
Austausch
besteht seit
30 Jahren
Partnerschaft zwischen Sheringham und Otterndorf
Beeindruckt vom Empfang in Otterndorf
Weihnachtsgrüße von Nina Kruk und der Familie Severnij gehen aus Sankt Petersburg in die Medemstadt
Waldbrände wüteten in British Columbia
Familie Husch schickt Weihnachtsgrüße aus Kanada / John hat Spaß beim Golf-Spielen
John Husch und Lissy Bartels-Husch
schicken Weihnachtsgrüße aus Kanada.
Im Frühjahr war John sehr krank.
Aber er hat sich wieder erholt und
das Golfen macht ihm Spaß. Leider
hat es diesen Sommer in British
Columbia ordentlich gebrannt.
Die Luftqualität war
schlimmer als in China oder Indien.
Nach sechs Wochen wurde
die Luft wieder klarer, weil es viel
regnete.
Im Oktober haben wir auf die
Schnelle ein Familientreffen der
„Husches“ gehabt. Da wir uns nur
alle zehn Jahre treffen, hatte jeder
ordentlich was zu erzählen.
Schließlich wohnen einige 4500
Kilometer entfernt.
Liebe Verwandte, Freunde und
Bekannte, seid herzlichst gegrüßt.
Wir wünschen Euch besinnliche
Weihnachten, gute Gesundheit
und Zufriedenheit im neuen Jahr.
John Husch und Lissy Bartels-Husch
Kanada Gruppenfoto beim Husch-Familientreffen, das alle zehn Jahre stattfindet.
sein mit Gisela und August macht
immer viel Freude. Ich erinnere
mich mit großer Dankbarkeit die schöne Zeit, die wir zusammen
verbracht haben.
Herzlichen Dank für die Geschenke,
die wir bekommen haben.
Ihr seid so liebevoll und gutherzig.
Wir wünschen euch ein frohes
und gesegnetes Weihnachtsfest
und ein gesundes neues Jahr. Unsere
herzlichen Grüße gehen auch
an Christian. Alles Gute für das
kommende Jahr!
Liebe Grüße sendet Nina Kruk und
Familie Severnij aus
Sankt Petersburg
Tochter ins Hotel. Wir haben einander
gleich erkannt: Freundliche
Menschen standen vor uns.
Wir fuhren zu uns nach Hause,
wo unsere Oma und mein Mann
schon den Tisch gedeckt hatten.
Der Abend war unvergesslich.
Wir haben viel Neues über
Deutschland und die Menschen
erfahren. Aber die schönen Stunden
und Tage, die wir zusammen
verbracht hatten, waren schnell
vorbei.
Dann war es mir gelungen,
nach Otterndorf zu kommen. Der
Empfang beeindruckte mich tief.
In der Vergangenheit gab es regelmäßige
Treffen. Das Zusammen-
Diese Unterstützung war sehr
wichtig. Wir fühlten damals die
Zuneigung von den fremden
Menschen aus dem unbekannten
Otterndorf! In einem Paket war
der Brief von der Familie Mangels.
Ich habe geantwortet. So
entstand der Briefwechsel. Die
Briefe bringen uns so viel Freude!
Zu Weihnachten erhalten wir immer
Päckchen mit Geschenken
für alle.
Freundliche Menschen
Ich erinnere mich an unsere erste
Begegnung in Sankt Petersburg.
Die Familie Mangels kam in unsere
Stadt. Ich fuhr mit meiner
Nina Kruk und ihre Familie aus St. Petersburg,
Russland, haben vor etwa
25 Jahren Freunde aus der Medemstadt
gefunden.
Jedes Jahr übermitteln wir die
Weihnachtsgrüße aus Sankt Petersburg
an unsere lieben Freunde
Ernst-August, Gisela und Christian
Mangels aus Otterndorf. Wir
kennen uns schon seit 25 Jahren.
Unsere Freundschaft begann 1993
oder ein bisschen früher. Einmal
war zu unserer Schule in Sankt
Petersburg, wo ich als Lehrerin
arbeitete, eine Humanitärhilfe aus
Otterndorf gekommen. Es waren
hier keine leichte Zeiten für uns
alle.
Kuchen eine schöne Zeit. Am
Sonnabend feierten wir den 30.
Geburtstag der Partnerschaft bei
einem festlichen Brunch in den
Seelandhallen. Auf beiden Seiten
war man sich einig, dass nach 30
Jahren ein Wechsel zukünftig nötig
sein wird: Es müssen jüngere
Leute gefunden werden, die die
Partnerschaft am Leben erhalten.
Montag machte sich die Gruppe
mit ihren Gastgebern wunschgemäß
auf den Weg nach Hamburg,
wo jeder etwas Interessanres
für sich entdeckte. Am Dienstag
fand die Verabschiedung wie
üblich auf dem Schützenplatz
statt.
Uns hat die Zeit mit unseren
englischen Gästen sehr gefallen.
Wir hoffen, alle gesund wiederzusehen
und wünschen allen ein
frohes Weihnachtsfest und ein
friedliches, gesundes Jahr 2019!
Birgit Mildner, Partnerschaftskomitee
Otterndorf
Birgit Mildner erinnert in ihrem Beitrag
an die Feier zum 30-jährigen
Bestehen des Austausches zwischen
Sheringham und Otterndorf.
Liebe Freunde des Otterndorf-
Sheringham Austausches, dieses
Jahr war ein ganz besonderes: wir
feierten in Otterndorf das 30-jährige
Bestehen des Austausches
zwischen Sheringham und Otterndorf.
Die Gruppe aus Sheringham
besuchte uns vom 23. bis
zum 28. August. Das Wetter war
perfekt, und unsere Besucher und
ihre Gastgeber fuhren gleich am
Freitag nach Papenburg zur Meyer
Werft, wo das neue Kreuzfahrtschiff
AIDA Nova gerade fertiggestellt
war. Als wir dort ankamen,
sahen wir das neue Schiff wie ein
neugeborenes Baby gerade ausgedockt
vor der Werft im Hafenbecken
liegen. Wir wurden durch
die Werft geführt und hatten anschließend
bei Kaffee, Tee und
Birgit Mildner (l.) und Evelyn Meakin hatten viel Spaß bei der Feier zum 30-
jährigen Bestehen der Partnerschaft zwischen Otterndorf und Sheringham.
Kranz am Denkmal niedergelegt
Evelyn Meakin vom Partnerschaftskomitee in Sheringham sendet Grüße
Kranz am Kriegerdenkmal zusammen
mit unserem französischen
Partnerschaftspräsidenten niedergelegt
habe. Der Kranz war aus
Erinnerungsblumen der drei Länder
angefertigt im Gedenken an
die Gefallenen unserer Partnerstädte
im Ersten Weltkrieg. Wir
freuen uns darauf, 2019 eine
Gruppe von Ihnen zu begrüßen.
Gute Gesundheit und Glück im
Jahr 2019 wünscht
Evelyn Meakin
im August. Ein grosses Dankeschön
möchten wir allen sagen,
die diese besondere Zeit für uns
möglich gemacht haben – dem
Stadtrat für seine Großzügigkeit,
dem Partnerschaftskomitee für all
seine Arrangements und für die
herzliche Gastfreundschaft, die
wir von unseren Gastgebern erhalten
haben. Der 11. November
war ein sehr denkwürdiger Tag in
diesem Jahr und Sie alle waren in
unseren Gedanken, als ich den
Evelyn Meakin vom Partnerschaftskomitee
in Sheringham schickt Grüße
aus England. Wir haben ihren Text ins
Deutsche übersetzt.
Im Namen der Sheringham-Otterndorf
Partnervereinigung
möchte ich all unseren Freunden
in Otterndorf sehr glückliche
Weihnachten wünschen. Wir erinnern
uns sehr gut an die wunderschöne
Zeit während unseres
kürzlichen Besuchs in Ihrem Ort
Ein Kranz aus Erinnerungsblumen
der Länder Frankreich, England und
Deutschland.
Wir wünschen unseren Kunden, Freunden,
Verwandten und Bekannten ein fröhliches
Weihnachtsfest und ein glückliches neues Jahr.
✩ ✩ ✩
REISEBÜRO BON VOYAGE
Inh. Heike Dettmers & Anna-Lena Seebeck
Inh. Heike Dettmers & Anna-Lena Groth
Bianka Hauptstraße Hauptstraße Lenski 70 und · Heike Dettmers
70 · 21745 21745 Hemmoor
Hemmoor
Telefon (0 47 71) 65 22-0
Telefon (0 47 71) 65 22-0
www.reisebuero-bonvoyage.de
Wir wünschen unseren Kunden, Freunden und Bekannten
frohe Weihnachten und einen guten Rutsch
ins neue Jahr.
Zimmerei & Bautischlerei
Hauptstraße 133, 21745 Hemmoor
Tel. (0 47 71) 88 99 95, Fax (0 47 71) 88 99 96
Mobil 01 73 / 9 73 90 70
Fröhliche Weihnachten
und einen
guten Rutsch ins neue Jahr!
Orthopädische Werkstatt und Sanitätshaus
Hauptstr. 57 · 21745 Hemmoor · Tel. 0 47 71 / 24 15
Orthopädische Werkstatt und Sanitätshaus
Friedrichstr. 16 · 27472 Cuxhaven · Tel. 0 47 21/5 60 90
Wir wünschen allen Kunden, Nachbarn,
Freunden und Bekannten frohe Weihnachten
und ein glückliches neues Jahr
Inh. W. Waller • Hemmoor
Carsten Tiedemann und Familie
Heizung – Sanitär – Klima
HEMMOOR-BASBECK, Stader Straße 81
Die Unternehmergemeinschaft
Hemmoor setzt sich für ihre
Heimatstadt ein:
– Wir führten gemeinsam mit der Stadt Hemmoor am 23. und 24. Juni
2018 die Cuxland-Ausstellung mit über 10.000 Besuchern auf dem
Rathausplatz durch.
– Wir schafften Synergien und Kosteneinsparungen durch Verlegung
der Cuxland-Ausstellung in die terminliche Nähe des Jubiläums
„50 Jahre kommunaler Zusammenschluss in Hemmor“.
– Die Weihnachtsbeleuchtung wurde im Bereich Christuskirche zum
Krippenspiel erweitert.
– Das Krippenspiel wird von der Unternehmergemeinschaft weiterhin
gepflegt und unterhalten.
– Wir setzen uns aktiv mit den Belangen und Interessen der verschiedenen
Standpunkte zum Gewerbegebiet Wedelsforth auseinander.
– In das noch in der Entwicklung befindliche Einzelhandelskonzept
der Stadt Hemmoor wurden wir aktiv mit unserer Stellungnahme eingebunden.
– Wir pflegen aktiv die Städtepartnerschaften mit den Gewerbevereinen
in Rüdersdorf und Hemmoor und bedauern sehr, dass es in
Swaffham keinen Gewerbeverein gibt.
– Wir haben auch in diesem Jahr wieder die IHK-Initiative „Heimat
Shoppen“ durch aktive Teilnahme unterstützt.
– Wir pflegen einen regelmäßigen Austausch mit unseren benachbarten
Gewerbevereinen und helfen uns damit gegenseitig.
– Vorstandsmitglieder der Unternehmergemeinschaft engagieren sich
in der Arbeitsgruppe „Weihnachtsmarkt“.
– Die Unternehmergemeinschaft lud mit ihren gemütlichen Zelten zu
Lachs und Apfelpunsch auf den Hemmoorer Weihnachtsmarkt am 1.
Dezember und 2. Dezember ein und freute sich über die zahlreichen
Besucher, die sich von den Vorstands- und Beiratsmitgliedern ehrenamtlich
bewirten ließen.
– Wir sponserten auch in diesem Jahr wieder die Süßigkeiten für den
Weihnachtsmann auf dem Hemmoorer Weihnachtsmarkt.
An dieser Stelle möchte wir uns bei allen, die uns tatkräftig und finanziell unterstützt
haben, herzlich bedanken und hoffen auch in 2019 wieder auf eine gute Zusammenarbeit.
Ein besonderer Dank gilt unseren Beiratsmitgliedern, die sich
ebenfalls wieder aktiv in unsere Vorstandsarbeit eingebracht haben.
Frohe Weihnachten und einen besinnlichen Jahreswechsel, alles Gute für 2019.
Wolfgang Fels Klaus Winter Jan Frerichs
1. Vorsitzender 2. Vorsitzender Schriftführer
Torsten Wüstenberg Ralf Drossner
Schatzmeister Medienbeauftragter