
30
Fotos: Heidi Giesecke
Einen freieren Blick über den Horizont
als im Nordseebad Wremen
muss man erst mal fi nden. 2000
Einwohner leben in dem kleinen,
überschaubaren Ort, der zur niedersächsischen
Gemeinde Wurster Nordseeküste
gehört. Nicht zu vergessen die Gäste, die
vor allen Dingen gerne im Sommer ihren
Urlaub in dem Ort vor und hinter dem
Seedeich verbringen. Der Strand und der
Kutterhafen sind fußläufi g vom Ortskern
erreichbar. Fünf Krabbenkutter laufen
vom kleinen Sielhafen bei Hochwasser
zur Fangfahrt aus. Krabben haben noch
eine weitere Bedeutung: Am Sonnabend
nach Himmelfahrt kann am Krabbentag
jeder sein Geschick beim Pulen der winzigen
Schalentiere unter Beweis stellen.
Janka Peters und Schwägerin Marita aus
Wremen haben nicht nur die Leidenschaft
dafür, sondern sind offi zielle mehrfache
Meisterinnen im Krabbenpulen.
„MS Koralle“, ein Krabbenkutter, der
vorm Abwracken gerettet wurde, liegt seit
1993 als Zierde mitten im Dorf auf dem
Trockenen. Um die liebevolle Pfl ege kümmert
sich der Wremer Heimatkreis, einer
von vielen Vereinen, in dem sich Bewohner
ehrenamtlich engagieren. Wie Henning
Siats, der seit 2001 aktiv mitarbeitet
und nach seiner Pensionierung als Lehrer
vor neun Jahren den Vorsitz übernommen
hat. „Ich habe großes Interesse am
Geschehen im Ort und an der Geschichte,
auch des Landes Wursten, sowie an der
Fischerei im Watt“, betont er, während er
stolz durch das Museum für Wattenfi scherei
führt. Seit 1991 gibt dieses den Besuchern
einen Einblick in die unvergleichliche
Landschaft des „Nationalparks
Niedersächsisches Wattenmeer“. Sogar
heiraten kann man hier in der „Guten
Stube“. 25 Wremerinnen und Wremer, der
Älteste wird 93 Jahre alt, kümmern sich
um das Museum. Gemeinsam mit dem
„Kuriosen Muschelmuseum“ bildet es die
„Wremer Museumsinsel“. Gleich dahinter
steht die mächtigste und älteste Kirche
des Wurster Landes, die aus rheinischem
Tuffstein gebaute St.-Willehadi-Kirche.
Leben und Wohnen in
WREMEN
So nah am Meer wie nirgendwo
IMPRESSUM
Herausgeber und Verlag:
Cuxhaven-Niederelbe
Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG,
Kaemmererplatz 2, 27472 Cuxhaven,
www.cnv-medien.de
Geschäftsführung:
Ralf Drossner
Leitung Vermarktung:
Lars Duderstadt
Ulrike von Holten (stellv.)
Anzeigenverkauf:
Sandra Ropers
Telefon (0 47 21) 58 53 01
sropers@cuxonline.de
Redaktion:
Ulrich Rohde, Christoph Käfer
(kommissarisch, V.i.S.d.P.)
Verantwortliche Redakteure:
Jens Potschka
Telefon (0 47 21) 58 53 62
jpotschka@cuxonline.de
Jens-Christian Mangels
Telefon (0 47 21) 58 51 82
cmangels@cuxonline.de
Layout/Satz:
Stockwerke, Katja Stock
www.stockwerke.de
Druck:
westermann DRUCK | pva,
Georg-Westermann-Allee 66,
38104 Braunschweig