Wölfe im Wald: Die unregulierte Ausbreitung sorgt für Diskussionen im ländlichen Raum. Foto: Larschow
Wölfe im Wald: Die unregulierte Ausbreitung sorgt für Diskussionen im ländlichen Raum. Foto: Larschow
Veranstaltung am 7. November 

Wölfe im Kreis Cuxhaven: Bürgerprotest gegen unregulierte Ausbreitung geplant

von Redaktion | 30.10.2024

Um ein Zeichen gegen die unregulierte Verbreitung von Wölfen im ländlichen Raum zu setzen und über die aktuelle politische Situation zum Thema Wolf zu berichten, wird ein Mahnfeuer für den gesamten ländlichen Raum veranstaltet.

Die Initiatoren des Mahnfeuers sind das Landvolk Niedersachsen - Kreisbauernverband Land Hadeln gemeinsam mit dem Hannoveraner Pferdezuchtverein Land Hadeln.

Die unregulierte Ausbreitung der Wölfe betreffe längst nicht mehr nur die Tierhalter im ländlichen Raum. Auch Waldfreunde, Spaziergänger, Jäger, Naturliebhaber, Landwirte und Familien würden um die Ausbreitung der Wölfe fürchten. Immer mehr Bürgerinnen und Bürger des ländlichen Raumes hätten Ängste geäußert. Es würden zahlreiche Gespräche über Themen wie "Was, wenn ich auf meinem Spaziergang einem Wolf begegne?" oder "Können wir unsere Kinder überhaupt noch allein in der Natur oder dem Wald spielen lassen?" in Verbindung mit "Es ist doch alles nur eine Frage der Zeit, bis neben Tieren auch Erwachsenen oder Kindern etwas zustößt" geführt.
Diese Fragen fordern Antworten, um den Menschen auf dem Land ihre Sicherheit zurückzugeben. Die Veranstalter appellieren an alle Bürgerinnen und Bürger des ländlichen Raumes, Teil dieses Mahnfeuers zu sein.
Ansprechpartner der Wolfsberatung Niedersachsen sind vor Ort und regionale Partner sorgen für das leibliche Wohl. Das Mahnfeuer findet am Donnerstag, 7. November, ab 19.30 Uhr auf dem Turnierplatz Wingst-Dobrock statt. 

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Redaktion
Redaktion

Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung
Tel.: 04721 585 360

redaktion@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Über Treppenhaus nicht möglich

Frau in Wingst über Balkon gerettet: Feuerwehr im Einsatz

Eine ältere Frau in Wingst (Samtgemeinde Land Hadeln / Kreis Cuxhaven) stürzt in ihrer Wohnung und muss aufwendig über den Balkon gerettet werden. Dank der schnellen Hilfe von Feuerwehr und Rettungsdienst gelang die komplizierte Bergung erfolgreich.

Feuerwehr im Einsatz

Unfall in Wingst: Ausweichmanöver endet für jungen Autofahrer im Graben

Ein junger Autofahrer und sein Mercedes ML 350 landen nach einem missglückten Ausweichmanöver in Wingst (Samtgemeinde Land Hadeln / Kreis Cuxhaven) im Graben. Ein entgegenkommendes Auto soll daran seinen Anteil haben. Die Feuerwehr musste ausrücken.

Polizei eingeschaltet

Warnung in der Wingst: Männer in schwarzem Pickup sprechen Grundschulkinder an

von Redaktion

Nachdem Kinder in der Wingst von Insassen eines angehaltenen Autos angesprochen worden sein sollen, wurde die Polizei aktiv. "Solche Meldungen nehmen wir immer ernst", sagt Polizeisprecher Stephan Hertz.

Neue Schulleitung

"Jedes Kind bekommt Chancen": Das ist die neue Leiterin der Wingster Grundschule

von Wiebke Kramp

Dass sie für ihren Beruf brennt, ist Jennifer Hinrichs anzumerken. Darin gleicht die neue Rektorin der Schule am Wingster Wald ihrer Vorgängerin Sabine Cordes - in deren Sinne sie die Grundschule weiterentwickeln und eigene Akzente setzen möchte.