
Kultur im Bürger-Schloss
Ritzebüttel erleben
Konzerte, Lesungen und Kabarett/Comedy versprechen
abwechslungsreiche Unterhaltung / Kartenvorverkauf hat begonnen
Besucher schätzen es, Musiker lieben die intime Atmosphäre,
22
Autoren mögen die Nähe zum Publikum – kurzum,
die Menschen fühlen sich wohl im gediegenen Ambiente
des Bürger-Schlosses Ritzebüttel. In den zurückliegenden
Jahren hat sich das historische Gemäuer im Schlossgarten
Cuxhaven zu einem echten „Kulturtempel“ entwickelt. Das liegt
natürlich auch an der vortrefflichen Auswahl an Veranstaltungen
aus den Bereichen Konzerte, Ausstellungen, Lesungen, Kabarett/
Comedy und Vorträgen, die dort regelmäßig über die kleine, feine
Bühne gehen.
Die städtische Kulturabteilung hat ein anspruchsvolles wie abwechslungsreiches
Programm zusammengestellt. Das neue CUXJournal
präsentiert es hier im Schnelldurchlauf.
i
Info-Box
Karten sind in der
Kulturinformation im
Schlossgarten,
Tel. (04721) 62213
erhältlich.
Die Programme finden
je an einem Donnerstag
um 19.30 Uhr statt.
Mann mit dem „appen“ Arm
„Glückliches Händchen“ ist
der Comedy-Abend mit Martin
Fromme am 24. März
überschrieben. Der Künstler
bezeichnet sich selbst als
„Deutschlands einzigen asymmetrischen
Komiker“. Der
Mann mit dem „appen“ Arm
macht Comedy mit einer klaren
Haltung. Und das will schon etwas
heißen bei eindeutiger Schieflage. In seinem aktuellen Programm
geht er unter anderem folgenden Fragen auf den Grund:
„Warum vertrauen Blinde eigentlich ihren Blindenhunden, obwohl
Hunde fast farbenblind sind – wäre ein Meerschweinchen
nicht besser geeignet? Können Rollstuhlfahrer auch richtige
Rampensäue sein?“
Ilja Richter lädt sein Publikum
am 12. Mai zu einer Kreuzfahrt
ein, denn die haben bekanntlich
Hochkonjunktur. Aber nicht bei
Autor Bodo Kirchhoff. Statt an
einer Schiffsreise um die Welt,
lässt der Schreiber uns an seiner
amüsant-sarkastischen Absage
an die Welt der Luxusliner
teilhaben. Diese entwickelt sich
neben aller Gesellschaftskritik still zu einem Sehnsuchtsbrief
nicht ausgelebter Träume … Mit schauspielerischem Können
liest Ilja Richter den Text nicht aus der Distanz eines Erzählers,
sondern nimmt sein Publikum mit in die Gefühlswelten des Autors.
„Ich mach‘ aus Regen Sonnenschein“,
verspricht Maxi Biewer,
die am 2. Juni ins Schloss
kommt. Die bekannte Wettermoderatorin
nimmt ihr Publikum
in ihrer Lesung mit auf
eine Reise hinter die TV-Wetterkarten
und hinter die Kulissen.
Hier erfährt das Publikum alles,
was es schon immer über das
Wetter und das Leben einer Moderatorin
wissen wollte.
Jens Jürgen Potschka