
Impfungen im Herbst: Kreis Cuxhaven rät, sich jetzt impfen zu lassen
KREIS CUXHAVEN. Ab dem 1. Oktober ist für alle Personen zusätzlich eine Auffrischungsimpfung erforderlich, um als "vollständig geimpft" zu gelten.
Niederschwelliges Pilotprojekt ins Leben gerufen
Seit Mitte Februar hat der Landkreis Cuxhaven ein sehr niedrigschwelliges Pilotprojekt ins Leben gerufen. Bei diesem Impfangebot werden Personen, die körperlich nicht in der Lage sind, selbst oder auch mit Unterstützung einen Arzt oder eine der zahlreich vorhandenen mobilen Impfangebote aufzusuchen, in den eigenen vier Wänden geimpft. Außerdem besteht die Möglichkeit in diesem Rahmen auch die pflegenden Personen oder Familienangehörige zu impfen.
Nach vorheriger Terminabsprache
Im Rahmen des Pilotprojekts kommt ein kleines mobiles Impfteam, nach vorheriger Terminvereinbarung, zu den impfwilligen Personen nach Hause. Impfen lassen können sich alle Personen ab 12 Jahren mit der 1. bis 4. Impfung. Es stehen die zugelassenen mRna-Impfstoffe wie beispielsweise BioNTech/Pfizer zur Verfügung.
Anmeldung erfolgt über Formular
Die Anmeldung zur häuslichen Impfung erfolgt mittels eines Formulars das auf der Internetseite des Landkreises Cuxhaven eingestellt ist. Alternativ zu dem Online-Formular besteht die Möglichkeit, sich mit einem ausfüllbaren und ausdruckbaren PDF-Vordruck anzumelden. Der Anmeldebogen kann ausgefüllt per E-Mail an impfung-zuhause@landkreis-cuxhaven.de oder postalisch an die Koordinierungsstelle Mobiles Impfen (Vincent-Lübeck-Straße 2, 27474 Cuxhaven) gesendet werden.