"McDonald`s" in Hemmoor? Seit mehr als 20 Jahren hört man in der Stadt von diesem Gerücht. Nun scheint ein Standort gefunden zu sein. Glücklich sind damit aber nicht alle. Foto: dpa
"McDonald`s" in Hemmoor? Seit mehr als 20 Jahren hört man in der Stadt von diesem Gerücht. Nun scheint ein Standort gefunden zu sein. Glücklich sind damit aber nicht alle. Foto: dpa
"Fast-Food" als Begegnungsstätte?

Es war mal etwas Besonderes: Braucht Hemmoor wirklich einen "McDonald's"? (Kommentar)

von Bengta Brettschneider | 18.10.2024

Die "Fast-Food"-Kette soll nach Hemmoor kommen. Das ist ein Satz, den ich schon seit mehr als 20 Jahren höre. Diesmal scheint es ernst zu werden und jetzt muss ich mir die Frage stellen, ob es das ist, was die Stadt wirklich braucht. Ein Kommentar.

Ich wohne seit 39 Jahren in Hemmoor. Hemmoor ist eine Kleinstadt. Nur stündlich fährt ein Zug nach Cuxhaven oder Hamburg. Das Angebot für Jugendliche ist eher mittelmäßig. Schon als ich klein war, gab es immer wieder dieses Gerücht: "McDonald's" kommt nach Hemmoor. Ich war sogar mal im "McDonald's"-Club, bis ich 13 war. Dann wurde man herausgeschmissen und bekam zum Abschied einen "Big Mac", weil man nun groß war. Das bedeutet nicht, dass ich jede Woche bei der "Fast-Food"- Kette war. Aber es war etwas Besonderes, zum Beispiel zum Geburtstag.

Als Jugendliche hätten meine Freunde und ich es ziemlich gut gefunden, wenn das "Franchise"-Unternehmen wirklich nach Hemmoor gekommen wäre. Ich dachte also, ich hätte eine klare Meinung zu der Ansiedlung von einem "McDonald's" in Hemmoor.

Versäumnisse der Vergangenheit

Während der Informationsveranstaltung am Dienstag muss ich mir jetzt aber unwillkürlich die Frage stellen, ob ich immer noch vehement für einen "McDonald's" in Hemmoor in der Nähe des Heidestrandbad-Sees bin. Der See ist einer meiner Lieblingsorte in Hemmoor, mit vielen schönen Erinnerungen an meine Kindheit und Jugend verbunden. Ein Ort, der von der Stadt Hemmoor vergessen wurde, lange bevor "McDonald's" Interesse an dem Standort bekundet hat.

Es sind also viel mehr die Versäumnisse der Vergangenheit, die das "Franchise"- Unternehmen als Option, als Notlösung erscheinen lassen. Damit Jugendliche mal wieder etwas in Hemmoor haben, das über einen Sportverein hinausgeht. Dass junge Menschen den Bau wahrscheinlich kaum abwarten können, kann ich gut verstehen. Das Angebot der Stadt erweitert sich dadurch um noch einen weiteren Schnell-Imbiss. Mir wird bewusst, dass mir eine neue Festhalle oder ein Bürgerhaus, für Konzerte wie in der Vergangenheit, lieber gewesen wäre. Ein Ort für Begegnungen und nicht nur schnelle Burger. Aber darauf muss ich jetzt vielleicht auch wieder 20 Jahre warten.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Bengta Brettschneider
Bengta Brettschneider

Volontärin
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

bbrettschneider@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Ausgabenlawine bei Sanierung

Kommentar zur Kostenexplosion bei Grundschule Otterndorf: Aufarbeitung ist Pflicht

von Christian Mangels

Die Baukosten für die Sanierung der Grundschule Otterndorf steigen und steigen. Mittlerweile liegt die Kostenberechnung bei 17 Millionen Euro. Eine gründliche Aufarbeitung ist dringend erforderlich, kommentiert Redakteur Jens-Christian Mangels.

Unterschiedliche Meinungen

Hinnehmbar oder Krankmacher? CN/NEZ-Redakteure zu Rammarbeiten im Hafen von Cuxhaven

Wenn im Hafen von Cuxhaven gearbeitet wird, ist das hin und wieder mit Lärm verbunden. Eine morgendliche Aktion sorgte nun aber für Unmut bei einigen Bürgern. Dazu äußern sich zwei CN/NEZ-Redakteure - und unterscheiden sich in ihren Einordnungen.

Kommentar

Zukunft für das Altstadtfest in Otterndorf? "Weiter so" ist keine Lösung (Kommentar)

von Egbert Schröder

Das Otterndorfer Altstadtfest verliert an Glanz und Attraktivität, meint der NEZ/CN-Redakteur. Es braucht frische Ideen und Konzepte, um die Veranstaltung wieder zu einem echten Highlight für alle Generationen zu machen. Ein Kommentar.

Gewalt gegen Seniorinnen

Gewalttätige Kinder in Cuxhaven: Aus Schockstarre lösen, endlich hinsehen (Kommentar)

von Maren Reese-Winne

Die Übergriffe auf Seniorinnen in Cuxhaven wühlen auf. Dabei kündigt sich diese Entwicklung schon lange an. Bei der sich nicht erst ankündigenden Verrohung muss viel früher eingegriffen werden, meint unsere Redakteurin. Ein Kommentar.