
Geraldine von Thaden und ihre Freundinnen vom „Plattduetsche Volksfest Vereen“ halten die plattdeutschen Fahnen in New York hoch.
Seit 62 Jahren in New York
Wilhelm und Geraldine von Thaden grüßen aus dem „Big Apple“ / 80. Geburtstag gefeiert
Wingster zu Gast
in Neuseeland
Die Griemsmanns haben Besuch aus Hadeln
Wir können es kaum erwarten,
den beiden unser Zuhause zu zeigen!
Mateo und Rosalie sind
schon ganz aufgeregt und haben
jeden Tag neue Ideen für tolle
Ausflüge mit Oma und Opa. Wir
werden unsere Familienzeit in
vollen Zügen genießen.
Herzliche Grüße aus dem wunderbaren
Neuseeland senden Chris, Vicky,
Rosalie und Mateo
Vicky Griemsmann aus Neuseeland
freut sich mit ihrer Familie auf Besuch
aus Deutschland:
Ein weiteres schönes Jahr in Neuseeland
geht zu Ende. Aber dieses
endet ganz besonders, denn wir
bekommen Besuch aus der
Wingst: Mama und Ronni werden
den ganzen Dezember mit uns in
Christchurch verbringen.
Park beschäftigt. Er wird immer
größer und wir bedanken uns bei
unserem Manager Matt Buck und
Staff. Unser Restaurant und auch
der Biergarten sind fast immer
voll besetzt. Unsere Vereine haben
ein schönes Clubhaus hier, in
dem wir Versammlungen und
Festivals abhalten.
Frohe Weihnachten und ein
glückliches neues Jahr wünschen
wir allen Verwandten, Freunden
und Nachbarn. Wir alle aus Long
Island wünschen Gesundheit und
das Beste für das Jahr 2019.
Wilhelm und Geraldine von Thaden
men den 135. Jahrestag mit einem
Spezial-Prunkwagen in der Parade.
Ein Deutscher, John Roebling,
hat die Brücke gebaut und als er
starb, hat sein Sohn es übernommen.
Ende Oktober waren wir in
Cleveland, Ohio, zur Hochzeit
unseres Neffen. Wir hatten einen
schönen Flug, eine gute Feier,
zwei Tage Sonnenschein und drei
Tage Regen. Da haben wir ein berühmtes
Hofbrauhaus und die
„Rock-and-Roll-Hall of Fame“
besucht. Jetzt sind wir mit der Arbeit
für unseren 21. Christkindlmarkt
im Plattdeutschen
Rosalie und Mateo freuen sich mit ihren Eltern auf tolle Ausflüge mit Oma
und Opa aus der Wingst.
der mich besorgt und auch wütend
macht. Hat man aus der Vergangenheit
nichts gelernt?
Alltag ist eingeschränkt
Mein Alltag ist wegen meines Alters
eingeschränkt, besonders das
Gehen bereitet mir Probleme.
Klagen möchte ich aber nicht.
Meine Tage verbringe ich mit Lesen,
Fernsehen und Aquarellmalen.
Es bereitet mir viel Freude,
Landschaften und Blumen auf Papier
zu bringen. Inzwischen sind
schon viele Bilder entstanden.
Wer Interesse hat, kann sie sich
im Internet ansehen: Einfach die
Adresse www.mentazar.ddns.net/
fincalahabana eingeben und dann
auf „Irma Schween – Künstlerin“
klicken.
Zum Schluss möchte ich allen
meinen Lieben rund um Niederstrich
und Stade frohe Weihnachten
und ein gesundes, friedliches
2019 wünschen.
Irma Schween, Petra und Manuel
Irma Schween feierte in Sevilla, Spanien,
ihren 90. Geburtstag:
Hier in Südspanien war es erfreulicherweise
dieses Jahr nicht ganz
so heiß wie in den Sommern davor.
„Nur“ die Monate August
und September hatten hohe Temperaturen.
Zurzeit sind wir dankbar
über ergiebigen Regen.
Ende Juni haben wir meinen
90. Geburtstag im kleinen Kreis
mit der Familie und einigen
Freunden und Nachbarn gefeiert.
Ich bekam liebe Geschenke,
Überraschungen und außerdem
viel, viel Post aus Deutschland.
Alles hat mir große Freude bereitet.
Und dann, im Oktober, hatten
meine Kinder Silberhochzeit.
Meldungen machen traurig
Wenn nur alles so positiv wäre.
Aber die vielen Katastrophen und
Kriegsmeldungen machen traurig.
Und der Rechtsruck in der europäischen
und leider auch in der
deutschen Politik ist ein Aspekt,
Irma Schween, geborene Ahlf, mit ihrer Tochter Petra auf der Veranda ihrer
Finca in Südspanien.
Es kam viel Post aus
Deutschland an
Irma Schween feierte in Spanien 90. Geburtstag
Ich bin am 10. Januar 1957 hier
in New York mit der „Berlin“ gelandet.
Es werden also schon 62
Jahre. Im Juli hatten wir unser
135. Volksfest und es war gut besucht,
aber nicht so wie vor vier
Jahren als Deutschland Weltmeister
wurde. Damals waren schon
alle um 9 Uhr auf dem Volksfest,
um dann um 10 Uhr das Weltmeister
Spiel zu sehen. Unsere
„German American Steubenparade“
im September bei Sonnenschein
an der 5th Ave in New
York war gut besucht. Der Plattdeutsche
Volksfest Verein und die
„Brooklyn Brücke“ feiern zusam-
Wilhelm und Geraldine von Thaden
senden weihnachtliche Grüße aus
New York.
Die Zeit vergeht sehr schnell und
es ist schon bald wieder Weihnachten.
Letztes Jahr haben wir
nur Geburtstage gefeiert.
Unsere Tochter Carol wurde im
Oktober 50 Jahre alt, unsere Enkelin
Elisa wurde im November
14, meine Frau Geri 75 und unser
Sohn im Dezember 49 und ich am
10. Januar 80 Jahre. Wir haben
eine Party mit Familie und Freunden
im „Park Restaurant“ groß gefeiert.
Allen Kunden, Freunden und Bekannten wünsche ich
ein frohes Weihnachtsfest
und ein glückliches neues Jahr.
Zum Feste
nur das
Strom ist unser Leben
Wir planen und installieren
zukunftssicher und
energiebewusst Ihre
ELEKTRO-ANLAGEN
Rufen Sie uns an.
Süderwisch 7 a
Große Ortstraße 43
Otterndorf
(0 47 51) 4522
Beste
wünscht
Inh. Gerd Meyer e.K.
Wir wünschen allen Kunden und Lieferanten
frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr 2019.
Sand und Kies
Baustoffgroßhandel
Bagger-, Planier- u.
Abbrucharbeiten,
Containerdienst
Wir wünschen allen Kunden, Freunden und
Bekannten ein frohes Weihnachtsfest
und einen guten Rutsch
ins neue Jahr!
Dachdecker- und
Zimmerer-Meisterbetrieb
Ich wünsche allen Kunden, Freunden
und Bekannten ein frohes Weihnachtsfest
und ein gesundes neues Jahr.
Küvers Trift 11 · 21762 Otterndorf · Tel. (0 47 51) 97 84 94
Fax (0 47 51) 97 84 96 · Handy 01 70 / 4 82 71 92
malerei.oldenburg@acor.de
Frohe Weihnachten und ein
erfolgreiches neues Jahr 2019
wünschen wir allen Kunden, Familien, Freunden und Bekannten!
Ingrid Schön
21762 Otterndorf · Marktstraße 27 · Telefon (0 47 51) 90 92 43
Öffnungszeiten:
Mo.–Fr. 9.00–18.00 Uhr, Sa. 9.00–13.00 Uhr
Kundenparkplätze hinterm Haus
Ich wünschen allen Kunden, Freunden
und Bekannten ein frohes Weihnachtsfest
und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Qualität zu
fairen
Preisen
Johann-Heinrich-Voß-Str. 4 • Telefon: 0 47 51/99 89 30