
Kommentar zu Nazi-Gegröle in Otterndorf: "Was mir wesentlich mehr Sorgen bereitet..."
Der Vorfall am ZOB in der unmittelbaren Nähe des Schulzentrums in Otterndorf löst Entsetzen aus - auch noch am Tag danach. Redakteur Egbert Schröder erklärt, was ihm Sorge bereitet - und bezieht klar Stellung für die nahe Zukunft.
Wie tief kann man eigentlich noch sinken? Öffentlich stimmen hippe Typen gut gelaunt auf Sylt in Champagner-Laune und Designer-Klamotten einen "Deutschland den Deutschen, Ausländer raus"-Gesang an. Widerlich. So besoffen kann man gar nicht sein, um ein solches Verhalten mit einer kurzzeitigen Unzurechnungsfähigkeit zu verteidigen. Gut, dass einige Arbeitgeber diese aufgeblasenen Idioten entlassen oder freistellen. Aber sie werden in ihrer High-Society-Blase wohl weich fallen…
Ob am Schulzentrum in Otterndorf oder auf Schützenfesten in der Provinz
Doch was mir wesentlich mehr Sorgen bereitet, sind Vorfälle an der Basis; wie in dieser Woche nahe dem Otterndorfer Schulzentrum, wo diese Parolen ungeniert, in aller Öffentlichkeit und mitten am Tag gesungen werden. Oder dass Randgruppen (?) selbst bei Schützenfesten in der Provinz derartige Gesänge anstimmen. Dass das Abspielen des eigentlich harmlosen Liebes-Liedes inzwischen bei größeren Events inzwischen verboten worden ist, täuscht über die Tatsache hinweg, dass die Ausländerfeindlichkeit längst in breiten Schichten der Bevölkerung angekommen ist oder stillschweigend toleriert wird. Fürchterlich.
Menschen mit ausländischer Staatsangehörigkeit tragen zum Wohlstand der Republik bei
Man kann ja darüber streiten, in welcher Form unser Sozialsystem bereit sein muss und kann, die Zuwanderung von Ausländern zu stemmen. Doch wenn - ich wiederhole mich - "Idioten" grölend "Ausländer raus" skandieren, muss man sich auch fragen, ob zum Beispiel etliche Menschen aus der Nachbarschaft mit ausländischer Staatsangehörigkeit - ob nun aus Island, den Niederlanden, Großbritannien, Syrien oder Türkei - bei uns nicht dazu beitragen, für den Wohlstand unserer Republik zu sorgen; in welcher Position auch immer.
Meine Erkenntnis: Sylt ist überall. Leider. Und die Aufgabe von Demokraten ist es, eine solche rechtsradikale Gesinnung konsequent zu bekämpfen. Die nächste Chance ist die Europawahl. Keine Stimme für rechtsgerichtete Parteien ist da eine gute Wahl.