
Editorial
Inhalt
Titelfoto: Kai Koppe
Märzentage
Jetzt ist er endlich da, der
Frühling 2022! Das
kleine Gedicht von
Monika Minder möge
Sie einstimmen auf
die ersten intensiveren
Sonnenstrahlen,
die uns wohlige
Wärme schenken.
Unser aller Zuversicht
auf bessere Tage
„
Aufgerührt vom ersten lauen Wind
möchte das Team vom
CUXJournal mit einem
Frühlingsstrauß an bunten
Themen befl ügeln.
„Wie warm die Märzentage
Lust auf Leben, ohne Frage
Singt das Frühlingskind
Dasein unter Himmelblau
Luft und Licht
Durchstoßen den Traum
Von einer neuen Sicht.“
Fühlen Sie sich eingeladen, die historischen
Hapag-Hallen beim Amerikabahnhof
neu zu entdecken. Kommen Sie mit nach
Cuxhaven-Duhnen, wo die Geschäftsführung
vom Hotel Restaurant „Strandperle“
vielversprechende Pläne hegt und auch der
Unternehmer Jürgen Gosch von der Insel
Sylt nur wenige Meter weiter seine erste
„Fischbude“ in Cuxhaven noch in diesem
Mai in direkter Strandnähe eröffnen wird.
Fotos vom Badeleben aus den „Goldenen
Zwanzigerjahren“ machen schon jetzt Lust
auf den kommenden Sommer, in dem die
Gästeströme im Cuxland erstmals durch
ein ausgeklügeltes Leitsystem kanalisiert
werden sollen. Moderne Technik macht es
möglich! Die ist übrigens im Deutschen
Schifffahrtsmuseum in Bremerhaven zu
Hause, wo Interessierte in dieser Saison
eine spannende GPS-Tour durch den
Museumshafen Bremerhaven
antreten können. Zudem
laden wir Sie ein zur
neuen Sonderausstellung
ins Museum
„Windstärke 10“ in
Cuxhavens Fischereihafen,
wo unter
dem Slogan „Die
letzten Wikinger
fahren in der Hochseefi
scherei“ eine
sehenswerte Schau zu
erleben ist. Wer gerne
selbst aktiv wird, der steigt
in diesem Frühjahr auf sein Rad:
Wir empfehlen eine Tour von Cuxhaven
nach Freiburg an der Elbe.
Liebe Leserinnen und Leser, genießen sie
den Frühling und die Lektüre des neuen
CUXJournals, das Ihnen auch in Sachen
Kultur einige Veranstaltungen ans Herz legt
und bleiben sie uns gewogen!
Herzlichst Ihr
Jens Jürgen Potschka
3
04 Renaissane der Hapag-Hallen
06 Einchecken zur Zeitreise
Das 5-Sterne-Hotel Restaurant
„Strandperle“ wächst weiter
08 Gosch kommt an die Cux-Küste
09 Die letzten Wikinger fahren
in der Hochseefi scherei
Neue Sonderausstellung in Cuxhavens
maritimem Museum „Windstärke 10“
12 Zeitreise in die „Goldenen Zwanziger“
Fotohefte „1926 + 1928 – Nordseebad
Cuxhaven“ ab sofort erhältlich
14 Leitsystem soll Gästeansturm
im Cuxland kanalisieren
16 Rezept: Gemüsetortilla
17 Fahrradtrip
von Cuxhaven nach Freiburg/Elbe
18 Hafen Freiburg/Elbe
„Anno dunnemals“ Hauptumschlagplatz
für Waren
20 Elbfähre Glückstadt-Wischhafen
steuert neuen Zeiten entgegen
22 Kultur im Schloss Ritzebüttel erleben
23 Mit „StadtKLANG“ klassische
Musik genießen
24 Frijo Müller-Belecke:
Kunst zum Anfassen und Staunen
26 Motor für die Viermastbark „Peking“
Frachtsegler wird Wahrzeichen des
Deutschen Hafenmuseums in Hamburg
28 Koordinaten zeigen den Weg
GPS-Tour durch den Museumshafen
in Bremerhaven
30 Leben und Wohnen in Wremen