
Florian, Anne und Susanne schicken Grüße zum Fest ins Cuxland.
Zurück auf der Schulbank...
... um auch in der Schweiz unterrichten zu können / Im Herzen noch im warmen Dubai
Florian sich bereits in der 5. Klasse
befindet. Der außergewöhnliche
Sommer in Basel erlaubte es
uns, viel draußen zu sein und wir
waren häufig im Rhein schwimmen
und uns treiben lassen. Im
Herzen bin ich noch „Dubai“-
anerin, das heißt, ich winke höflich
vom Ufer, aber es ist einfach
nicht meine Wassertemperatur.
Dann kam ein Highlight mit dem
Klassentreffen, jetzt alle fünf Jahre;
eine Gelegenheit, die bekannten
Gesichter zu sehen. Dies fing
bereits auf der Odyssee Hamburg-
Cuxhaven an...
Zugausfall, Verschiebung, alles,
was man so braucht. Mühsam,
nach Cux zu gelangen. Spannend,
mal alle in Ruhe zu sehen. Ein
paar Hauptakteure fehlten leider...
schade.
Alle wieder da
In den Herbstferien flogen wir
nach Dubai, die Kinder vermissen
ihre Freunde immer noch. So war
das Wiedersehen umso besser. Als
seien wir nie weg gewesen, kamen
und gingen verschiedene Freundinnen
und Freunde der Kinder
bei uns ein und aus. Dubai ist definitiv
unsere 2. Heimat. Die Delfinnummer
im Atlantis, Schwimmen
mit Delfinen, war ein besonderes
Erlebnis für die Kinder.
Nun geht es mit Riesenschritten
Richtung Weihnachten und die
Reisepläne für 2019 werden geschmiedet.
Zunächst kommen
Oma und Opa bei uns vorbei,
Krippenspiel und Heiligabend in
Basel, bevor es alle Mann/Frau an
die Nordsee geht.
Zum Schluss bleibt mir, Euch
allen ein frohes Weihnachtsfest
und einen guten Rutsch ins neue
Jahr zu wünschen. Bleibt gesund!
Ich drücke meine Eltern Inge und
Uli, die hier bei mir auf dem Sofa
sitzen werden, persönlich. Meine
Schwester Ulrike rufen wir in
USA an und jetzt grüße ich ganz
herzlich: Sandra&Jörn, Christina&
Frieda, Sabine, Liane&Helmut
und Marlies. Florian und
Anne fragen Kilian und Tom Sauerbier:
„Können wir im Sommer
wieder spielen?“
Susanne Gärtner
als sie mit einem neuen Wohnmobil
um die Ecke kamen. Erinnerungen
aus meiner Kindheit wurden
geweckt... wir waren damals
jede Ferien unterwegs und kreuzten
in Europa auf und ab.
Das Ding ist so groß, dass wir
hier jedes Mal 15 Minuten zu Fuß
unterwegs sind, um es im Ort ordnungsgemäß
zu parken. Anne
und Florian haben sich sehr gefreut
und wollten sofort eine Tour
machen. Der erste gemeinsame
Trip ging dann auch zum Europapark
unweit von Freiburg. Dort
haben wir sogar die erste Nacht in
der tollen Kiste verbracht.
Zu Beginn der Ferien haben die
vier gemeinsam eine Deutschlandtournee
begonnen, während
ich ein wenig ausspannen konnte
sowie Haus, Hof und Meerschweinchen
gehütet habe. Vielen
Dank, dass die Kinder mit
Euch so schöne Reisen machen.
Im August fing die Schule wieder
an... für uns alle. Ich ging zurück
in die 1. Klasse, während
Anne nun in die 3. weitergeht und
che... eine Freude, ihnen dabei
zuzusehen. Nach diesen Ferien
habe ich eine Weiterbildung begonnen,
die mein deutsches Lehrerdiplom
dem Schweizer Lehrerpatent
gleichwertig setzt. Nun
drücke ich also auch wieder die
Schulbank... einfach in einem anderen
Rahmen. Dafür habe ich
vier Semester Zeit. Das Studium
gestaltet sich ganz anders, ich war
mit Block und Stift dabei, die jungen
Studenten sind mit Tablet
oder Laptop unterwegs... Alles
viel moderner und unterhaltsamer...
ich genieße den Austausch
mit den angehenden Lehrerkolleginnen
und kann dafür meine Unterrichtserfahrung
einbringen.
Ostern waren wir an der Nordsee,
angesichts des Wetters sah es
eher es eher nach Winterferien
aus, den Kindern machte es aber
trotzdem Spaß, mit Oma und Opa
Cuxhaven und Duhnen unsicher
zu machen. Der Spielplatz hinter
dem Deich ist der große Favorit.
Kurz vor den Sommerferien
überraschten uns meine Eltern,
Susanne Gärtner, Holeerain 23, 4102
Binningen, Schweiz, und Familie haben
wieder viel erlebt.
Liebe Familie, liebe Freundinnen
und Freunde in der Heimat! Aus
Basel senden wir ganz liebe weihnachtliche
Grüße. Erst beim Zusammenstellen
der Bilder für die
Grußbrücke sehe ich immer, was
wir als Familie alles erlebt und unternommen
haben.
Das Jahr 2018 fing ein wenig
holperig an, Oma war Anfang Dezember
in Basel gestürzt und
nicht so mobil. Es ging einige
Zeit, bis sie wieder flott war. Das
schränkte vor allem ihre Reisetätigkeiten
ein, was sie am meisten
bedauerte.
Im Februar waren wir wie jedes
Jahr Skifahren in Davos. Dort
fühlen wir uns einfach so wohl,
kennen die Pisten, den Ort und
genießen die gemeinsame Zeit
draußen im Schnee. Die Kinder
haben den höchsten Skikurs absolviert
und fahren schwarze Pisten,
um die ich einen Bogen ma-
Mit Mama beim Skilaufen in Davos.
Bunter Bilderbogen durch alle Jahreszeiten: Mit Opa auf dem Eis, mit dem Wohnmobil oder schaukelnd zu Ostern
in Cuxhaven und beim Halloween-Kürbisschnitzen mit Anne und ihrer Freundin.
Frohe Weihnachten und die
besten Wünsche zum neuen
Jahr, verbunden mit dem Dank
für das entgegengebrachte
Vertrauen.
Ihr Team Stöppelkamp
Autohof Stöppelkamp
Debstedter Straße 67
27607 Langen
Tel. 0 47 43 / 64 20 + 80 03
Haddorfer Grenzweg 8a
21682 Stade
Tel. 0 41 41 / 8 10 08
Reitkamp 2, BAB-Zubringer-Mitte
27570 Bremerhaven
Tel. 0 4 71 / 2 60 00
www.stoeppelkamp.de
Service
ServiceService
alleMarken
für
fürfür
alle Marken
Einladung zum Honda-Frühstück am 16. 2. 2019
Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie ein frohes und
besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch
in ein erfolgreiches und glückliches Jahr 6
2019.
Unseren Kunden wünschen wir
Unseren Kunden und Freunden
frohe Weihnachten
frohe Weihnachten,
und alles Gute für das Jahr 2019.
alles Gute für das Jahr 2005.
ELBFÄHRE Glückstadt/Wischhafen