
„Was für eine aufregende Reise, was für ein Abenteuer“: Friederike „Frieda“ Gerdts ist im März Mutter geworden. Klein-Carla hält die Familie und auch die
Hunde auf Trab.
Das erste Jahr mit Baby
Klein-Carla ist da: Frieda Gerdts erlebt in Neuseeland das Abenteuer Mutterschaft
Klein-Carla. Oma Birgie und Opa
Andy und sogar Tante Lisa waren
dieses Jahr auch schon zu Besuch,
um den Neuzuwachs in der Familie
willkommen zu heißen. Ich
kann mich an die Zeit nicht viel
erinnern, weil ich die Zeit im
Halbschlaf verbracht habe. Aber
sie schwärmen immer noch von
ihrer Zeit hier, also muss es gut
gewesen sein. Trotzdem schön,
dass sie hier waren.
Ich hoffe, dass wir hier ein paar
schöne Weihnachtstage in der
Sonne verbringen können, die
Füße im Meer, am Strand vielleicht.
Sandburgen müssen wir
jetzt bauen und die Snacks dürfen
nicht vergessen werden – so viel
muss man lernen.
Verbringt auch ihr alle ein paar
schöne Weihnachtstage und vielleicht
sehen wir uns im neuen
Jahr bei einem Besuch mal wieder.
Kaum zu glauben, dass nun
schon das Jahr 2020 vor der Tür
steht.
Ganz liebe sonnige Grüße sendet
eure
Frieda (Friederike) Gerdts
Frieda Gerdts, Kaitaia (Neuseeland)
lässt sich auf das Abenteuer Mutterschaft
ein.
Wir senden ganz liebe Weihnachtsgrüße
aus Neuseeland auf
die andere Seite der Welt. Dieses
Jahr war aufregend für uns, wir
sind im März Eltern geworden.
Was für eine aufregende Reise,
was für ein Abenteuer. Und immer
tappt man im Dunkeln, ob
man alles richtig macht – wir
schlagen uns so durch. Bis jetzt
finden wir uns ganz gut zurecht.
Nun ist es unser erstes Weihnachtsfest
zu dritt und unser kleiner
Zwerg wird schon neun Monate
alt. Wo auch immer die Zeit
geblieben ist, wir wissen es nicht,
es fühlt sich an wie letzte Woche,
dass das wir unsere kleine Carla
nach Hause gebracht und den
Hunden vorgestellt haben. Auf
einmal spielt sie schon mit den
Hunden, macht das Haus unsicher
und wir müssen immer hinter
ihr her und alles in Sicherheit
bringen.
Bei uns kommt nun keine Langeweile
mehr auf, dafür sorgt
Groß war die Freude bei Klein-Carla und den frischgebackenen Eltern, als sie
die Familie in Kaitaia begrüßen konnten.
John Husch hat noch einmal den Golf-Pokal gewonnen – und das mit 84 Jahren.
Gemischte Gefühle
am Jahresende
John Husch und Lissy Bartels-Husch blicken zurück
chem Sport passiert so etwas?
Ansonsten lassen wir es langsam
angehen. Außer beim Oktoberfest
im Deutschen Club, das schließlich
nach dem Münchener bestimmt
das zweitgrößte ist. Oder
doch nicht? Das Eisbein mit Sauerkraut
hat auf jeden Fall geschmeckt
und das Tanzbeinschwingen
tat gut. Bei der Musik
kein Wunder.
Und nun steht schon wieder
Weihnachten vor der Tür. Wir
wünschen allen Verwandten,
Freunden und Bekannten ein besinnliches
Weihnachtsfest und ein
glückliches, gesundes neues Jahr
2020.
Schneeige Grüße aus Lethbridge
senden
John Husch und Lissy Bartels-Husch
John Husch und Lissy Bartels-Husch,
Lethbridge (Kanada), blicken mit einem
weinenden und einem lachenden
Auge auf das nun zu Ende gehende
Jahr.
Dieses Jahr schicken wir gemischte
Gefühle auf die Reise nach
Deutschland. Nachdem John seinen
Bruder Richard und nun auch
seine Halbschwester Annaliese
verloren hat, kommen gerade zu
Weihnachten nachdenkliche Gedanken
auf. So ist das Leben, ein
Kreislauf schließt sich. Es ist immer
zu früh und es tut immer
weh ...
Aber es gibt auch Positives zu
berichten: John hat noch einmal
beim Golfen den Pokal gewonnen
– und das mit 84 Jahren. In wel-
Herrliche Ferientage
in Otterndorf
Sophie Kilian hatte viel Spaß an der Medem
in der kleinen Stadt. Ich fand
auch unseren Ausflug nach Hamburg
sehr interessant. Auch das
Kanufahren auf der Medem hat
viel Freude gemacht sowie die
Fahrt durch das Ahlenmoor. Es
war alles gut organisiert und es
gab auch wieder viele neue Aktionen.
Ich hoffe, dass ich auch mal als
Betreuerin mitfahren kann, so wie
mein Vorbild Hendrik. Ich finde
es einfach toll, dass mein Onkel
Norbert jedes Jahr das Ferienlager
so abwechslungsreich und spaßig
organisiert.
Sophie Kilian (Düsseldorf)
Wunderbare Ferientage erlebte Sophie
Kilian aus Düsseldorf in der Medemstadt
Otterndorf.
In diesem Jahr habe ich wieder an
einem Ferienlager in der Jugendherberge
Otterndorf teilgenommen.
Dieses Jahr schon zum zweiten
Mal, weil es so viel Spaß gemacht
hat. Es waren wieder sehr
nette russische Kinder aus dem
Königsberger Gebiet dabei, welche
mir wieder neue russische Wörter
beigebracht haben. Es war auch
schön, meine gute Freundin Birte
vom letzten Jahr wiederzusehen.
Wir waren wieder des Öfteren
am Strand und auch am See und
Sophie Kilian (links) und ihre Freundinnen hatten viel Spaß während der
Moorbahnfahrt im Ahlenmoor.
Allen Kunden, Freunden und Bekannten wünschen
wir ein frohes Fest und ein gesundes neues Jahr.
Maler Fachbetrieb
Ronald Bartsch
Maler- u. Lackierermeister
Medemstraße 8
21762 Otterndorf
Telefon (0 47 51) 43 38
Ich wünschen allen Kunden, Freunden
und Bekannten ein frohes Weihnachtsfest
und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Qualität zu
fairen
Johann-Heinrich-Voß-Str. 4 • Telefon: 0 47 51/99 89 30
Wir wünschen
allen Kunden ein frohes Weihnachtsfest
und ein gesundes neues Jahr!
85
75
Jahre
Zum Weihnachtsfest besinnliche Stunden.
Zum Jahresende
vielen Dank für die gute Zusammenarbeit.
Zum neuen Jahr Gesundheit, Glück, Erfolg
und immer einen guten Partner an Ihrer Seite.
Amandus Meyburg KG
Postweg 2–4 • 21776 Wanna
Fax (0 47 57) 82 00 91 • Telefon (0 47 57) 5 42
Ihr Ansprechpartner
Frau Ilse Müller-Meyburg
Ich wünsche allen Kunden, Freunden
und Bekannten
ein schönes Weihnachtsfest
und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Preisen
Ich wünsche allen Fahrschülern,
Freunden und Bekannten ein frohes Fest
und ein gesundes neues Jahr.
Petra
Lange
Ortsstraße 12 • 21776 Wanna
Telefon: (0 47 57) 81 22-0
Fax: (0 47 57) 81 22-22
www.lohnunternehmen-lange.de
Rollrasenfarm Bernd-W. Lange
Ortsstraße 12 • 21776 Wanna
Telefon: (0 47 57) 81 22-0
www.rollrasenfarm-lange.de