
„Viele tausend
Grüße in die
alte Heimat“
Klaus Hermann: „Das Schönste war die Hochzeit“
Daumen hoch: Klaus Hermann kennt sich als Koch auch mit Getränken aus. Fotos: Hermann
schöner Erinnerung), Ex-Kapitän
Dieter Naht und Frau.
Einen dicken Kuss an Edith
Decker, an den beliebten Ex-Bürgermeister
Hermann Gerken und
Frau, Otto und Elke Beckmann,
einen Spezial-Altstadtgruß an
Bernd (Bruno) Weitze, Frau und
Kinder, Matthias Brack und Frau
Esther und Kinder für die besondere
soziale Arbeit, die sie machen.
Grüße und Küsse
Auch noch einen besonderen
Gruß an Olaf Brüning, seine Frau
und Mutter, bekannt durch das
„weltberühmte Eis“ aus Otterndorf
und natürlich an alle, die ich
vergessen habe, bitte nicht böse
sein. Vanessa und Matthias
Strupp!
Dieses Jahr hatte ich goldene
Konfirmation, es war ein sehr
schöner Empfang. Herzliche Grüße
an Herrn Pastor Ludwig Feltrup
und alle Konfirmanden.
Noch einen besonderen Gruß
an meinen Freund Walter J. Oster
(Wein-Likörhaus in Ediger-Eller
an der Mosel). Ich möchte auch
das Polar- und Meeresforschungs-
Institut AWI Bremerhaven, Direktorin
Prof. Dr. Antje Boetius
und Hannes Jansen (Kapitän vom
Fischerei-Forschungsschiff Walter
Herwig) herzlich grüßen.
Allen Menschen auf diesem
Planeten frohe Weihnachten und
ein gesundes, neues Jahr.
Mit freundlichen Grüßen, Klaus und
Anita Hermann
Heiner Hoyer und Frau, Elise Jagolski
und Kinder, Rosi Schröder
in Gedenken an Horst, Mister
Grodhusen, Manfred und Anette
Degutsch, „Addi“ Westphal in
Gedenken und Frau, Burghard
Wettwer (auch an seinen Vater)
und Frau; Cesar vom schwaren
Walfisch, Abbi Petersen und Frau,
Burghard Söhl und Frau, Ernst
Thumann und in Gedenken an
Harry von Bluhm, Bernd Wolf,
Ingo Arp und Frau und an seine
Schwester Elke und Peter Kawohl
aus Köln; Hans Heinrich Baack
aus Lamstedt; Erik, Lars und Tina
von Borstel (das Hafenfest in
milie Dodenhoff (Erika, Mücke,
Michaela, Schatzi Andersen und
Kinder, Nick und Frau). An meinen
ewigen Freund Mücke Dodenhoff
einen besonderen Gruß.
Grüße auch an den (Förster)
Joachim, Heike und Kinder, an
die Camper in den Niederlanden,
Thorsten und Dagmar Horn,
Anette und Gerd Lampsatis-Kloß
(Keton), Hubert, Dieter, Harald
und Frauen.
„Schöne Erinnerungen“
Grüße an alle Lokalitäten von Otterndorf,
die ich alle in schöner
Erinnerung habe, sowie an Löla
und Dirk „Medemstube“, in Erinnerung
an Heidi und die Stammgäste;
Alt Otterndorf „Karsten“
Friedhard in Gedenken und Rosi
und auch Regina, Manni, alle
Whiskysorten und Gäste; die Lokalität
Restaurant „Dubrovnik“,
Jelo und Lucia, Restaurant „Elbblick“,
Elbterrassen“, „See achtern
Diek“, „Eibsens Hotel“ und
natürlich in ewiger Erinnerung an
meine verstorbene Mutter Käte
Hermann (Gaststätte „Hohe
Luft“), Vater Hein und Zwillingsbruder
Piti.
Weiterhin Grüße an: Den berühmten
Spielmannszug aus Otterndorf
und ihre ehemaligen
Stammgäste, und an (Schimmel)
Werner Deike (61 Jahre Spielmannszug);
Hilde (Imbiss) und
Sabine und Sohn Florian; Mutter
Malo und in Gedenken an Herbert
Malle und Maria Zanztra;
Marianne und Walter Schinke (in
Gedenken); Tapete (Dieter Bruckert
und Frau Sabine, Paul Bruckert
(Deutschlands bester Tischler)
und Frau; Bonno (50 Jahre
Seefahrt), Gerd Bonzek und Frau,
Manni Schriever (Kapitän in Rente)
und Frau, Heiner Thiel und
Frau in Gedenken, Dieter Baguzat,
Michael von Hassel und Frau
Klaus Hermann und seine Frau Anita
senden ihre Grüße nicht nur aus Köln,
sondern auch aus ihrer Zweitheimat
Holland.
An alle Otterndorfer und Weltbürger
dieser Erde, ein gutes und
erfolgreiches neues Jahr aus Köln
und Holland. „Wenn Du Deinen
Job gerne machst und richtig
liebst, hast Du im Leben keinen
Tag gearbeitet.“
Das waren die Häfen der F.S.
Meteor 2018: Catania (Italien),
Mindelo (Kapverdische Inseln),
Recive (Brasilien), Las Palmas,
Belem (Brasilien), Walvis Bay
(Namibia), Cadiz (Spanien), Ponta
Delgada (Azoren), Funchal
(Madeira) undLissabon.
Das schönste Erlebnis war dieses
Jahr die Heirat meiner Tochter
Sonja Hermann (Kemna) mit Jens
Kemna. Beiden wünsche ich die
schönste Zeit als Paar. Auch meine
Frau und ich waren wieder viel
auf Achse: Die Niederlande sind
unsere zweite Heimat geworden,
denn wir haben dort ein Mobilheim.
Wie schon viele Jahre zuvor
möchte ich die tausend Grüße
über die Niederelbe-Zeitung in
meine alte Heimat senden.
„Tausend Grüße“
Als erstes möchte ich grüßen:
Meine Kinder Sonja und Jens,
Martin und Ulricke und die kleine
Zoe-Marie, meinen „großen“ Bruder
Karl-Heinz und Schwägerin
Magret, meine Nichte Wiebke
Hermann, ihre Mutter Petra und
Oma und Opa, meine Schwägerin
Bärbel Hermann (Friseursalon)
und Rudi (in Gedenken), meine
Ex Waltraut und Oma Käte Brabandt
(in Gedenken), Doris und
Reinhold, Christel und Jürgen,
Heike, Danke und Dirk, Ellie, die
Kinder und in Gedenken an Theo
Mehrding. Familie Malottki, Fa-
– an alle von Hassels, besonders
an Ida, alles Gute und viel Gesundheit;
Gerd, Peter Siebern und
Frau, Christa und Jürgen Fechtner,
Tochter und Sohn Gerd,
Günter Tiedemann, Frieda und
Fritz Brüning, Karin Schönau und
Torsten von der Insel Baltrum,
Jürgen und Klaus Meyer und
Frau, Wally Meyer (Seeborg), Florida;
Marlies in Gedenken an
Malle; Norbert Flach und Frau,
Brigitte und Jürgen Kramer, Regina
Menk, Marlene und Kinder.
Grüße an alle Stölzel’s, Peter
Michalke und Frau, Willy Helmick
und Frau, Hartmut Sack,
Klaus Hermann (Mitte links) bei seiner „goldenen Konfirmation“: „Es war ein sehr schöner
Empfang“, sagt Hermann, und grüßt alle anderen Konfirmanden.
Die Hochzeit von Tochter Sonja war für Klaus Hermann
(r.) „das schönste Erlebnis“ 2018.
Der Maststall brannte ab
Viel Aufregung zum Jahresende bei Udo und Hiltraud Kraft in Kanada
Tag fing es zu regnen an und hat
dann auch nicht richtig wieder
aufgehört.
Am 1. November haben wir unseren
letzten Mais gedroschen.
Gott sei Dank, denn ein paar Tage
später hat es bereits angefangen
zu schneien. Es steht immer noch
relativ viel Mais draußen. Unsere
Enkelkinder wachsen und gedeihen
und bereiten uns viel Freude.
Max geht jetzt in die dritte Klasse,
Isla und Josephine in die zweite
Klasse und Noah und Karl gehen
das zweite Jahr in den Kindergarten.
Unser Nesthäkchen ist auch
schon zwei.
So, mein Haus ist weihnachtlich
geschmückt, draußen schneit
es und wir haben Minus-Temperaturen,
die uns so langsam auf
Weihnachten einstimmen. Wir
wünschen allen ein frohes Fest
und ein gesundes neues Jahr!
Udo und Hiltraud Kraft
ging weiter nach Nord-Kalifornien
zur Mandelblüte. Über die
Rocky Mountains sind wir wieder
heimgefahren. Nach über fünf
Wochen war es schön, die Kinder
und Enkelkinder wieder umarmen
zu können.
Bruder ist verstorben
Im August musste ich schnell
nach Deutschland. Meinem Bruder
ging es gesundheitlich nicht
gut. Leider ist er am 10. August gestorben.
Ich möchte mich bei allen
Freunden und Verwandten
herzlich für alles bedanken.
Im September haben uns Lotti
und Willi Stegemann für zwei
Wochen besucht. Wir sind mit
den beiden im Wohnmobil in den
Norden nach Orillia gefahren und
haben ein paar Tage mit ihnen
dort verbracht. Am 22. September
haben wir Willi und Lotti wieder
zum Flughafen gebracht. An dem
Für Hiltraud Kraft aus Kanada endete
das alte Jahr mit einer Menge Aufregung:
Unser Maststall ist am 5. Dezember
2017 abgebrannt. Glücklicherweise
waren keine Schweine
drin und auch sonst ist keiner zu
Schaden gekommen. Wie das
Feuer entstanden ist, ist bis jetzt
ungeklärt. Unsere Versicherung
hat jedenfalls gezahlt und wir
konnten einen neuen Stall bauen.
Am 1. Februar 2018 sind Udo
und ich zu unserer USA-Tour aufgebrochen.
Es ging nach Michigan,
Indiana, Illinois, Iowa, Nebraska,
Wyoming und nach Salt
Lake City. Anschließend waren
wir am Pazifik. In Oregon sind
wir viel in den tollen Nationalparks
gewandert, haben die großen
Bäume bewundert und auch
Martha Peters-Sjozslev
Weihnachtliche
Grüße gehen
nach Wanna
Martha Peters-Sjozslev (USA)
schreibt:
Hallo Grußbrücke, nochmals ein Jahr vergangen und ich freue
mich, dass Sie an uns gedacht haben.
Meine Familie und ich wünschen
frohe Weihnachten an alle
Bekannten in und um Wanna. Besondere
Weihnachtsgrüße an meinen
Bruder Hans-Hermann Peters,
Frau Anne und Familie.
Ebenfalls ein frohes Fest an die
Grußbrücken-Mitarbeiter und einen
guten Rutsch ins neue Jahr.
Martha Peters-Sjozslev, USA
die riesigen Sanddünen. Zu den
Seehundfelsen sind wir auch. Es Die Enkelkinder bereiten Udo und Hiltraud Kraft aus Kanada viel Freude.
Urlaub auf dem Bauernhof
Herrliche Tage im
Hadelner Land
Sophie Kilian und ihre Freundin Johanna
Selzer aus Düsseldorf erlebten
schöne Urlaubstage im Hadelner
Land.
In diesem Jahr hatten wir das
Glück, unseren Urlaub eine Woche
auf dem Hof Katthusen verbringen
zu können. Wir haben
morgens Quitten geschnitten und
auch Kaninchen gefüttert. Gerne
sind wir auch mit dem Hofhund
Balu spazieren gegangen. Mittags
sind wir geritten und haben uns
um die Pferde gekümmert. An einem
Tag waren wir auch zum
Schwimmen. Einige Wochen vorher
war ich auch in einem Ferienlager
in der Jugendherberge in Otterndorf.
Hiermit grüße ich alle
Teilnehmer. Die Zeit insgesamt
war sehr schön. Ein großes Dankeschön
an Ute Mushardt und der
ganzen Familie sowie an meinen
Onkel Norbert mit seiner Familie.
Sophie Kilian und Johanna Selzer
Magdalena und Nils Wiberg
Schöne Tage
am Siljansee
verbracht
Aus dem Örtchen Tidaholmin in der
schwedischen Provinz Västra Götalands
län grüßen Magdalena und Nils
Wiberg.
Liebes Team der Grüßbrücke, ich
bin natürlich gern dabei, Weihnachts
und Neujahrs-Grüße die alte Heimat zu schicken. Ich
denke an die Kleinwördener und
Hechthausener und wir wünschen
euch allen alles Gute im
neuen Jahr. Uns geht es trotz des
Alters – 89 und 83 Jahre – noch
ziemlich gut. Ich bin jetzt allein
von den Elfers da, meine Schwester
starb im Alter von 96 Jahren im
Sommer in den USA. Soeben sind
auch zwei Brüder von Nils und
viele Freunde von uns gegangen.
Man ist froh, dass es Kindern, Enkeln
und Urenkeln gut geht – das
ist unser Reichtum.
So hoffen wir, dass der Sommer
2019 nicht so warm und trocken
wird, denn viele Bauern hatten
keine gute Ernte. Überall Waldbrände
und es fehlt an Wasser Brunnen und Seen. Wir warten
jetzt nach der Wahl im September
auf eine stabile Regierung. Was los in der Welt, alles wäre besser
mit mehr Einigkeit und Verständnis,
oder? Im Herbst holte unsere
Tochter uns nach Dalarna, Fällberg,
an den schönen Siljansee.
Wir wünschen allen ein schönes
Weihnachtsfest und viel Glück.
God Jul!
Magdalena und Nils Wiberg
Magdalena und Nils Wiberg in der
Provinz Dalarna, im Hintergrund der
Suljansee.