
Mit dem
Wohnmobil in
den Süden
Udo und Hiltraud Kraft waren 2019 viel unterwegs
Familienfoto mit Brücke: Udo und Hiltraud Kraft freuen sich immer, wenn die
ganze Familie zusammenkommt.
„Tausend Grüße“ in die alte Heimat
Klaus Hermann ist seit vielen Jahren als Koch auf dem Forschungsschiff „Meteor“ unterwegs
Ingo Arp und Frau und seine
Schwester Elke und Peter Kawohl
aus Köln, Hans Heinrich Baack
aus Lamstedt.
Grüße gehen an Erik, Lars und
Tina von Borstel (das Hafenfest in
schöner Erinnerung), Ex-Kapitän
Dieter Naht und Frau. Einen dicken
Kuss an Edit Decker, an den
beliebten Ex-Bürgermeister Hermann
Gerken und seine Frau, an
Otto und Elke Beckmann.
Spezial-Altstadtgruß
Einen Spezial-Altstadtgruß an
Bernd (Bruno) Weitze, Frau und
Kinder, Matthias Brack, seine
Frau Esther und Kinder für die besondere
soziale Arbeit, die sie machen,
auch noch einen besonderen
Gruß an „Olaf“ (Brüning), seine
Frau und Mutter und natürlich
an alle, die ich vergessen habe,
bitte nicht böse sein.
Vanessa, Marion und Matthias
Strupp! Auch herzliche Grüße an
den Pastor Ludwig Feltrup und
alle Konfirmanden. Noch einen
besonderen Gruß an meinen
Freund Walter J. Oster, das bekannte
Wein-Likörhaus in Ediger
Eller an der Mosel. Ich möchte
auch vom Polar-Meeresforschungsinstitut
AWI Bremerhaven
die Direktorin Prof. Dr. Antje
Boetius sowie Hannes Jansen, Kapitän
vom Fischerei- Forschungsschiff
Walter Herwig, herzlich
Grüßen.
Mit freundlichen Grüßen
Anita Hermann & Klaus Hermann
Schinke in Gedenken, Tapete
(Dieter Bruckert) und Frau Sabine,
Paul Bruckert (Deutschlands
bester Tischler) und Frau, Bonno
(Gerd Bonzek) – 50 Jahre Seefahrt
und Frau, Manni Schriever (Kapitän
in Rente) und Frau.
Grüße gehen außerdem an Heiner
Thiel und Frau in Gedenken,
Dieter (Baguzat), Michael von
Hasset und Frau, alle von Hassels,
besonders an Ida alles Gute und
viel Gesundheit und Gerd, Peter
Siebern und Frau, Christa und
Jürgen Fechtner, Tochter und
Sohn Gerd, Günter Anderson,
Walter Schinke (in Gedenken)
und Marianne, Günter Tiedemann
und Frieda und Fritz Brühning,
Karin Schönau und Torsten
von der Insel Baltrum, Jürgen und
Klaus Meyer und Frau, Wally
Meyer (Seeborg) von Florida,
Marlies in Gedenken an „Malle“
Norbert Flach und Frau, Brigitte
und Jürgen Kramer, Regina Menk,
Marlene und Kinder.
Gegrüßt werden obendrein alle
Stölzels, Peter Michalke und
Frau, Willy Helmick und Frau,
Hartmut Sack, Heiner Hoyer und
Frau, Elise Jagolski und Kinder,
Rosi Schröder in Gedenken an
Horst, Mister Grodhusen, Manfred
und Anette Degutsch, „Addi“
Westphal in Gedenken und Frau,
Burkhard Wettwer und Frau und
sein Vater, Cesar vom schwarzen
Walfisch, Abbi Petersen und Frau,
Burgard Söhl und Frau, Ernst
Tuhmann und in Gedenken an
Harry von Bluhm, Bernd Wolf,
Kinder und in Gedenken an Theo
Merhding.
Grüße gehen auch an Familie
Malottki, Familie Doddenhoff,
Erika, Mücke, Michaela, Schatzi
Andersen und Kinder, Nick und
Frau. An meinen ewigen Freund
Mücke Doddenhoff einen besonderen
Gruß. Weitere Grüße an
(Förster) Joachim, Heike und Kinder,
Familie Klepatz, an die Camper
in den Niederlanden, Thorsten
und Dagmar Horn, Anette und
Gerd Lampsatis-Kloß (Keton),
Hubert, Dieter Harald und Frauen.
Grüße an alle Lokalitäten von
Otterndorf, die ich alle in schöner
Erinnerung habe, an die Medemstube,
Löla & Dirk“, in Erinnerung
an Heidi und die Stammgäste.
Grüße gehen auch ins Alt-Otterndorf,
an Karsten Friedhard in
Gedenken und Rosi, auch an Regina,
Manni, alle Whiskysorten
und Gäste. Weiterhin das Restaurant
Dubrovnik, Jelo & Lucia,
„Restaurant Elbblick“, die Elbterrassen,
See Achtern Diek, Eibsens
Hotel und natürlich in ewiger Erinnerung
an meine verstorbene
Mutter Käte Hermann (Gaststätte
„Hohe Luft“), Vater Hein und
Zwillingsbruder Piti.
Viele Grüße an den berühmten
Spielmannzug aus Otterndorf, die
ehemaligen Stammgäste (Schimmel)
Werner Deilie (61 Jahre Spielmannszug),
Hilde (Imbiss) sowie
Sabine und Sohn Florian, Mutter
„Malo“ und in Gedenken an Herbert
Malte, Maria Zanztra in Gedenken,
Marianne und Walter
„Weihnachtsgrüße der besonderen
Art“ schickt Klaus Hermann aus Otterndorf,
der seit vielen Jahren als
Koch auf dem Forschungsschiff „Meteor“
unterwegs ist.
Das waren die Häfen der „FS Meteor“
2019: Mindelo (Kapverdische
Inseln), Recife (Brasilien),
Las Palmas, Walvis Bay (Namibia),
Pointe-à-Pitre (Guadeloupe),
Ponta Delgada (Azoren)
und Funchal (Madeira).
Das schönste Ereignis war in
diesem Jahr die goldene Hochzeit
von Magret und Karl-Heinz Hermann
sowie der 70, Geburtstag
von Magret in den Seelandhallen.
Auch wir, meine Frau und ich,
waren wieder viel auf Achse. Die
Niederlande sind unsere zweite
Heimat geworden, wir haben dort
ein Mobilheim.
Wie schon viele Jahre zuvor
möchte ich tausend Grüße über
die Niederelbe-Zeitung in meine
alte Heimat senden.
Als erstes möchte ich grüßen:
Meine Kinder Sonia und Jens,
Martin und Ulricke und die kleine
Zoe-Marie, meinen „großen“ Bruder
Karl-Heinz und Schwägerin
Magret, meine Nichte Wiebke
Hermann, Klaus (Chef-Koch),
ihre Mutter Petra sowie Oma und
Opa, meine Schwägerin Bärbel
Hermann (Friseur-Salon) und
Rudi (in Gedenken) meine Ex-
Waltraut und „Oma“ Käte Brabandt
(in Gedenken), Doris und
Reinhold, Christel und Jürgen,
Heike, Dana und Dirk, Ellie, die
20. November dreschen. Es steht
noch sehr viel Mais draußen und
sogar noch Sojabohnen. Dieser
Herbst ist wieder einmal sehr
schwierig für die Farmer.
Am Samstag hatte ich die Familie
hier für unser „Family-Thanksgiving“.
Ich genieße es immer, die
ganze Familie um mich zu haben.
Ja, jetzt gehen wir mit großen
Schritten auf das Weihnachtsfest
zu. Die erste Dekoration ist aufgestellt,
der Weihnachtsbaum wird
in ein paar Tagen gekauft und die
ersten Weihnachtsparty-Einladungen
sind auch schon da.
Wir wünschen allen ein frohes
Fest und ein gesundes neues Jahr.
Liebe Grüße an alle unsere Freunde
in der alten Heimat.
Udo und Hiltraud Kraft, 36480 Dungannon
Rd., RR#1 Dungannon,
On N0M 1R0 Canada
werden. Außerdem sind dort ganz
tolle Parkplätze, auf denen man
übernachten darf. In Nashville
angekommen, haben wir uns erst
einmal einen Campingplatz gesucht.
Die liegen zwar alle etwas
außerhalb, aber es ist kein Problem,
in die Innenstadt zu kommen.
Von jedem Campingplatz
gibt es eine Busverbindung.
Nashville ist eine Partystadt
Nashville ist einfach eine Partystadt.
Ab 10 Uhr morgens ist in jedem
Lokal und jeder Bar Live-
Musik. Es ist einfach faszinierend,
wie viele talentierte Menschen es
dort gibt. Es war schon toll, das
einmal gesehen zu haben und wir
würden auch immer mal wieder
dort hinfahren. Nachdem wir uns
dort ein paar Tage aufgehalten
hatten und das Wetter für den
Norden auch wärmer werden
sollte, haben wir uns entschlossen,
den Heimweg anzutreten.
Am 14. März waren wir dann wieder
zu Hause. Gutes Timing, denn
bald danach wurde es wieder kalt.
Das Frühjahr hier war nass und
kalt. Unsere letzten Bohnen haben
wir Anfang Juni gepflanzt. Alles
ist hier spät in die Erde gekommen.
Der Sommer war danach relativ
warm und trocken.
Im Juli hatten Katrin und Colin
ihre hölzerne Hochzeit. Katrin
und Familie wollten in der Zeit
zwei Wochen Urlaub im Norden
machen: eine Woche am Balsam
Lake und eine Woche Perry
Sound. Und da bei uns ein paar
Tage nicht ganz so viel los war,
haben wir uns entschlossen, die
vier zu überraschen. Wir hatten
Glück und konnten nur drei Stellplätze
weiter einen Stellplatz für
drei Nächte bekommen. Wir sind
dann am 23. Juli losgefahren und
haben die vier überrascht. Es waren
drei wunderschöne Tage mit
unseren Kindern und Enkelkindern.
Am 26. Juli ging es dann
wieder nach Hause und abends
haben wir mit Sebastian und
Annemarie auf ihren Hochzeitstag
anstoßen können.
Im August ging es dann gleich
mit der Weizenernte los. Ein paar
Das Jahr 2019 stand für Udo und Hiltraud
Kraft (Kanada) ganz im Zeichen
von Reiseerlebnissen und familiärer
Höhepunkten.
Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
der Niederelbe-Zeitung,
liebe Leserinnen und Leser der
Niederelbe-Zeitung, vor ein paar
Tagen war wieder der Brief von
der Grußbrücke in der Mailbox,
wo ist nur die Zeit geblieben.
Dann will ich mal wieder berichten,
was bei uns so los war: Im
Februar sind Udo und ich mit unserem
Wohnmobil Richtung Süden
aufgebrochen. Unsere erste
Station sollte Albuquerque in
New Mexiko sein. Nach ein paar
Tagen Fahrt waren wir endlich da
– und hatten gleich einen Schneesturm.
Man kann es kaum glauben!
Nachdem wir uns die Stadt am
nächsten Tag angeschaut hatten,
haben wir uns entschlossen, nicht
weiter westlich nach Arizona zu
fahren, sondern Richtung Süden
zu den White Sands. Nachdem
wir am nächsten Tag eine Wanderung
in den White Sand gemacht
hatten, sind wir weiter nach El
Paso und am Rio Grande entlang
zum Big-Bend-Nationalpark gefahren.
Unterwegs haben wir immer
wieder angehalten und uns
die Sehenswürdigkeiten wie Ford
Davis angeschaut und sind in den
Provincial Parks wandern gewesen.
Vom Big-Bend-Nationalpark
ging es weiter nach San Antonio.
Die Innenstadt von San Antonio
ist wunderschön und wir haben
uns dort ein paar Tage aufgehalten.
Man kann stundenlang an
dem Kanal, der quer durch die Innenstadt
geht, spazieren gehen.
Danach wollten wir uns Austin,
Texas, ansehen, aber da dort gerade
demonstriert wurde, haben wir
uns dagegen entschieden. Also
auf nach Nashville. Und da wir
den Natchez Trace Parkway
schon kannten und wir ihn so
schön fanden, sind wir in Jackson,
Mississippi, raufgefahren. Der
Parkway darf nur von Radfahrern,
Autos und Wohnwagen befahren
stressige Tage, aber wir haben alles
gut reinbekommen. Ende August
hatten wir alle Freunde und
Bekannten, Jung und Alt, zu einer
Party eingeladen. Annemarie und
Udo hatten beide einen runden
Geburtstag. So konnten wir mit
70 Freunden eine tolle Party feiern.
Im September haben wir erst
die weißen Bohnen gedroschen
und Ende September dann die Sojabohnen.
Das lief alles total gut.
Der Weizen wurde gleich hinter
dem Mähdrescher eingepflanzt.
Ende Oktober ging es dann in den
Mais. Aber am 7. November haben
wir unseren ersten Schnee bekommen
– und das nicht zu wenig.
Also wieder ein Stopp in der
Maisernte.
Gott sei dank ist der Schnee
wieder weggegangen und wir
konnten unseren letzten Mais am
★
Allen Kunden, Freunden und Bekannten wünsche ich
ein frohes Weihnachtsfest
und ein glückliches neues Jahr.
Ich wünsche allen Kunden, Freunden
und Bekannten ein frohes Weihnachtsfest
und ein gesundes neues Jahr.
Karpfengrund 12 · 21762 Otterndorf · Tel. (0 47 51) 9 99 05 09
Handy 01 70 / 4 82 71 92 · malerei.oldenburg@gmx.de
Zum Feste
nur das
Strom ist unser Leben
Wir planen und installieren
zukunftssicher und
energiebewusst Ihre
ELEKTRO-ANLAGEN
★
Rufen Sie uns an.
Süderwisch 7 a
Große Ortstraße 43
Otterndorf
(0 47 51) 4522
Beste
wünscht
Inh. Gerd Meyer e.K.
Stader Straße 9 · 21762 Otterndorf · Tel. (0 47 51) 34 68
Straße 9 · 21762 Otterndorf
Allen unseren Kunden und
Freunden wünschen wir ein
frohes Weihnachtsfest und
ein glückliches neues Jahr.
Für das uns entgegengebrachte
Vertrauen danken
Ursel und Theodor Terhardt und das
gesamte Blumen-Center-Terhardt-Team das gesamte Blumen-Center-Terhardt-Team
Ein frohes Weihnachtsfest und ein
gesundes neues Jahr wünscht
★ ★
★ ★
★ ★
★ ★
★ ★
★ ★
★ ★
★ ★
★ ★
★ ★
★ ★
★ ★
★ ★
★ ★
★ ★
★ ★
★ ★
★ ★
★ ★
★ ★
★ ★
★
★
★
★
★
★
★
★
★
★
★
★
★
★
★
★
★
★
★
★
★
★
★
★
★
★
★
★
★
★
★
★
★
★
★
★
★
★
★
★
★
★
★
★
★
★
★
★
★
★
★
★
★
★
★
★
★
★
★
★
★
★
★
★
★
★
★
★
★
★
★
★
★
★
★
★
★
★
★
★
★
★
★
★
Wir wünschen unseren Kunden ein schönes
Weihnachtsfest, ein gutes, erfolgreiches neues Jahr,
Gesundheit, Freude, Zufriedenheit und Glück,
große Ziele und sicheres Gelingen, glückliche Fahrt und
sicheres Ankommen...
Dorfstraße 79
21775 Odisheim
Tel. (0 47 56) 85 10 41
rz-automobile.de
Verkauf von Transportern diverser Hersteller
Fahrzeugreparaturen sämtlicher Fabrikate