Das Ankunftszentrum auf dem Gelände des ehemaligen Seehospitals in Cuxhaven-Sahlenburg ist derzeit überfüllt. Foto: Reese-Winne
Das Ankunftszentrum auf dem Gelände des ehemaligen Seehospitals in Cuxhaven-Sahlenburg ist derzeit überfüllt. Foto: Reese-Winne
Seehospital Sahlenburg

Ankunftszentrum für Ukraine-Flüchtlinge im Kreis Cuxhaven ist überfüllt - das hat Folgen

18.08.2022

CUXHAVEN. Der Landkreis Cuxhaven hat am Donnerstag mitgeteilt, dass das Ankunftszentrum für ukrainische Kriegsflüchtlinge überfüllt sei. 

Schutzsuchende aus der Ukraine, welche auf eigene Faust den Weg in den Landkreis Cuxhaven auf sich genommen haben, müssen ab sofort an das vom Land Niedersachsen für die ukrainischen Flüchtlinge eingerichtete Drehkreuz in den Messehallen in Hannover-Laatzen verwiesen werden. Dort werden die Personen registriert und innerhalb Niedersachsens nach dem Königsteiner Schlüssel in die Landkreise verteilt.

Angespannte Wohnsituation

Der Landkreis Cuxhaven hat in Cuxhaven-Sahlenburg im ehemaligen Klinikum bekanntlich ein Ankunftszentrum für Hilfesuchende aus der Ukraine geschaffen. Geplant war dieses Ankunftszentrum nur zur kurzfristigen Unterbringung, bis die dort ankommenden Personen nach wenigen Tagen weiter in die Gemeinden verteilt werden sollten. "Leider ist die Wohnraumsituation - wie in vielen Teilen Niedersachsens - derzeit so angespannt, dass eine Unterbringung in den Gemeinden sich zunehmend schwierig gestaltet", schreibt der Landkreis in einer Pressemitteilung. "Dies führt dazu, dass die Personen aus dem Ankunftszentrum derzeit nur schwer in die Gemeinden verteilt werden können und das Ankunftszentrum mit über 200 Personen überfüllt ist."

Ukrainer müssen nach Hannover

Ukrainische Staatsangehörige, welche sich mit der Bitte um Unterstützung in den Landkreis Cuxhaven aufgemacht haben, werden daher ab sofort zur Erstregistrierung an die Landesaufnahmebehörde (Adresse: Landesaufnahmebehörde, Messegelände, 30521 Hannover) verwiesen.

Auskunft einholen

Auskünfte diesbezüglich, zu Hilfsangeboten, aufenthaltsrechtlichen Fragen, Unterbringung, Sozialleistungen und der medizinischen Versorgung können bei der Hotline der Landesaufnahmebehörde unter Telefon (0511) 7282 282 montags bis donnerstags in der Zeit von 9 bis 15.30 Uhr und freitags von 9 bis 12 Uhr erfragt werden oder per E-Mail an service-ukraineanfragen@lab.niedersachsen.de.

90 Tage visumfreier Aufenthalt

Ukrainische Staatsangehörige dürfen sich mit einem biometrischen Reisepass 90 Tage visumfrei in der EU aufhalten. So können diese innerhalb dieser 90 Tage auch legal in den Landkreis Cuxhaven zu ihren Bekannten oder Verwandten reisen.

Verteilung nach Königsteiner Schlüssel

Sobald allerdings staatliche Unterstützung in Form von Unterbringung, Versorgung oder Sozialleistungen notwendig wird, ist eine vorherige ausländerrechtliche Registrierung erforderlich. Diese erfolgt derzeit unter anderem in dem vom Land Niedersachsen eingerichteten "Drehkreuz" in den Messehallen in Hannover-Laatzen. Nach der Registrierung erfolgt dann seitens der Landesaufnahmebehörde, wie gesagt, eine Verteilung nach dem sogenannten Königsteiner Schlüssel in einen Landkreis in Niedersachsen.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...
Gesundheit

Neue Gruppe in Otterndorf: Selbsthilfe für Krebspatienten im Kreis Cuxhaven

von Wiebke Kramp

KREIS CUXHAVEN. Christiane Steffens (65) aus Otterndorf möchte Krebspatienten Mut machen. Ihnen soll der Rücken gestärkt werden, sich gegenseitig zu stützen und Austausch zu pflegen.

Am 12. November ist es soweit

Musicalsongs im Programm der Cuxhavener Sportgala

von Herwig V. Witthohn

CUXHAVEN. Sport und Kultur vereint - dass dies passt haben die Besucherinnen und Besucher der Cuxhavener Sportgala schön öfter erkennen können. Und auch bei der Gala am 12. November, 19 Uhr wird es wunderbare Songs zu hören geben.

Erstaufnahme-Einrichtungen

Wird die Kaserne in Cuxhaven eine Sammelunterkunft für Geflüchtete?

CUXHAVEN. Angesichts der steigenden Zahl an Schutzsuchenden in Niedersachsen will das Land weitere Sammelunterkünfte schaffen.

Mittelfinger gezeigt?

Nach umstrittener Geste: Verfahren gegen Cuxhavener Politiker Wegener eingestellt

von Kai Koppe

CUXHAVEN. Ein mutmaßlicher "Stinkefinger" gegen einen Querdenker-Aufzug hat für den Cuxhavener SPD-Politiker Gunnar Wegener kein gerichtliches Nachspiel.