
Besuch aus dem Cuxland: Die Thevenard-Kinder Felix und Enora waren mit Holger und Dagmar aus Cuxhaven auf dem Weihnachtsmarkt in Theix, zehn Kilometer
Weihnachtsgefühle mit Glögg
Familie Thevenard konnte Freunde aus dem Cuxland auf dem Weihnachtsmarkt in Theix begrüßen
Der Wingster Grundschule
konnte Felix leider in diesem
Sommer keinen Besuch abstatten,
da die Schulkinder bereits Sommerferien
hatten. Nichtsdestotrotz
möchten wir Frau Cordes,
allen Lehrern und Schülern, die
sich an ihn erinnern können, liebe
Grüße übermitteln.
Vielleicht klappt es im nächsten
Jahr erneut mit einem Gastbesuch
in der Drachenklasse von
Frau Brandt.
Ski-Urlaub im Februar
Bevor es jedoch wieder an die
Nordseeküste geht, freuen wir uns
schon alle auf den nächsten Ski-
Urlaub im Februar in den Pyrenäen.
Felix ist mittlerweile so sicher
beim Skilaufen, dass er im nächsten
Skikurs bestimmt auf die
schwarzen, die ganz schwierigen
Skipisten darf.
In Frankreich werden die Skipisten
in vier verschiedene Farbkategorien
unterteilt, nach
Schwierigkeitsgrad: grün, blau,
rot und schwarz. Ich würde mich
schon freuen, wenn ich es irgendwann
schaffen könnte, die blauen
Pisten sicher und ohne Höhenängste
zu bewältigen. Nur nicht
wieder stürzen und sich erneut
die Knochen brechen, heißt meine
Devise.
So, in diesem Sinne: Bleibt alle
schön gesund. Wir wünschen allen
Lesern ein paar frohe und gesegnete
Weihnachtsfeiertage sowie
einen guten Rutsch ins Jahr
2020.
Besonders liebe Grüße senden
wir an Opi Heinz und Omi Linda,
unseren Freunden, der Familie
Gronau in Cadenberge, Silke und
Holger in Belum und Familie
Diehr in Hemmoor. Sowie an allen
Verwandten und Bekannten
und an Adeline und Erich in Altkehdingen
und damit auch an
meine alte Schulfreundin Moni,
was immer ich Dir angetan haben
sollte, lass es mich bitte wissen.
Falls Ihr uns eine Freude machen
möchtet, meldet euch einfach
bei uns.
Stéphane, Felix, Enora & Barbara
(geb. Meiert) Thevenard,
Muzillac (Frankreich)
Schulkasse und soll den Kindern
die weite Welt etwas näher bringen.
Ziel dieses Reise-Journals ist
es nämlich, möglichst viele verschiedene
Personen auf unterschiedlichen
Kontinenten zu erreichen.
In seinem auf französisch
geschriebenen Journal, in dem er
sich, seine Schule und unseren
Wohnort vorstellt, bat er Leo und
Ole darum, dasselbe zu tun und es
dann an einen anderen Menschen,
den sie kennen und der in
einem anderen Land lebt, zu versenden.
Zum Glück lernen die
beiden Französisch in der Schule.
Wie viele Menschen und Orte auf
dieser Welt sein Journal wohl erreichen
wird?
glücklich, als Maren sie abholte,
um mit ihr zusammen die Pferde
„Whisky“ und „Wolke“ von Anneliese
und Rudolph in Bülkau,
die wir auf diese Weise auf das
herzlichste grüßen, zu versorgen.
Felix freute sich sehr über die
Tretbootfahrt in Otterndorf mit
seinen Freunden Leo und Ole und
seinem Patenonkel Kai. Diesen
abwechslungsreichen Nachmittag
mit euch hat er lange in Erinnerung
behalten.
Weite Welt näher bringen
Vor kurzem hat Felix ein kleines
Reise-Journal an eben diese
Freunde in Cadenberge versandt.
Dies ist eine Initiative seiner
Die Familie Thevenard, Muzillac
(Frankreich), ist so richtig in Weihnachtsstimmung.
Die Vorbereitungen für das
Chorsingen laufen bereits auf vollen
Touren. Ein paar Tage vor
Weihnachten singt Felix zum ersten
Mal mit dem Kinderchor in
unserer Kirche. Immer wieder
stimmt er die Töne von „Stille
Nacht, Heilige Nacht“ in unserem
Hause an.
Diese weihnachtlichen Klänge
erinnern uns natürlich auch daran,
dass es wieder Zeit wird, an
die Grußbrücke zu denken. Unsere
Teilnahme in diesem Jahr ist
um so wichtiger, da sie eine wunderbare
Gelegenheit bietet, all
denjenigen, die wir ins Herz geschlossen
haben und denen wir
leider zu den Feiertagen nicht nah
sein können, daran zu erinnern,
dass wir an sie denken und sie lieb
haben.
Omas und Opas herzlicher
Gruß – und damit auch das Highlight
für die Kinder, die Adventskalender
– erreichten uns, dank
Holger und Dagmar aus Cuxhaven.
Sie haben die lange Reise mit
dem Pkw auf sich genommen, um
am Weihnachtsmarkt in Theix –
zehn Kilometer von unserem
Wohnort Muzillac entfernt – teilzunehmen.
Was wäre der Weihnachtsmarkt
ohne euren Glögg!
Vielen lieben Dank für den Paketdienst,
wir denken an euch.
Obwohl wir im Sommer für fast
zwei Wochen bei euch im hohen
Norden waren, hat es zu einem
Besuch nicht geklappt. Dafür haben
wir es endlich geschafft, mit
dem Pferdewagen von Sahlenburg
nach Neuwerk zu fahren. Ein tolles
Erlebnis, vor allem dank Theo,
dem gesprächigsten und nettesten
Wattwagenfahrer, den man sich
wünschen kann. Es war sicher einer
der heißesten Tage im Juli,
aber der Fahrtwind und die Meerbrise
hielten den Schweiß in
Grenzen. Felix und Enora waren
ganz begeistert von unserem Pferdegespann,
das uns treu durchs
Watt und tiefe Priele gezogen hat.
Pferde sind sowieso die Tiere,
die Enora besonders ins Herz geschlossen
hat. Daher war sie sehr
Felix und Enora hatten viel Spaß beim Tretbootfahren im Nordseebad Otterndorf.
von Muzillac entfernt.
companions to help you with this
task so that the partnership between
the cities will remain strong.
We thank Evelyn and Stuart for
their many years of support. Nice
to know that you continue to be
members of the committee.
We look to our future with confidence
and look forward being
your guests next year.
Town Twinning Committee &
City Otterndorf
Die Stadt Otterndorf und der Partnerschaftsverein
aus der Medemstadt
grüßen die Freunde in der Partnerstadt
Sheringham mit einem Text
in englischer Sprache.
Dear friends, families and residents
of the city of Sheringham,
we wish you a Merry Christmas
and a Happy New Year in 2020.
Dear Derick, we are very pleased
that you are now leading the
committee and wish you many
Die Partnerschaft zwischen Otterndorf und Sheringham (England) soll auch
2020 weiter blühen.
Grüße an Freunde
in Sheringham
Partnerschaftskomitee wünscht frohe Weihnachten
Wir bedanken uns für das uns stets entgegengebrachte
Vertrauen und Ihre Treue zum Capio Krankenhaus
Land Hadeln in der Vergangenheit und wünschen ein
besinnliches Weihnachtsfest und zum Jahreswechsel
Gesundheit, Glück, Erfolg und einen guten Rutsch ins
neue Jahr 2020.
Capio Krankenhaus Land Hadeln
Große Ortstraße 85 · 21762 Otterndorf
Tel. (04751) 908-0
info.cklh@de.capio.com
www.capio-krankenhaus-land-hadeln.de
Frohe Frohe Weihnachten Weihnachten und und einen einen guten
guten
Rutsch Rutsch ins ins neue neue Jahr Jahr wünscht wünscht der
der
Spielmannszug
Otterndorf e.V.
allen Mitgliedern, Freunden und Gönnern.
allen Mitgliedern, Freunden und Gönnern.
Frohe Weihnachten und ein
erfolgreiches neues Jahr 2020
wünschen wir allen Kunden, Familien, Freunden und Bekannten!
Ingrid Schön
21762 Otterndorf · Marktstraße 27 · Telefon (0 47 51) 90 92 43
Öffnungszeiten:
Mo.–Fr. 9.00–18.00 Uhr, Sa. 9.00–13.00 Uhr
Kundenparkplätze hinterm Haus
Medem - Taxi
Allen Kunden, Freunden und
Bekannten ein frohes
Stephan Schröder
Weihnachtsfest
und ein gesundes
neues Jahr.
Fasanenstraße 5 · 21762 Otterndorf
Telefon (0 47 51) 29 92
Wir wünschen allen Kunden und Lieferanten
frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr 2020.
Sand und Kies
Baustoffgroßhandel
Containerdienst
Betriebsstätte:
Stader Str. 85 • 21762 Otterndorf
Telefon 0 47 51/ 998 13 70
Telefax 0 47 51/ 998 13 86
Inh. Sabine Wendt
Ein herzliches Dankeschön
für die gute Zusammenarbeit und das
entgegengebrachte Vertrauen.
Ein frohes Weihnachtsfest sowie ein
Ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr
erfolgreiches neues Jahr wünscht Familie
wünscht Familie Günter Tiedemann
und Mitarbeiter.
Günter Tiedemann und Mitarbeiter.
Köppeler Straße 16 • 21775 Steinau • (0 47 56) 2 19