
Grüße von Trudi Junge
Konrad James
ist schon
ein Jahr alt
Trudi Junge schreibt aus Lindenhurst,
einer Gemeinde im Suffolk County,
New York (USA).
Frohe Weihnachten 2018! Es hat
sich bei uns in der Junge-Familie
etliches ereignet seit der letzten
Grußbrücke. Kurz vor Weihnachten
2017 bin ich noch schnell
eben Oma geworden und der Titel
gefällt mir allerdings sehr gut! Unser
Konrad James (Foto) hat nicht
mehr in
die Grußbrücke
geschafft.
Nun wird
unser Süßer
am
14. Dezember
schon ein
Jahr! Er
bringt
uns allen
viel Freude!
Mama
Kristina
und Papa
Brian haben sich im Oktober verlobt
und heiraten im September
2019. Adam arbeitet weiterhin bei
der Versicherung. Es sind nun etwas
mehr als drei Jahre. Im Frühling
hat er die Versicherungsmakler
Bescheinigung bestanden. Einen
Kurzurlaub hat er in diesem
Jahr nach Chicago gemacht. Dort
studiert ein Kumpel von ihm. Katarina
hat im Mai den Abschluss
bei der Uni gemacht. Sie hat nun
ihren Traum in Erfüllung gebracht
und arbeitet nun bei der deutschen
Firma Sartorius, die ihren
Hauptsitz in Göttingen hat. Zweimal
ist Sie schon in Deutschland
gewesen. Nebenbei war sie auch
in Colorado und in Januar geht’s
nach Miami.
Freund Ryan hat eine Arbeitsstelle
bei uns in der Nähe bekommen
und ist nun nach Long Island
gezogen.
Ich bin nun viereinhalb Jahre
im Büro bei der Alkohol- und
Drogenentzugsklinik. Ich vermisse
immer noch die Stelle bei der
Uni, aber werde wohl auch bis zur
Rente in dieser Stelle bleiben,
denn es gibt selten diese Stellen
beim Staat zu finden.
Ansonsten ist nichts weiter zu
berichten. Wir wünschen allen einen
guten Rutsch ins neue Jahr
2019! Die E-Mail ist weiterhin:
gjunge74@hotmail.com.
Trudi Junge
Deutsche Großfamilie kennengelernt
Torsten Meier: „Dass ich einmal das kalte norddeutsche Wetter vermissen würde“ / Australien ist noch lange nicht entdeckt
sen sieht wie eine Welle aus und
beinhaltet ein interessantes Farbenspiel
aus ockerfarbenen, sandfarbenen
sowie rostroten Tönen.
2700 Millionen Jahre soll der 15
Meter hohe und 110 Meter lange
Wave Rock schon auf dem Buckel
haben. In den zwei Wochen haben
wir gute 3500 Kilometer zurückgelegt.
Meine Frau Jane
musste leider die ganze Zeit fahren,
da ich kurz vor dem Urlaub
mein Handgelenk gebrochen hatte.
Bald Besuch aus Deutschland
Im Februar werden wir die Tochter
meiner Cousine aus Hamburg
begrüßen dürfen, die ihren Australien
Urlaub hier bei uns in Sydney
beginnen wird.
Wieder einmal geht ein ereignisreiches
Jahr vorüber und wir
wünschen meinen Eltern Siegfried
und Ursula Meier in Altenwalde,
meinem Bruder Ingo in
Cuxhaven, Onkel Gunther und
der ganzen Verwandtschaft sowie
Freunden in der Cuxhavener Umgebung
ein gesegnetes Weihnachtsfest
und frohes neues Jahr.
Torsten , Jane und Familie aus
Sydney
Im Oktober besuchten wir für
zwei Wochen Westaustralien.
Australien ist ein großes Land
und es gibt es viele Landesteile,
die wir noch nicht besucht haben.
Perth, wo unser Urlaub begann,
ist fast 4000 Kilometer von Sydney
entfernt auf der anderen Seite
des Kontinents.
Anschließend ging es zu den
„Pinnacles“ im Nambung-Nationalpark,
einer Halbwüste. Die für
Westaustralien typische Wüstenlandschaft
ist von den Pinnacles –
vom Wetter geformten Felstürmen,
die aus den gelben Sanddünen
emporragen – geprägt. Der
Park liegt an einem idyllischen
Küstenstreifen am tiefblauen Indischen
Ozean, drei Autostunden
nördlich von Perth. Danach ging
es an die westaustralische Südküste
mit ihren kilometerlangen
weiten Stränden, riesigen weißen
Dünen und atemberaubenden
Steilküsten.
Jeder Strand ist ein Fotovergnügen.
Man kann stundenlang an
den Stränden spazieren gehen,
ohne einer anderen Menschenseele
zu begegnen.
Unser letzter Abstecher führte
ins Landesinnere, wo wir den
Wave Rock besuchten. Dieser Felfeiert.
Jane und Torsten am Wave Rock in Hyden, Westaustralien.
Es waren schöne Tage, die
leider wie immer einfach zu
schnell vorbei waren.
Kurz vor Silvester ging unser
Deutschlandaufenthalt zu Ende
und wir verbrachten noch ein
paar Tage Urlaub in Amersfoort
und Amsterdam, bis es dann Anfang
Januar wieder zurückging. Es
war gar nicht so einfach, sich wieder
hier in Sydney mit der sommerlichen
Hitze einzuleben, da
wir alle das schöne kalte norddeutsche
Winterwetter so richtig
vermissten! Dass ich das einmal
sagen würde hätte ich vor 32 Jahren
auch nicht gedacht.
Das nächste große Ereignis in
unserer Familie fand dann Anfang
Torsten und Jane Meier, 10 Proctor
Place, Berowra, Australien, haben
in diesem Jahr zu Weihnachten wieder
das Kontrastprogramm.
Letztes Jahr um diese Zeit bereitete
sich unsere Familie auf einen
Urlaub in Cuxhaven vor, um zusammen
mit meinem Vater seinen
80. Geburtstag und Weihnachten
zu feiern. Ist wirklich schon wieder
fast ein ganzes Jahr vergangen,
seit wir an der letzten Grußbrücke
teilgenommen haben? Natürlich
war es ein ganz besonderer und
schöner Geburtstag, den wir in
Altenwalde feiern konnten.
Unsere Söhne, Joshua sowie
seine Frau Megan und ihr zweijähriger
Sohn Lukas, Benjamin
sowie seine Frau Hannah und unsere
Tochter Amelia ließen es sich
nicht nehmen, dabei zu sein und
konnten ihren Opa/Uropa Siegfried
an seinem Ehrentag mal so
richtig in die Arme nehmen. Zum
ersten Mal konnte Opa Megan,
Hannah und Lukas persönlich
begrüßen. Oma Meier hatte eine
große Geburtstagsfeier organisiert.
Jede Menge Onkel, Tanten
und andere Verwandtschaft sowie
Familienfreunde kamen.
Es war so schön, dass wir nach
so vielen Jahren wieder einmal die
nahe und ferne Verwandtschaft
wiedersehen konnten und meine
Kinder ihre deutsche Großfamilie
zum ersten Mal getroffen haben.
Der Tag ging einfach viel zu
schnell vorüber und wir werden
uns noch oft an diese schönen
Stunden erinnern.
Von Markt zu Markt
Nach der Geburtstagsfeier sind
wir für ein paar Tage verreist, um
verschiedene Weihnachtsmärkte
zu besuchen, natürlich erst den
am Schloss Ritzebüttel und dann
ging es nach Bremen, Goslar,
Quedlinburg, Berlin, Schwerin
und Lübeck, wo wir stundenlang
über die Märkte spazierten und
jede Menge Glühwein, Schokolade,
Marzipan und Bratwurst verzehrten.
Wie schade, dass wir so
etwas hier in Australien nun mal
nicht haben.
Kurz vor dem Weihnachtsfest
wurde Omas und Opas Wohnung
dann wieder voll, da die australischen
Besucher wieder in Cuxhaven
eintrafen. Wir kamen noch
rechtzeitig in Altenwalde an, um
an der Waldweihnachtsfeier der
Gemeinde der Kreuzkirche teilzunehmen.
Danach wurden mein
Geburtstag und das Weihnachtsfest
im großen Familienkreis ge-
Juli statt, als unsere Enkelin Leila
zur Welt kam. Inzwischen ist die
kleine Leila auch schon fast fünf
Monate alt und ihr großer Bruder
Lukas hat sich daran gewöhnt,
dass er jetzt eine kleine Schwester
hat.
Kurzurlaub in Queensland
Im August unternahmen Jane und
ich einen Kurzurlaub in Queensland,
wo wir uns mit Freunden für
ein Wochenende in Brisbane trafen.
Wir sehen diese Freunde nicht
oft, da sie seit ein paar Jahren im
Süd-Sudan in Afrika leben, wo sie
in der Entwicklungshilfe des Landes
arbeiten und jedes Jahr nur in
den Urlaub zurückkehren.
Vier Generationen: Opa Meier
mit Sohn Torsten, Enkel Joshua und
Urenkel Lukas.
Jane, Leila, Megan und Amelia feiern
den Melbourne Cup (Pferderennen
immer am 6. November).
Am Rockefeller-Center Schlittschuh laufen
Fine Schmidt-Smeding erlebt ihre erste amerikanische Weihnacht – Heimweh darf auch mit dabei sein
gespannt, wie sie wird. Da ich das
amerikanische Weihnachten in
den Filmen immer wunderschön
fand, hatte ich schon immer den
Traum, es einmal hier zu erleben.
Jetzt, wo ich hier bin, kommen
aber doch Gedanken an Heimweh
auf, da es hier etwas komplett
anderes und Neues ist. Ich glaube
schon, dass ich die deutschen Traditionen
und vor allem meine Familie
sehr vermissen werde.
Schöne Ziele gesetzt
Aber ich wollte es so, also werde
ich nun meine ersten amerikanischen
Weihnachten verbringen.
Meine weiteren Ziele für das Jahr
sind, dass das Verhältnis zu meinen
Gastkindern noch enger wird
und dass ich mein Englisch weiter
verbessere.
Ich meine, es ist schon deutlich
besser geworden, aber da ich am
Ende meines Jahres den TOEFLTest
machen und bestehen möchte,
sollte es sich noch mehr verbessern,
vor allem die Grammatik.
Wenn ich dann nächstes Jahr
zurückkomme, werde ich eine
Ausbildung als Physiotherapeutin
anfangen und damit meinen beruflichen
Weg einschlagen, der
mich am Ende hoffentlich zu meinem
Medizinstudium bringt. Nun
wünsche ich euch allen gesegnete
Weihnachten & einen guten
Rutsch ins neue Jahr!
Fine Schmidt-Smeding
kalte, weihnachtliche New York
zu sehen und beim Rockefeller
Center auf der Eisbahn Schlittschuh
zu laufen, denn das war
schon immer ein großer Traum
von mir. Ansonsten sind noch
Trips nach Maine, Philadelphia,
Seattle und die gesamte Westküste
geplant. Diese werde ich zum
Teil vor meinem Reisemonat und
zum Teil in meinem Reisemonat
machen.
Am vergangenen Donnerstag
habe ich mein erstes Thanksgiving
erlebt, welches ich mit der
ganzen Gastfamilie verbracht
habe. Es war ein sehr schöner Tag
mit viel Essen, viel Gelächter und
guten Gesprächen. Nun steht die
Weihnachtszeit bevor und ich bin
oder spielen in ihrem Zimmer.
Die Wochenenden habe ich meistens
frei, da ich in der Woche so
viel arbeite. Dort versuche ich
dann auszuschlafen, mich mit
Freunden zu treffen, zu entspannen,
rauszukommen und etwas
vom Land zu sehen. In den vier
Monaten, die ich jetzt hier bin,
war ich schon auf Sanibel Island
in Florida, bei den Niagara-Fällen
auf der kanadischen und amerikanischen
Seite und habe natürlich
Washington D.C. und Boston besichtigt.
Zeit gut ausnutzen
Im Dezember werde ich mit einer
Freundin für ein Wochenende
nach New York fahren, um das
Fine Schmidt-Smeding ist schon sehr
gespannt auf die Weihnachtstage in
den USA.
Hi und frohe Weihnachten! Ich
bin Fine, 19 Jahre alt, habe dieses
Jahr mein Abitur gemacht und
verbringe nun ein Jahr als Au pair
in Amerika, genauer gesagt in der
Nähe von Boston. Geplant war
das nicht ganz so, denn ursprünglich
sollte ich mein Jahr in der
Nähe von Washington D.C. verbringen.
Aber die Familie und ich
haben nicht harmoniert. Deswegen
habe ich den Schritt gewagt
und habe mich nach knapp zweieinhalb
Monaten bei einer neuen
Familie beworben.
Wenn das nicht geklappt hätte,
hätte ich eventuell wieder zurückkommen
müssen. Aber dazu ist es
nicht gekommen, da ich meine
jetzige Gastfamilie gefunden
habe, mit der ich sehr zufrieden
bin. Ich passe auf zwei Mädchen
auf. Die kleine heißt Willa und ist
drei Jahre alt und sehr aktiv und
meistens gut gelaunt.
Die große heißt Audrey und ist
sieben Jahre alt und total talentiert,
was zeichnen, stricken usw.
angeht. Sie kann eine super süße
große Schwester für Willa sein,
wenn sie dazu gerade Lust hat. Da
sie die meiste Zeit in der Schule
ist, verbringe ich meine Zeit zum
großen Teil mit Willa. Wir zeichnen
zusammen, gehen spazieren,
auf den Spielplatz, ins Museum
„Santa Claus“
wird Fine in dieser
Weihnachtszeit
oft begegnen.
Allen Geschäftspartnern, Kunden, Freunden
und Bekannten wünschen wir
SCHRÖDER
Elektrotechnik
Hauptstr. 8, 21769 Hollnseth-Langeln
Telefon 0 47 69 / 93 93 - 0, Fax 93 93 - 20
15 Jahre
EIN FROHES WEIHNACHTSFEST
UND EIN GESUNDES NEUES JAHR
Allen Kunden, Freunden und Bekannten
wünschen wir ein besinnliches Weihnachtsfest
uAnldleeinn gSecsuhnüdtezse, enr/foinlgnreeicnheesinneu„eGs uJathrS. chuss“
Günter von Soosten
Zimmerarbeiten
Tischler- und Dacharbeiten
Fenster und Türen
Lamstedter Straße 4
21772 Stinstedt-Moorausmoor
Telefon (0 47 56) 82 37
Börde-Heißmangel
Dagmar Hoops
Susanne Dittmer · Dagmar Hoops
Kleine Straße 7 · 21770 Mittelstenahe
Telefon (0 47 73) 73 40
Wir wünschen unseren Kunden, allen Verwandten, Freunden und
Bekannten
EIN GESEGNETES WEIHNACHTSFEST
UND EIN GLÜCKLICHES NEUS JAHR.