
Im Ferienort Agnes Water, im Zentrum des australischen Bundesstaates Queensland gelegen, machte Fredi einen Surfkurs.
Sommerliche Weihnachtszeit
Frederike „Fredi“ Stoll aus Nordleda erlebt in Australien das Abenteuer ihres Lebens
Sina Mushardt besuchte „Sculpture by the Sea“, Australiens größte temporäre
Ausstellung von Bildhauerarbeiten im öffentlichen Raum.
Menschen aus aller
Welt kennengelernt
Sina Mushardt hält sich zurzeit in Australien auf
möchte liebend gerne nach meinem
Tourismus- oder Hotelmanagementstudium
in Deutschland
wieder nach Australien reisen.
Dieser Kontinent ist so weltoffen,
hier gibt es keine Vorurteile gegenüber
Ausländern und jeder
geht freundlich auf andere zu.
Ich bereue es nicht, ans andere
Ende der Welt gereist zu sein, ich
habe einen Job, in dem ich viel
lernen kann, und ich habe Freunde
von fast allen Kontinenten gefunden,
die ich später auf jeden
Fall in ihrem Heimatland besuchen
werde. Frohe Weihnachten
wünsche ich meiner Familie in
Otterndorf, meinem Opa mit Bärbel
und meinem lieben Onkel
Marc in Hamburg.
Ganz liebe weihnachtliche
Grüße aus dem sonnigen Sydney
gehen selbstverständlich nach Indien,
Frankreich und Nordamerika.
Sina Mushardt
Sina Mushardt aus Otterndorf entschied
sich, nach dem Abitur für ein
Jahr in Sydney, Australiens größter
Metropole, zu leben.
Am 1. August startete mein 22-
Stunden-Flug von Hamburg über
Dubai nach Sydney. Dort angekommen,
besuchte ich für die ersten
12 Wochen eine Sprachschule
und habe so schon erste Freunde
aus aller Welt finden können.
Mittlerweile arbeite ich in einem
Fünf-Sterne-Hotel im Herzen
von Sydney. Auch dort habe
ich Arbeitskollegen aus allen Teilen
der Welt kennengelernt, mit
denen ich auch gerne meine Freizeit
verbringe.
Bevor mein Visum Ende Juli
2019 ausläuft, möchte ich noch
ein bisschen reisen und so die
Vielfalt Australiens entdecken
und eventuell noch eine dreimonatige
Farmarbeit machen. Durch
die Arbeit auf einer Farm erhält
man ein zweites Visum und ich
gefreut und ich mich erst. Vom
warmen Cairns mit täglich 35
Grad ging es runter in das kalte
Melbourne. Dort erwarteten mich
15 Grad – und das, obwohl der
Sommer kommen soll. Das Wetter
hier in Melbourne ist aber sehr
wechselhaft und man sagt, man
durchlebt hier alle vier Jahreszeiten
in einen Tag. Das kann ich auf
jeden Fall bestätigen. Den einen
Tag hatte ich fast 40 Grad und
habe mir einen Sonnenbrand am
Strand geholt und am nächsten
Tag sind es nur noch 20 Grad und
es gießt in Strömen. Gleichzeitig
werden aber auch die Straßen geschmückt
und in den Geschäften
sieht man die Weihnachtsdeko.
Aber Weihnachtsstimmung?
Bei mir ist die nicht wirklich aufgekommen.
Keine dicken Kuschelsocken,
keine heiße Schokolade
oder Apfelpunsch, keine
Tannenbäume und kein Plätzchenbacken.
Weihnachten wird
dieses Jahr nicht kalt sein und ich
werde nicht mit meiner Schwester
alte Kinderweihnachtslieder singen,
nicht den Tannenbaum
schmücken und auch nicht meine
Omi und Opi zum Weihnachtsessen
besuchen. Stattdessen werde
ich hoffentlich gemütlich am
Strand sitzen und ein Foto mit
Weihnachtsmütze ins kalte
Deutschland schicken. Je nachdem,
wie sich das Wetter entscheidet
in Melbourne. Anschließend
wird hier noch Silvester gefeiert
und im nächsten Jahr geht
es dann zurück ins kalte Deutschland.
Ich wünsche allen frohe und
besinnliche Weihnachten und einen
schönen Start ins neue Jahr!
Frederike Stoll
hier nur zwei Schlangen gesehen
und auch nicht wirklich viele oder
große Spinnen. Das habe ich mir
eindeutig schlimmer vorgestellt.
Auf dem Weg nach oben ging es
aber auch in viele Nationalparks –
Wasserfälle, Regenwälder, einfach
magische Orte. Anschließend
ging es ungefähr 3786 Kilometer
wieder runter in den Süden.
Immer an der Küste entlang. Und
was eignet sich da besser, als ein
Überraschungsbesuch bei meiner
Gastfamilie. Die haben sich sehr
cheln im Great Barrier Reef. Dort
habe ich so viele bunte Fische und
Korallen gesehen und sogar einen
Riffhai.
Aber auch sonst ist die Tierwelt
hier einzigartig. Neben unzähligen
Kängurus und Koalas habe
ich noch Wombats, Wallabys,
Emus, Krokodile im Daintree
Rainforest, Wale auf Fraser Island,
Rochen, Delfine und Schildkröten
gesehen. Natürlich gibt es
hier auch die geliebten Schlangen
und Spinnen, allerdings habe ich
Frederike Stoll aus Nordleda hält sich
seit Januar in Australien auf – und
erlebt das Abenteuer ihres Lebens.
Dieses Jahr im Januar – passend
zum Orkantief Friederike – ging
die große Reise nach „Down Under“
los. Von „Schnee und nasskalt“
ging es ins warme Australien.
Der Start war in Sydney und
dort wurde erst einmal alles Organisatorische
erledigt. Nachdem
eine neue Sim-Karte, ein Bankkonto
und eine Steuernummer organisiert
worden war, stand ein
wenig Sightseeing an. Natürlich
darf da das bekannte Sydney Opera
House nicht fehlen. Nach einer
Woche in Sydney ging es aber
auch schon los: Mit einem gekauften
Auto ging es hoch die Ostküste
entlang. Ich fuhr, bis ich Byron
Bay erreichte. Dort blieb ich dann
fünf Monate, arbeitete ein wenig
auf einer Nussfarm und lebte mit
einer super-tollen australischen
Familie. Nach fünf Monaten dann
der Abschied. Dieser fiel verdammt
schwer, da ich die Kids
und meine Gasteltern so sehr in
mein Herz geschlossen hatte.
Aber ich weiß, ich kann jederzeit
wiederkommen.
Meine Reise ging bis nach oben
in den Norden, nach Cairns. Ich
stoppte in Brisbane, fuhr nach
Fraser Island, der größten Sandinsel
der Welt, machte einen Surfkurs
in Agnes Water und von Airlie
Beach aus ging es auf eine
Bootstour zu den Whitsundays.
Auf Magnetic Island war ich mit
einem Pferd im Meer schwimmen,
ich sprang aus dem Flugzeug in
Mission Beach und landete direkt
am Strand. Oben in Cairns war
ich dann tauchen und schnor-
Frederike Stoll besuchte die Millaa Millaa Falls, die vielleicht schönsten Wasserfälle
in Australien.
Frohe Frohe Weihnachten Weihnachten und und einen einen guten
guten
Rutsch Rutsch ins ins neue neue Jahr Jahr wünscht wünscht der
der
Spielmannszug
Otterndorf e.V.
allen Mitgliedern, Freunden und Gönnern.
allen Mitgliedern, Freunden und Gönnern.
Stader Straße 9 · 21762 Otterndorf · Tel. (0 47 51) 34 68
Straße 9 · 21762 Otterndorf
Allen unseren Kunden und
Freunden wünschen wir ein
frohes Weihnachtsfest und
ein glückliches neues Jahr.
Für das uns entgegengebrachte
Vertrauen danken
Ursel und Theodor Terhardt und das
gesamte Blumen-Center-Terhardt-Team das gesamte Blumen-Center-Terhardt-Team
Ich wünsche allen Kunden, Freunden
und Bekannten
ein schönes Weihnachtsfest
und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Wir wünschen allen Kunden, Freunden und
Bekannten ein frohes Weihnachtsfest und
alles Gute für das kommende Jahr!
Schleusenstr. 46, 21762 Otterndorf, Tel. 0 47 51 / 605 99 77
e-mail: goetze@kfz-technik-otterndorf.de
Allen Kunden, Freunden und Bekannten wünschen
wir ein frohes Fest und ein gesundes neues Jahr.
★
Maler Fachbetrieb
Ronald Bartsch
Maler- u. Lackierermeister
Medemstraße 8
21762 Otterndorf
Telefon (0 47 51) 43 38
★ ★
★
★
★
Wir wünschen
allen Kunden, Freunden
und Bekannten ein
frohes Weihnachtsfest
und einen guten Rutsch
ins neue Jahr