
Petra A. Paulsen meldet sich aus Gran Canaria. Die kleinen Fotos zeigen: Benny in kanarischer Umgebung, Avocados aus eigener Ernte, ein an den frischen
Mandeln sehr interessierter Gecko und Weihnachtsgrüße „made by Pauli“
In Gedanken immer ganz nah
Vom Wetter her konnte das Cuxland in diesem Jahr locker mit Gran Canaria mithalten
Petra A. Paulsen meldet sich wieder
aus Gran Canaria.
Moin. Hola, que tal? Hallo, Ihr
Lieben. Laptop funktioniert
nicht. Kugelschreiber hervorgekramt,
Block entstaubt... und los
geht’s: Like every year, auch dieses
Jahr wieder ordentlich geschwitzt.
Obwohl, so richtig heiß
war mir beim Besuch in Cuxhaven.
Den Aufenthalt im Juli/August
habe ich in vollen Zügen mit
Familie und Freunden genossen.
Herrlich, die Ruhe wieder im Garten
von Ivo. Mich hat die Trockenheit
sehr beeindruckt. Die
Radtouren waren super. Nach
langer Zeit auch mal wieder Bahn
gefahren.
Auf meiner Insel durfte ich
mich auch wieder über Besuch
aus Deutschland freuen (Wingst,
Hemmoor, Hamburg, Stade).
Weltmeisterschaft war für Spanien
und Deutschland allerdings
totaler Reinfall. Besonders genossen
habe ich den Besuch meines
Bruders Ivo. Mann, sind wir gelaufen!
Per Bus, Boot und zu Fuß
haben wir den Süden Gran Canadrei.
Katzen sind auch imemr drei
bis vier vor Ort.
So, Ihr Lieben, dieses Jahr wegen
des Laptop-Ausfalls nur eine
Kurzfassung, aber mit den meisten
von Euch stehe ich in gutem
Kontakt, sodass wir eigentlich immer
mehr oder weniger wissen,
was so los ist. Aber die jährliche
Grußbrücke möchte ich auf keinen
Fall verpassen und meinen
Beitrag leisten, weil sich viele immer
darauf freuen.
Schöne Momente genießen
Euch allen wünsche ich ein angenehmes
Weihnachtsfest, alle s
Gute und Gesundheit für 2019.
Da wir nicht wissen, was morgen
sein wird, versucht die schönen
Momente von heute zu erkennen
und zu genießen.
Liebe Mama, Papa, Ivo, Thilo,
Annette, Fynn, Celina, Leonie,
Konstanze und alle Freunde und
Familien, fühlt Euch ganz doll gedrückt
und umarmt. Auch, wenn
ich in der Ferne wohne, mit meinem
Herzen und meinen Gedanken
bin ich immer bei Euch.
Pauli mit Benny
Artikel und meine Holzfiguren
und Anhänger zu verkaufen.
Stille, Natur und Arbeit
Benny und ich versuchen, einmal
die Woche auf die Finca mitzufahren,
um Stille und Natur zu genießen.
Natürlich gibt es auch immer
etwas zu tun. Bewässern, Ernten,
Füttern. Besonders das Schwein
(die Sau) hat uns auf Trab gehalten.
Es ist schon cool, wenn man
Obst und Gemüse verzehrt, welches
man selbst vom Baum,
Strauch oder aus der Erde geerntet
hat beziehungsweise auch
selbst gesät hatte.
Auf der Finca meiner kanarischen
Familie ernten wir je nach
Saison: Bananen, Äpfel, Birnen,
Erdbeeren, Bohnen, Kartoffeln,
Zitronen, Mandarinen, Orangen,
Mandeln, Granatäpfel, Wein, Oliven,
Avocados und einige andere
tropische Früchte, deren Name
mir entfallen ist.
Die Hühner tragen Eier bei.
Auch sind vor kurzer Zeit als Bewohner
zwei Hündinnen dazugekommen,
somit nun insgesamt
rias (Arguineguin, Anfi del Mar,
Puerto Rico, Puerto de Mogán,
San Agustin, Playa del Inglés) erkundet.
Ein Nachmittag auf der
Finca in Soria direkt am größten
Stausee der Insel hat auch viel
Spaß gemacht. Gran Canaria besteht
ja nicht nur aus den Dünen
von Maspalomas. Benny war natürlich
auch fast überall mit dabei.
Einige Regentage
Im Februar gab es einige Regentage,
die sehr nötig und herzlich
willkommen waren. Besorgt waren
wir über die Nachricht, dass
uns der Tropensturm „Leslie“ erreichen
könnte. Aber wir hatten
da Glück, weniger allerdings Mallorca
und Teile des Festlandes.
Eine Katastrophe. Der Regen und
Gewitter, die im Oktober 24 Stunden
über uns rumorten, wurden
bei der Bevölkerung, besonders
den Landwirten, mit Freude begrüßt.
In den Berglagen wurde es
noch öfters etwas nass und auch
etwas frischer.
Seit September habe ich einen
Flohmarktstand in Arguineguin,
wo ich versuche, Second-Hansty)
Raum für den Teilruhestand gefunden
Arbeiten so, wie es einem gefällt: Das darf so weitergehen / Söhne schlagen spannende Wege ein
und setzt nun seine natürliche
mathematische Begabung ein. Er
kann aber, anders als seine Kommilitonen,
Texte analysieren und
sehr gut schreiben. Die meisten
Mathematiker, Naturwissenschaftler
und auch Ingenieure
können das nicht. Brian ist also
mit seinen 26 Jahren ein richtiges
Unikum, dem die ganze Welt offensteht.
Ich hoffe jedoch, dass er
in Südkalifornien bleiben wird,
zumindest für die fünf Jahre Studium,
die er vor sich hat.
Es ist also alles im grünen Bereich.
Meine Jungs wissen beide
nicht, wie sich die Dinge im
nächsten Jahr entwickeln werden.
Aber weder sie noch ich machen
uns große Sorgen diesbezüglich.
Ja, und ich plane, mein Leben
weiter zu genießen und zu arbeiten,
wenn alles passt. Nach Mexiko
muss ich auch wieder einmal
und die Freunde in München wollen
mich natürlich wieder auf der
Wies’n sehen.
Doch bis zum Oktoberfest sind
es noch viele Monate, aber egal
wie, ein gutes kaltes Weißbier unter
der kalifornischen Sonne, 200
Meter vom Pazifik, schmeckt immer.
Auch im Winter unter der
warmen südkalifornischen Sonne.
Merry Christmas!
Dr. Mathew Kundinger
September in Deutschland, um
Seminar zu halten und auch heuer
wieder auf der Wies’n mit
Freunden aus München. Schön
wie immer und wieder einmal Superwetter
im späten September.
Mein Sohn Kevin hat mittlerweile
ein Jahr Erfahrung mit sage
und schreibe zehn Prozessen als
junger Staatsanwalt in Sacramento
und wird sich in Kürze beruflich
verändern. Wohl in Sacramento,
was auch okay ist, solange
sein Langzeitplan, wieder nach
Los Angeles zurückzukehren,
nach wie vor sein Plan ist. Und
das ist auch so.
Unbeirrt auf dem Weg
Brian macht weiterhin unbeirrt
seinen Weg. Er arbeitet, studiert
Teilzeit Statistik an der California
State University Long Beach
(CSULB) und akzeptiert nach wie
vor nur „A’s“ … also Einser. Bisher
gab es nur „A’s“.
Er hat mittlerweile 15 Bewerbungen
für Dr.-Studiengänge in
Statistik geschrieben. Anfang
2019 kommen dann die Zusagen
bzw. Absagen. Er ist aber etwas
ganz Besonderes und tut etwas,
was in Deutschland nicht möglich
wäre.
Er hat seinen Bachelor-Abschluss
in Geschichte von einer
Ivy-League-Uni (Brown Universitive
Einkommen von „richtiger
Arbeit“ und das Leben ist ruhiger
und weitgehend stressfrei. So
richtig schön.
Nicht so wie in den Jahren 2016
und 2017, wo es eine unvorstellbare
Zerrerei mit meiner vermeintlichen
ehemaligen Lebensgefährtin
gab. Das ist nun Gott sei
Dank alles „old history“. Ich war,
wie üblich, im Februar und im
Dr. Mathew Kundinger, P.O. Box
14371, Long Beach, CA 90853 USA, EMail:
Mathew@Kundinger.net,
www.kundinger.de, hat seine Umgebung
überrascht.
2018 war das Jahr, in dem sich
das, was ich an meinem 60. Geburtstag
verkündet hatte, so langsam
realisiert hat. Damals im August
2015 habe ich zum großen
Erstaunen aller Gäste und auch
meiner beiden Söhne verkündet,
dass ich nun in den Ruhestand
trete. Alle haben große Augen gemacht.
Dann kam die Erklärung. Ich
arbeite sehr gern. Ich kann mir
nicht vorstellen, nicht zu arbeiten,
denn ich bin der deutsche Experte
auf meinem Gebiet (juristischtechnischer
Berater für Technische
Dokumentation für die
USA). Aber wenn mir der Mandant
nicht gefällt, das Projekt
nicht zusagt, die Zeitschiene nicht
meinen Vorstellungen entspricht
oder die Bezahlung nicht passt,
dann sage ich einfach „Nein.“
Wenn all diese Dinge aber stimmen,
ja dann arbeite ich nach wie
vor und wohl auf viele Jahre hin,
sehr gern.
Aber im Jahr 2018 hat nun die
Freizeit die Überhand über die Arbeitszeit
bekommen. Das passive
Einkommen ist größer als das ak-
Dr. Mathew Kundinger und seine
Söhne Kevin (r.) und Brian zu
Thanksgiving 2018.
Allen Kunden, Freunden und Bekannten
wünschen wir
FROHE WEIHNACHTEN
UND EIN GESUNDES NEUES JAHR
Wir wünschen allen
ein frohes
Weihnachtsfest
und einen
guten Rutsch
ins neue Jahr.
Lamstedt
Telefon (0 47 73) 4 28
Wir wünschen unseren Kunden, Freunden
und Verwandten ein frohes Weihnachtsfest
und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Z i m m e r e i &
B a u t i s c h l e r e i
Fenster Wintergärten
Haustüren Dachstühle
Holzrahmenbau Massivbauweise
Wischhofstraße9 Tel. (0 47 73) 88 87 73
21769 Lamstedt Fax (0 47 73) 88 87 74
Telefon 0 47 73/87 94 60
89 21 13 · Fax 89 21 14
Wir sagen danke für die gute
Zusammenarbeit und wünschen
allen Kunden und Freunden eine gesegnete
Weihnacht und alles Gute für
das Jahr 2009
Familie Hans-Wilhelm
Ehlers
Allen Kunden, Freunden und Bekannten
wünschen wir ein frohes Weihnachtsfest
und ein gesundes erfolgreiches neues Jahr.
EIN FROHES WEIHNACHTSFEST
UND EIN ERFOLGREICHES, GESUNDES NEUES JAHR
unseren Kunden, Freunden und Bekannten
HIFI – TV – VIDEO – MULTIMEDIA
21769 LAMSTEDT, Große Straße 17, Tel. 0 47 73/89 10 01
Baugeschäft
wünschen wir
Familie
Manfred Tiedemann
und Frau
Torsten Tiedemann
und Frau
Lamstedt – Wohlenbeck
Allen Kunden,
Freunden und
Bekannten
wünschen wir
ein besinnliches
Weihnachtsfest
und ein gesundes
erfolgreiches
neues Jahr.
Frohes
Weihnachtsfest
und einen
guten Rutsch
ins neue Jahr
wünschen
auto reparatur
EHLERS KFZ-Technik
Meisterhaft
Lamstedt
22001119
Gmb H
Lamstedt, Hemsothstraße 5, Tel. 0 47 73 / 8 79 71 08