Kaemmererplatz Cuxhaven: Erster Widerstand gegen "Marinello-Monopol"
CUXHAVEN. Während des Weihnachtsmarktes Cuxhaven hat Veranstalter Christian Marinello offenbar auch das Monopol darüber, was auf dem Buttplatz Cuxhaven passiert. Dagegen regt sich jetzt Widerstand.
Zuerst einmal steht die Weihnachtsbeleuchtung an, die in diesem Jahr dank des Entgegenkommens von Investor Helmut Lührs leichter und schneller zu installieren sein wird, wie Wichert betonte. Mit den 50 zahlenden Mitgliedern der Werbegemeinschaft im Rücken hatte Wichert eigentlich noch viel mehr vor.
Eisbahn Cuxhaven nicht auf dem Butt
Eine Eisbahn auf dem Butt sollte zusätzliche Kunden in die Innenstadt locken. Die Kosten von etwa 50 000 Euro wollten Wichert und seine Unterstützer durch den Verkauf von Glühwein refinanzieren.
Wie berichtet, wird daraus wohl nichts werden, weil Christian Marinello Einspruch eingelegt hat, da er um die Wirtschaftlichkeit des von ihm organisierten Weihnachtsmarktes am Schloss fürchtet, wenn auch andere in "seinem Beritt" in der Nordersteinstraße Glühwein verkaufen würden.
Rechtliche Schritte geplant
Angeblich, so hat Wichert erfahren, habe die Stadt Marinello dort ein Monopol bis 2024 zugesichert. Mit rechtsanwaltlicher Hilfe will die Werbegemeinschaft nun die Rechtmäßigkeit überprüfen lassen. "Leider kostet uns das Geld, das wir eigentlich bräuchten, um die Innenstadt attraktiver zu machen", sagte Wichert. Trotzdem wolle man den juristischen Weg gehen.