
Pastor Aivars Gusevs freut sich über den Inhalt der gut 100 Bananenkartons mit Hilfsgütern aus dem Partnerkirchenkreis. Die Kleiderkammer in Sloka wurde
wieder gut gefüllt. Fotos: Hitzegrad
Weg zur Weihnachtsfreude
Grüße aus dem Kirchenkreis Cuxhaven-Hadeln nach Sloka / Wie kommt man nach Lettland?
ganz aus den Augen zu verlieren.
„Bereitet dem Herrn den Weg!“ –
das ruft uns der Prophet über die
Jahrhunderte hinweg zu (Jes
40,3). Und der Täufer Johannes
nimmt seine Worte auf und lädt
dazu ein, Gott in Jesus Christus
den Weg zu ebnen (Mt 3,3). Und
nicht zuletzt: Eines der schönsten
Adventslieder aus unserem Evangelischen
Gesangbuch (EG 1),
„Macht hoch die Tür“, lebt von
dem Gedanken, den Weg für die
Ankunft Gottes freizumachen.
Aber nicht, um noch schneller
durch die Advents- und Weihnachtszeit
zu rasen, sondern um
wirklich am Ziel anzukommen –
bei der Freude über das Kind, in
dem Gott in diese Welt kommt.
Macht den Weg frei für das
Glück, dass Gott uns nahe ist.
Macht den Weg frei für das Geschenk
des Friedens, der vom
Himmel auf die Erde kommt.
Macht den Weg frei für den Glauben,
dass mit dem Kind in der
Krippe Gott einen Neuanfang
setzt. Dieser Weg zur Weihnachtsfreude
kann sehr weit sein – so
wie der Weg der Weisen, die sich
aus dem Morgenland auf den Weg
gemacht haben. Dieser Weg
braucht Zeit – so wie eine Reise
ins Baltikum. Doch am Ziel ist die
Freude groß – so wie bei den Begegnungen
hin und her zwischen
Ost und West. Gott will uns begegnen,
Gott kommt zu uns und
schenkt uns seinen Frieden. Dafür
lohnt sich der Weg. Und die
größte Freude ist: Er selbst ist
schon längst mit uns auf dem Weg
im Lachen und im Weinen, in der
Freude und allem Leid. So ist der
Weg ein gesegneter Weg – auch
hinüber in das Jahr 2019.
Frohe Weihnachten und ein gutes,
friedliches Neues Jahr 2019
wünschen wir Euch in Lettland
und allen Menschen auf dieser
Erde!
Bert Hitzegrad, Pastor in Cadenberge
und Kehdingbruch, Vorsitzender des
Partnerschaftsausschusses.
haben. Mühsamer ist es auf dem
Landweg die 1200 Kilometer zurück
zu legen. Das dauert, wenn
man nur kurze Pausen einlegt, gut
24 Stunden. Eine durchgehende
Autobahn gibt es nicht, die Straßen,
vor allem in Polen, sind
schlecht…
Erholsamer ist es auf dem Seeweg
mit der Fähre – nach Liepaja
(ehm. Liebau) oder Klaipeda (in
Litauen, ehem. Memel). Dann
sind es nur noch wenige Stunden
Fahrt bis zum Ziel. Gut 28 Stunden
ist man dann auf der Ostsee
unterwegs. Zeit, um sich miteinander
auf die Begegnungen zu
freuen. Zeit, um die Seele auf der
Reise von West nach Ost auch
nachkommen zu lassen. Und ein
ganz wichtiger Vorteil: das Auto
ist dabei und dazu oft auch ein
großer Anhänger gefüllt mit Bananenkartons
aus dem Kirchenkreis
– voller Kleidung für die Kleiderkammer
in Sloka.
Keine mehrspurige Autobahn
Wie kommt man nach Lettland?
Es gibt unterschiedliche Wege
und Transportmittel – je nachdem
wie viel Zeit, wie viel Geld man
hat und was alles im Gepäck sein
soll. Auch der Weg zum Weihnachtsfest
ist weit – gut 24 Stationen
liegen auf dem Weg dorthin.
Auch der Weg zur Weihnachtsfreude
kann lang und mühsam
sein. Das ist keine mehrspurige
Autobahn, sondern auch dort
wartet das eine oder andere Hindernis,
Kurven und Steigungen,
vielleicht sogar ein Schlagloch,
das uns abbremsen lässt.
Auf dem Weg zu Weihnachten
liegen unendlich viele Termine,
Wunschlisten und Erwartungen.
Dutzende von Weihnachtsmännern
grinsen uns mit ihrem „Ho,
Ho, Ho!“ an, vor den Einkaufszentren
ist Stau und der Kampf
um den freien Parkplatz erinnert
an die Herbergssuche der Heiligen
Familie. Auf dem Weg zu
Weihnachten besteht die Gefahr,
sich zu verlaufen und das Ziel
de Sloka zu unterstützen, weil
dort ganz großartige Aufbrüche
im kirchlichen Leben stattfanden.
Unter anderem haben wir finanziell
beim Bau des neuen Gemeindehauses
geholfen, um den
vielen Kindern, die zur Sonntagsschule
kamen, ein Zuhause zu geben.
Die lettischen Partner nennen
das Haus, das dort entstanden
ist, „Brinums“ – „ein Wunder“.
Seitdem haben auch wir, die
engagierten Menschen aus der
Partnerschaftsarbeit des Kirchenkreises,
bei Reisen in den Osten
immer das Gefühl, ein wenig
„nach Hause“ zu kommen. Aber
wie kommt man nun nach Lettland?
Der schnellste Weg ist mit
dem Flieger von Hamburg oder
Bremen nach Riga. Das dauert etwas
mehr als eine Stunde und gibt
der Partnerschaft zwischen Ost
und West ein Stück Normalität –
oft besuchen wir uns mehr als einmal
im Jahr, wie wir es vereinbart
Pastor Bert Hitzegrad sendet Grüße
Aus dem Kirchenkreis Cuxhaven-
Hadeln und blickt als Vorsitzender
des Partnerschaftsausschusses auf
die Partnerschaft mit der lettischen
Gemeinde Sloka im Jahr 2018 zurück.
Liebe Geschwister in Sloka! Wie
kommt man denn nach Lettland?
Die Frage wird uns immer wieder
gestellt. Die Antworten darauf
sind ganz unterschiedlich. Fragt
man nach danach, wie denn vor
22 Jahren Sloka und der damalige
Kirchenkreis Land Hadeln zusammen
gekommen sind, dann
muss man in die jüngere Geschichte
Lettlands schauen.
Mit „Glasnost“ und „Perestroika“
konnte Lettland sich von der
Sowjetunion lösen und stand vor
einem Neuanfang – auch kirchlich.
Da wurde viel Hilfe gebraucht.
Und so hatte man sich
damals entschieden, die Gemein-
Nach dem Gottesdienst in Sloka im Sommer 2018: Pastor Aivars Gusevs,
Chorleiterin Mara Gulbe und Pastor Bert Hitzegrad.
Aus Südafrika
Grüße an langjährige Begleiter
ten in Kapstadt. Im Jahr 2019 gibt
es wieder einen längeren Bericht.
Viele Grüße an alle, die Jörg
Trummlers Leben über all die Jahre
unserer Grußbrücke verfolgen.
Love von Jörg
Jörg Trummler winkt nur kurz von
Süd nach Nord:
Hallo, liebe Freunde unserer
Grußbrücke, ich bin 2018 sehr beschäftigt,
aber alles ist gut hier un-
Wir wünschen unseren Fahrgästen
Wir wünschen allen unseren Fahrgästen,
Freunden und Bekannten
ein fröhliche fröhliches Weihnachten Weihnachtsfest
und ein
und ein glückliches neues Jahr.
gesundes und erfolgreiches neues Jahr.
Tag und Nacht
Hemmoor • (0 47 71) 81 66
Wir wünschen unseren Kunden,
allen Verwandten, Freunden und Bekannten
EIN GESEGNETES WEIHNACHTSFEST
UND EIN GLÜCKLICHES NEUES JAHR.
Familie Fels
Elektrofachgeschäft & Tee + Geschenke
★ ★ ★ ★ ★
Wir wünschen
allen Bewohnern,
Kunden und Mitarbeitern ein
gesegnetes
Weihnachtsfest
und ein gesundes neues Jahr!
Oste Pflege-und
Betreuungs GmbH
Oste Service GmbH
www.hilo.de HILO®
Hiermit teilen wir unseren Mitgliedern mit, das der bisherige
Arbeitnehmersteuern
überall in Deutschland
Leiter der Beratungsstelle in 21745 Hemmoor, Stader
Str. 36 a, Finanzwirt Dieter Wegner, die Leitung an seine
langjährige Mitarbeiterin, Diplom Kauffrau ( FH) und
Steuerfachangestellte Meike Rahn, aus Altersgründen
übergibt. Dieter Wegner bedankt sich auf diesem Weg bei
allen Mitgliedern für das entgegen gebrachte Vertrauen in
all den Jahren.
Wir wünschen allen Mitgliedern
frohe Weihnachten und ein
erfolgreiches neues Jahr.
Dieter Wegner und Meike Rahn
Lohnsteuerhilfeverein HILO
Hilfe in Lohnsteuerfragen e.V.
Beratungsstelle Hemmoor
Stader Str. 36a, 21745 Hemmoor
Tel. (04771) 642047, Fax 642048
wegner@hilo-hemmoor.de
www.hilo-hemmoor.de
Unseren Kunden, Geschäftspartnern und Freunden des Hauses
ein frohes Weihnachtsfest, ein glückliches Jahr 2019
und... allzeit gute Fahrt!
www.slc-automobile.de
Heiko Langbehn
Otto-Peschel-Straße 1
21745 Hemmoor
0 47 71- 60 80 42 8
info@cuxmobil.de
www.cuxmobil.de
Silvia Langbehn
Versicherungsfachfrau (IHK)
Otto-Peschel-Straße 1
21745 Hemmoor
Tel. 0 47 71- 5808 0
21745 Hemmoor
Otto-Peschel-Straße 1
Tel. 047 71- 5808 0
★★
Frohe, besinnliche
Weihnachten, Gesundheit,
Glück und Erfolg für 2019
wünschen wir unseren
Kunden, Verwandten,
Freunden und Bekannten.
★ ★
★
★
★
★ ★ ★ ★