
Elisa Hustedt, Enkelin von Wilhelm und Geraldine von Thaden, wurde Prinzessin beim „Plattdeutschen Volksfest Verein“. Im September fuhr sie bei der Steubenparade
auf dem plattdeutschen Prunkwagen mit.
Enkelin ist jetzt „Prinzessin“
Wilhelm und Geraldine von Thaden grüßen aus dem „Big Apple“ / Steubenparade war wieder großes Fest
nächsten Tag war der plattdeutsche
Park so gut besucht wie nie.
Über 400 Kapellen und Besucher
aus Deutschland und Österreich
waren gekommen, insgesamt
5000 Menschen.
Christkindl-Markt läuft
Jetzt läuft unser Christkindl-
Markt wieder auf Hochtouren.
Die große Halle und auch die Nebenhalle
sind voll besetzt von
Verkäufern und sogar im Park
müssen wir zehn Zelte aufstellen.
Weihnachtsbäume, Lichter,
Weihnachtsmann, Schokolade,
Kuchen, Glühwein, Bier und gutes
Essen – alles für einen schönen
wundervollen Christkindl-Markt.
Wir bedanken uns bei unserem
Manager Matt Buck und seinem
Team. Wir haben auch ein schönes
Clubhaus (aber groß), dort
halten wir unsere Festivals ab.
Frohe Weihnachten und ein
glückliches neues Jahr wünschen
wir allen Verwandten, Freunden
und Nachbarn. Wir alle aus Long
Island wünschen Gesundheit und
das Beste für das Jahr 2020.
Wilhelm und Geraldine von Thaden
und Familie, New York (USA)
dern auch in unserem Altenheim.
So lange wir es noch können, ist
es für uns eine Freude. Unsere Enkelkinder
machen uns auch sehr
viel Freude: Thomas, der Älteste,
wurde von der Clemson Universität
graduiert – akademischer Grad
mit „Honours“. Er bekam gleich
eine gute Arbeitsstelle in North
Carolina als Ingenieur bei Eaton
Corporation. Mark hat noch ein
paar Jahre, er studiert in Virginia
an der technischen Universität.
Elisa, unser schönes Enkelkind,
wurde Prinzessin vom „Plattdeutschen
Volksfest Verein“. Im September
war sie bei der Steubenparade
auf dem plattdeutschen
Prunkwagen dabei. Sie wird jetzt
16 Jahre alt.
Anfang September hatten wir
Besuch aus Bönen, Westfalen,
von meiner Nichte Simone mit ihrem
Mann Rolf und den Kindern.
Sie waren aber nur einen Tag in
Long Island. Wir haben schön gegessen
im Park-Restaurant,
Franklin Square. Rolf, der Architekt
ist, war sehr beeindruckt von
unserem neuen Biergarten und
der neuen großen Halle. Die Steubenparade
war wieder ein großes
Fest bei schönem Wetter. Am
derelbe-Zeitung teilzunehmen.
Wie schnell doch die Zeit vergeht
und Weihnachten steht schon
wieder vor der Tür.
Geri und ich sind immer noch
sehr aktiv, nicht nur im „Plattdeutschen
Volksfest Verein“, son-
Wilhelm und Geraldine von Thaden
senden weihnachtliche Grüße aus
der Metropole New York.
Wir freuen uns immer wieder und
es ist für uns eine Ehre, an der
Weihnachts-Grußbrücke der Nie-
Wilhelm und Geraldine von Thaden sind stolz auf ihren Enkelsohn Thomas,
der an der Clemson Universität feierlich graduiert wurde.
Der ganze Rasen war mit Mohn übersät
Thea Keil (96) kann zwar nichts mehr im Garten machen, bekommt aber viel Unterstützung
Westpreußen sowie aus Schlesien
im strengen Winter 1944 flüchten
mussten, wie viele erfroren und
ertrunken sind, das darf man nie
vergessen.
Ich wünsche meiner Tochter
Karin und ihrem Lebenspartner
Wolfgang, meinen Enkeln Steffi,
Markus, Angela, Ingo, meinen Urenkeln
Tyler und Tristan sowie
meinen Nachbarn Lisa, Paul, Gerda
und Willi, eine schöne Weihnachtszeit,
vor allem den Kranken
eine gute Besserung und allen
ein gesundes neues Jahr.
Thea Keil (geborene Hagenah)
Schwester Ingrid, da Karin gerade
bei mir war, haben wir uns besonders
gefreut.
Wenn ich bei Karin bin, wird
meine Katze Mausi von Nachbarin
Gerda versorgt.
Warum gibt es keinen Frieden
Wenn man bedenkt, wie böse es
auf der Welt aussieht: Warum
kann es keinen Frieden geben?
Man darf nie vergessen, als unsere
Landsleute aus Ostpreußen,
Steffi mit Markus und Tristan besucht.
Im Juli war ich wieder bei
Karin, wir haben Wolfgangs runden
Geburtstag mit seiner Familie
gefeiert – mit einer Fünf-Seen-
Fahrt von Malente nach Plön.
Das war sehr schön und ich habe
seine Kinder, Enkelkinder und einige
Geschwister von ihm kennengelernt.
Am 7. Oktober bekam ich überraschenden
Besuch von Werner
Ploschke aus Brisbane mit seiner
Thea Keil aus Hemmoor hat im Juni
ihren 96. Geburtstag gefeiert. Liebe
Nachbarn unterstützen die muntere
Seniorin.
Nun ist die Weihnachtszeit da
und hiermit möchte ich liebe Grüße
an meine Verwandten, an Bekannte
und Nachbarn (die immer
hilfsbereit sind) senden. In diesem
Jahr war mein 96. Geburtstag, es
ging mir nicht immer gut, ich war
dann zur Genesung bei Karin und
Wolfgang in Kasseedorf. Als ich
im Mai wieder nach Hause kam,
traute ich meinen Augen nicht:
Mein Blumengarten und der Rasen
waren mit Mohn übersät, so
etwas war noch nie da gewesen.
Leider kann ich nichts mehr im
Garten machen, aber Karin ist alle
14 Tage hier, erledigt alle anfallenden
Arbeiten und wir kaufen
ein.
Meinen Geburtstag habe ich
nicht mehr gefeiert, habe mich
aber sehr darüber gefreut, dass
morgens meine Nachbarn Paul
und Lisa Hellwege und Willi und
Gerda Lorberg und am Nachmittag
Ute und Klaus Stelling sowie
Monika Lorberg da waren und
mit mir angestoßen haben.
Pfingsten war ich bei Karin.
Dort haben uns meine Enkelin
Thea Keil, geborene Hagenah, aus Hemmoor hat in diesem Jahr ihren 96. Geburtstag
gefeiert.
Gruß aus Russland
Vera Ishkova
dankt für die
„edlen Taten“
Die Sozialarbeiterin Vera Ishkova
schickt eine Grußbotschaft aus Dobrowolsk
(Russland) und dankt allen
Spendern.
Liebe Freunde Brigitte, Irina und
Norbert! Ich möchte Ihnen zum
kommenden Weihnachtsfest und
Neujahr alles Gute wünschen.
Danken möchte ich für die edlen
Taten. Ich wünsche viel Gesundheit
und Familienwohl!
Auch im Namen unserer Senioren
sagen wir ein großes Dankeschön
für alles, was Sie für sie tun.
Auch speziell für mich und für
meine Familie.
Vera Ishkova (Sozialarbeiterin für
Senioren)
Vera Iskova (links) konnte von den
Geldspenden aus dem Hadelner Land
und der Kreisgemeinschaft Schloßberg
Verpflegung und Toilettenartikel
für bedürftige Rentner kaufen.
Wir wünschen allen Kunden, Freunden und
Bekannten ein frohes Weihnachtsfest
und einen guten Rutsch
ins neue Jahr!
Dachdecker- und
Zimmerer-Meisterbetrieb
Frohe Feiertage,
für das neue Jahr
viel Glück, Erfolg
und natürlich
allzeit gute Fahrt
wünschen Ihnen
Familie Rieper und alle Mitarbeiter
Vertragshändler Mitsubishi und Nissan
Zum Schönenfelde 1, 21775 Ihlienworth
www.autohaus-rieper.de, ☎ (0 47 55) 2 96
Familie Rieper und alle Mitarbeiter
Autohaus Rieper GmbH
Zum Schönenfelde 1, 21775 Ihlienworth
Wir wünschen allen Kunden, Freunden und
Bekannten ein frohes Weihnachtsfest und
alles Gute für das kommende Jahr!
Schleusenstr. 46, 21762 Otterndorf, Tel. 0 47 51 / 605 99 77
e-mail: goetze@kfz-technik-otterndorf.de
Wir wünschen allen
Kunden, Freunden
und Bekannten
frohe Weihnachten
und einen guten
Start ins neue Jahr!
Tel. 0 47 51- 9 78 37 86
Fax 0 47 08 -15 25 23
Frohe Weihnachten, Glück, Gesundheit und Erfolg im neuen Jahr
allen, die Freiräume lieben. Und unseren Geschäftspartnern,
Freunden wie Bekannten.
Familie Brüning
Wir bauen Freiräume . . .
. . . denn Zukunft braucht Raum.
Raiffeisenstraße 23 • 21762 Otterndorf • Telefon (0 47 51) 21 09 • Fax 21 29