
Wölfe im Kreis Cuxhaven: Bürgerprotest gegen unregulierte Ausbreitung geplant
Um ein Zeichen gegen die unregulierte Verbreitung von Wölfen im ländlichen Raum zu setzen und über die aktuelle politische Situation zum Thema Wolf zu berichten, wird ein Mahnfeuer für den gesamten ländlichen Raum veranstaltet.
Die Initiatoren des Mahnfeuers sind das Landvolk Niedersachsen - Kreisbauernverband Land Hadeln gemeinsam mit dem Hannoveraner Pferdezuchtverein Land Hadeln.
Die unregulierte Ausbreitung der Wölfe betreffe längst nicht mehr nur die Tierhalter im ländlichen Raum. Auch Waldfreunde, Spaziergänger, Jäger, Naturliebhaber, Landwirte und Familien würden um die Ausbreitung der Wölfe fürchten. Immer mehr Bürgerinnen und Bürger des ländlichen Raumes hätten Ängste geäußert. Es würden zahlreiche Gespräche über Themen wie "Was, wenn ich auf meinem Spaziergang einem Wolf begegne?" oder "Können wir unsere Kinder überhaupt noch allein in der Natur oder dem Wald spielen lassen?" in Verbindung mit "Es ist doch alles nur eine Frage der Zeit, bis neben Tieren auch Erwachsenen oder Kindern etwas zustößt" geführt.
Diese Fragen fordern Antworten, um den Menschen auf dem Land ihre Sicherheit zurückzugeben. Die Veranstalter appellieren an alle Bürgerinnen und Bürger des ländlichen Raumes, Teil dieses Mahnfeuers zu sein.
Ansprechpartner der Wolfsberatung Niedersachsen sind vor Ort und regionale Partner sorgen für das leibliche Wohl. Das Mahnfeuer findet am Donnerstag, 7. November, ab 19.30 Uhr auf dem Turnierplatz Wingst-Dobrock statt.