Tag fuhren wir
wieder nach Hamburg. Am Samstagmorgen
war eine Fahrt mit unseren
Hamburger Freunden nach
Polen angesagt, da mein Kumpel
mit einer sehr liebenswürdigen
Dame verheiratet ist, deren Vater
ein bedeutender Funktionär unter
dem Kommunismus war.
Wir besuchten unter anderem
Swiebodzin (ehemals Schwiebus),
wo sich die größte Jesus-Statue
der Welt befindet. Es ging
dann nach Lubniewice, auch als
Königswalde bekannt, wo polnische
Freunde von uns aus Hamburg,
die mit uns fuhren, eine Ferienwohnung
direkt am See besitzen.
Am Montag ging es zurück
nach Hamburg und am Dienstag
flogen Cathy und ich zurück nach
Las Vegas.
Damit ist die Schilderung unseres
Heimatbesuches beendet. Ein
wunderbares Erlebnis, das nur
möglich war, weil sich viele alte
Freunde die Mühe gemacht haben,
es so ereignisreich zu gestalten.
Was wäre man ohne gute
Freunde.
So liebe Freunde und Leser, wir
wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest,
einen guten Rutsch ins
neue Jahr und bleibende Gesundheit
für alle. Liebe Grüße,
Hans und Cathy Schriefer
mit der Fähre in Richtung Heimat.
Mein guter Freund und ehemaliger
Schulkamerad Gerhard Nintzel
aus Ihlienworth, jetzt wohnhaft
in Altenbruch, und dessen
Lebensgefährtin erwarteten uns
schon am Deich zum Mittagessen.
Sie hatten auch eine Pension für
uns in Altenbruch arrangiert.
Abends ging es noch in ein italienisches
Restaurant. Am folgenden
Tag großes Programm in Ihlienworth,
erst ein Besuch bei Rudolf
Nintzel, Heimatpfleger von Ihlienworth,
und dessen Frau Susanne.
Dann ein Dorfspaziergang
mit zufälligen Begegnungen von
alten Bekannten und ein Mittagessen
in der Gastwirtschaft „Madeira
Eck“.
Ein beeindruckendes Erlebnis
Rudolf Nintzel zeigte uns dann
die St.-Wilhadi-Kirche von 1200,
eine Besichtigung, die bei mir erhebliche
Erinnerungen wachrief,
auch für Cathy ein beeindruckendes
Erlebnis. Dann trafen wir
Bürgermeister Horst-Christian
Deck und die Vorsitzende des
Heimat- und Kulturvereins, Erika
Wisch, die sich die Zeit nahmen,
mich und Cathy offiziell zu empfangen
mit den entsprechenden
Geschenken, wofür wir uns recht
zubringen und glücklicherweise
hat sie ein überwältigendes Interesse
an unserer Kultur und meiner
familiären Herkunft gezeigt.
Sie trägt sogar den Familienschmuck
als Zeichen ihrer Verbundenheit.
Nach unserer Ankunft in Hamburg
verbrachten wir den ersten
Tag bei unseren Freunden in Rellingen,
Vorort von Hamburg.
Mein Kumpel ist der Concierge
vom Hotel Fontenay an der Alster,
wir sind Freunde seit 1991
und er besuchte mich als langjähriges
Mitglied der Internationalen
Brüderschaft der „Les Clefs D’or“
in Atlanta, als ich selbst noch
Concierge war. Er stellte uns einen
Wagen zur Verfügung und
wir fuhren am nächsten Tag nach
Büsumer Deichhausen in Schleswig
Holstein, wo ein alter Freund
das Hotel Deichgraf besitzt. Wir
blieben ein paar Tage. Dann ging
es zurück nach Rellingen. Eine
großartige Party am Samstagabend
(Sonntag wurde ausgenüchtert)
und am Montag unternahmen
wir eine Hafenrundfahrt
und am folgenden Tag eine Tour
auf der Reeperbahn und abends
Planten und Blomen.
Am nächsten Tag fuhren wir
über Glückstadt und Wischhafen
Hans und Cathy Schriefer lassen in ihrem
Brief das Jahr 2018 Revue passieren.
Sehr geehrtes Redaktionsteam,
liebe Freunde und Leser aus dem
Sietland! Ein weiteres Jahr ist verstrichen
und der Zeitpunkt ist
wieder herangerückt, eine Schilderung
der jährlichen Ereignisse
unseres Lebens den Lesern nahezubringen.
Dieses Jahr bin ich in der Lage,
heimatverbundene Ereignisse zu
schildern, aber dazu mehr im
Laufe meines Berichts. Im März
dieses Jahres war unser Haus abbezahlt,
was natürlich eine erhebliche
Veränderung in den zur Verfügung
stehenden Finanzen darstellte.
Im Frühjahr bekam meine
Frau Cathy eine Daueranstellung
in einer Schule, etwa vier Kilometer
von uns entfernt. Zwei Jahre
war sie als Aushilfskraft an verschiedenen
Schulen tätig. Sie
agiert als Assistentin für autistische
Kinder und für spezielle Programme
für anderweitig herausgeforderte
Kinder, eine Tätigkeit,
wofür ich Cathy beneide für ihre
Toleranz und Liebe für eine derartig
schwierige Aufgabe.
Gesundheitlich ergaben sich
auch noch einige unerwartete
Hürden, weitere Probleme bei mir
mit schwer heilenden Beinwunden
aufgrund meiner Venenerkrankung
im unteren Beinbereich
und deshalb war ich monatelang
nicht in der Lage, meiner Passion
als Langstreckenläufer nachzugehen.
Aufgrund der Gewichtszunahme
stellte sich auch noch ein
hoher Blutdruck ein und ich bin
froh, dass die Wunden verheilt
sind und ich meinem Sport wieder
nachgehen kann. Meiner Frau
Cathy, die zehn Jahre jünger ist als
ich, geht es gesundheitlich sehr
gut.
Nun zu einem anderen Thema:
Ein Besuch in der alten Heimat.
Am 17. Juli flogen wir von Las Vegas
aus über Seattle in Washington
und Reykjavik in Island nach
Hamburg. Endlich war ich in der
Lage, Cathy meine Heimat näher-
Hans und Cathy Schriefer leben in Las Vegas.
Wir danken für das
entgegengebrachte
Vertrauen und wünschen
frohe Weihnachten
sowie ein gesundes
neues Jahr 2019!
Medemstade 31 • 21775 Ihlienworth
Telefon (0 47 55) 13 79 Fax 4 22
★
Ein frohes Weihnachtsfest sowie ein
erfolgreiches neues Jahr wünscht Familie
Günter Tiedemann und Mitarbeiter.
Köppeler Straße 16 • 21775 Steinau • (0 47 56) 2 19
★
Ich wünsche allen Fahrschülern,
Freunden und Bekannten ein frohes Fest
und ein gesundes neues Jahr.
Frohe Feiertage,
für das neue Jahr
viel Glück, Erfolg
und natürlich
allzeit gute Fahrt
wünschen Ihnen
Familie Rieper und alle Mitarbeiter
Vertragshändler Mitsubishi und Nissan
Zum Schönenfelde 1, 21775 Ihlienworth
www.autohaus-rieper.de, ☎ (0 47 55) 2 96
Familie Rieper und alle Mitarbeiter
Autohaus Rieper GmbH
Zum Schönenfelde 1, 21775 Ihlienworth
Ein herzliches Dankeschön
für die gute Zusammenarbeit und das
entgegengebrachte Vertrauen.
Ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr
wünscht Familie Günter Tiedemann
und Mitarbeiter.
★ ★
★ ★
★ ★
★ ★
★ ★
★ ★
★ ★
★ ★
★ ★
★ ★
★ ★
★ ★
★ ★
★ ★
★ ★
★ ★
★ ★
★ ★
★ ★
★ ★
★ ★
★
★
★
★
★
★
★
★
★
★
★
★
★
★
★
★
★
★
★
★
★
★
★
★
★
★
★
★
★
★
★
★
★
★
★
★
★
★
★
★
★
★
★
★
★
★
★
★
★
★
★
★
★
★
★
★
★
★
★
★
★
★
★
★
★
★
★
★
★
★
★
★
★
★
★
★
★
★
★
★
★
★
★
★
Wir wünschen unseren Kunden ein schönes
Weihnachtsfest, ein gutes, erfolgreiches neues Jahr,
Gesundheit, Freude, Zufriedenheit und Glück,
große Ziele und sicheres Gelingen, glückliche Fahrt und
sicheres Ankommen...
Dorfstraße 79
21775 Odisheim
Tel. (0 47 56) 85 10 41
rz-automobile.de
Verkauf von Transportern diverser Hersteller
Fahrzeugreparaturen sämtlicher Fabrikate