
Drei gute Gründe für Reise
nach „good old Germany“
Frauke Sandys und Familie waren bei der goldenen Hochzeit ihrer Eltern in Norddeutschland dabei
spielen. Ich habe mich auch riesig
gefreut, Schulfreunde meiner ehemaligen
Fachoberschule Wirtschaft
zu treffen. Sogar unser
Klassenlehrer hat sich für einige
Stunden dazugesellt.
Den Rest der Zeit, in der wir
nicht gefeiert haben, sind wir
Fahrrad und Kanu gefahren, die
Mädchen haben mit Oma und
Opa Obst und Gemüse beim Bauernhof
eingekauft, sind Island-Ponys
geritten und haben beim Hafenfest
Buddelschiffe gebaut. Ein
anderes Highlight für die beiden
war noch der Seilgarten im Spielpark.
In diesem Jahr gehörte auch
eine Vorstellung von Winnetou
und Old Shatterhand bei den
Karl-May-Festspielen dazu. Mark
und ich sind noch für ein paar
Tage allein losgezogen, um uns
das Elbsandsteingebirge und
Dresden anzuschauen.
Um Wehwehchen gekümmert
Jetzt wieder hier im Lande, geht es
weiter mit der Beschulung zu
Hause, Pferdereiten, Fußball spielen,
tanzen, Hauskreis, Kirche
und so weiter. Emma hat jetzt
auch schon angefangen, aktiv im
Kindergottesdienst mitzuhelfen
und es macht ihr sehr viel Spaß.
Ansonsten sind wir auch sehr aktiv
in der Kirche.
Dieses Jahr beim Sommercamp
war Mark der Leiter der Jungen,
Busfahrer und Krankenpfleger,
der sich um alle kleinen und größeren
Wehwehchen gekümmert
hat. Ich war wie immer für Spiel
und Spaß zuständig, habe dies
Jahr aber auch die „Message“ gegeben.
So, das war es wieder einmal
von uns. Ich mache mir jetzt noch
einen Kaffee und schneide mir
noch ein Stück vom Christstollen
ab und hoffe, dass ihr so wie ich
eine schöne Weihnachtszeit habt.
Liebe Grüße von Mark, Frauke, Emma
und Mia, Oregon (USA)
der Blei enthalten ist. Kein Maler
wollte sich mit unserem Haus abgeben
und so musste Mark mit
Maske das ganze Haus von Hand
abschleifen. Er durfte dazu keinen
elektrischen Schleifer verwenden
und daher hat es ungefähr vier
Monate gedauert, bis das Haus in
einem Zustand war, dass es gestrichen
werden konnte.
Wir haben dieses Jahr auch ein
neues Badezimmer bekommen,
da wir noch das Original-Badezimmer
in unserem Haus hatten.
Jetzt macht es auch wieder Spaß,
sich zu waschen.
Im August sind wir dann wieder
nach Deutschland gereist. Diesmal
gab es gleich drei tolle Gründe
dafür. Wir haben die goldene
Hochzeit meiner Eltern gefeiert.
Dann hat noch meine Schwester
Iris zu ihrem 50. Geburtstag eingeladen.
Das was auch eine sehr
schöne Feier. Die Mädchen haben
getanzt und es hat sich sogar
so mancher erbarmt, mit ihnen
„Mensch ärgere dich nicht“ zu
vergangene Jahr zurückzubesinnen
und mich hinzusetzen, um für
die Grußbrücke zu schreiben.
Zum einen bin ich stets verwundert,
was wir in einem Jahr alles
gemacht und geschafft haben und
zum anderen bin ich dankbar,
dass so viele Leute aus Deutschland
durch die Grußbrücke an
unserem Leben teilhaben können.
Als wir in diesem Jahr in
Deutschland waren, sprachen
mich Leute, die meine Eltern kennen,
auf der Straße an und sagten,
dass sie sich immer über die
Grußbrücke freuen.
O.k., nun aber mal von Anfang
an. Am Anfang des Jahres haben
wir herausgefunden, dass unser
Haus wohl einen neuen Anstrich
braucht. Wie ihr vielleicht wisst,
sind unsere Häuser in Oregon alle
aus Holz. Nun denkt man sich
vielleicht, dass der Anstrich eines
Hauses keine große Sache sein
sollte. Ist es aber, wenn man ein
altes Haus hat, das Farbe hat, in
Mark und Frauke Sandys aus Oregon
(USA) sind in diesem Jahr nach
Deutschland gereist – und kamen
aus dem Feiern gar nicht mehr raus.
Ein frohes Weihnachtsfest und
ein gesundes und gesegnetes Jahr
an unsere liebe Familie, Marlis
und Gerhard von Borstel, Iris und
Wolfgang von Borstel und an unsere
Freunde, Nachbarn und treuen
Grußbrückenleser. Herzliche
Grüße aus dem kalten und
schneebedeckten Oregon.
Weihnachten steht schon wieder
vor der Tür. Und während ihr
zu Hause über die Weihnachtsmärkte
schlendert und es überall
nach gebrannten Mandeln und
Glühwein riecht, bereiten wir uns
hier ebenfalls auf das Weihnachtsfest
vor. Unsere kleine Mia hat ihr
erstes Klavierkonzert und ich versuche
durch Adventskalender,
Nikolausschuhe und Adventskranz
an zu Hause zu erinnern.
Adventszeit heißt für mich natürlich
auch wieder, mich auf das
Ein Besuch im Kletterpark durfte beim Deutschland-Besuch nicht fehlen.
Bitte lächeln: Bei der Feier zur goldenen Hochzeit gab es die Gelegenheit für ein Familienfoto. Emma und Mia hatten viel Spaß.
Wir wünschen ein
frohes Weihnachtsfest
und ein gesundes,
erfolgreiches neues Jahr.
SCHLOSSEREI • METALLBAU
ELEKTROTECHNIK
Bahnhofstr. 29
21781 Cadenberge
Telefon (0 47 77) 93 36 0
Fax (0 47 77) 93 36 36
www.grantz-ohg.de
Kfz-Meister
Kfz-Initiative®
FREIE WERKSTÄTTEN
FREIE WERKSTÄTTEN
Frohe Weihnachten Weihnachten und
und
ein erfolgreiches neues Jahr
wünschen wir unseren
ein erfolgreiches neues Jahr
wünschen wir unseren
Geschäftspartnern
und Kunden.
Geschäftspartnern
und Kunden.
Langenstraße Langenstraße 70
70
21781 21781 Cadenberge
Cadenberge
Telefon Telefon ((0 47 4777) 77) 3 3 32
32
Wir wünschen frohe
Weihnachten und alles
Gute für 2020
Sie fahren Auto...
und den Rest
erledigen wir für Sie!
Frohe Weihnachten
und gute Fahrt im neuen Jahr
wünsche ich allen Kunden
und Geschäftsfreunden.
Elektro . Heizung . Sanitär . Energie
Fröhliche Weihnachten!
Wir wünschen Ihnen von
ganzem Herzen erholsame
Festtage in angenehmer
Gesellschaft Ihrer Lieben und
einen guten Start ins neue
Jahr 2020!
Ein frohes, besinnliches
Weihnachtsfest und ein
glückliches neues Jahr
Christiane Pape
Reichenstraße 15, Otterndorf
Fon (0 47 51) 999 37 52
www.stoffart-pape.de
Öffnungszeiten:
Mo.–Fr. 9–13 u. 14–18 Uhr, Sa. 9–13 Uhr
– Der Opel-Partner in Ihrer Nähe –
Die Mitglieder der
Werbegemeinschaft Wanna
wünschen allen
ein besinnliches
Weihnachtsfest und ein
gesundes neues Jahr!
werbegemeinschaft-wanna.de
Wir bedanken uns für das
★ ★
entgegengebrachte
Vertrauen und
★ ★
wünschen ein besinnliches
Weihnachtsfest und
★
★
ein gesundes neues Jahr!
Hermann Schalk
Kirchweg 2, 21776 Wanna
Tel. 0 47 57 - 3 23, Fax 89 32
email: info@schalk-wanna.de
Wir wünschen allen
Kunden ein frohes
Weihnachtsfest
und ein glückliches
neues Jahr!
Wir bedanken uns für das Vertrauen unser Kunden, wünschen
Ihnen sowie allen Bekannten, Freunden und Verwandten
schöne Weihnachten und immer gute Fahrt im neuen Jahr.
✷
✷ ✷
Georg Karkutsch GmbH
Gewerbestr 1 • 21781 Cadenberge
Tel. 0 47 77 / 17 77
Fax: 0 47 77 / 85 05
karkutsch@t-online.de
✷ ✷
✷
✷
✷
✷
Wir wünschen ein
frohes Weihnachtsfest und
alles Gute für das neue Jahr.
FRANK MEYER
Tischlerei · Zimmerei
- Fenster u. Türen aus Holz u. Kunststoff - Zimmererarbeiten
- Treppenbau aus eigener Herstellung - Fachwerkbau
- Einbauschränke - Carport
- Reparaturverglasung
Niederstricher Deich 2 • 21787 Oberndorf
Telefon (0 47 72) 8 60 99 50 • info@tischlereifrankmeyer.de