Klettern, basteln, forschen - alles an der frischen Luft. In einem Waldkindergarten wird der Forst für die Kleinen zum großen Spiel- und Lernzimmer. Foto: dpa/Arnold
Klettern, basteln, forschen - alles an der frischen Luft. In einem Waldkindergarten wird der Forst für die Kleinen zum großen Spiel- und Lernzimmer. Foto: dpa/Arnold
Nachwuchsbetreuung

Die Kita-Situation in Wanna ist angespannt: Bringt der Waldkindergarten Entlastung?

von Christian Mangels | 04.10.2022

WANNA. Die Kita-Situation in Wanna ist angespannt. Jetzt könnte ein nicht ganz übliche Einrichtung Entlastung bringen.

Bauplätze sind heiß begehrt, die Einwohnerzahl ist stabil und die Dorfgemeinschaft intakt -die Gemeinde Wanna boomt. Das macht sich auch in den beiden DRK-Kindergärten bemerkbar, die aus allen Nähten platzen.

Ein Haus voller Kinder - was gibt es Schöneres? Und dennoch ist die Lage in Wanna brenzlig. Sowohl die Kita am Mühldeich als auch die Kindertageseinrichtung an der Landesstraße sind rappelvoll. Auch im Krippenbereich für die unter Dreijährigen stehen keine freien Plätze mehr zur Verfügung. "Die Situation ist in der Tat angespannt", bestätigt Wannas Gemeindedirektor Sönke Westphal.

Die Gemeinde versucht derzeit, an verschiedenen Stellenschrauben zu drehen, um den Engpass auszugleichen. Weil es keine Möglichkeiten mehr gibt, die Einrichtungen in Wanna räumlich zu erweitern, rückt die Nachbargemeinde Nordleda in den Blickpunkt. "Der Gemeinderat Nordleda hat unlängst beschlossen, eine Erweiterung des dortigen Kindergartens anzustreben. Dadurch erhoffen wir uns eine Entlastung auch der Kindertagesstätten in Wanna", erklärt Sönke Westphal.

Nordleda auf Wachstumkurs

Dieser Weg ist sinnvoll, denn auch Wannas Nachbardorf ist auf Wachstumskurs und hat ein neues Baugebiet auf den Weg gebracht. Und Verbindungen zwischen den beiden Gemeinden gibt es schon jetzt. So besuchen derzeit zehn Kinder aus Nordleda die Kitas in Wanna.

Sie wollen nichts Wichtiges rund um Wanna mehr verpassen? Dann hier entlang: Melden Sie sich kostenlos und unverbindlich für den Wanna-Newsletter an - mit den neuesten Artikeln und den wichtigsten Infos aus dem Ort.

Zusätzliche Entlastung in Sachen Kita-Plätze könnte der neue Waldkindergarten des Förderkreises Waldorfpädagogik Land Hadeln bringen. Am Feuerstättenweg, auf einem Waldgrundstück im Bereich der Assbütteler Tannen, soll die Einrichtung aufgebaut werden. Die Kinder sind ganzjährig in der Natur. Ein Bauwagen dient als Schutz- und Bildungsraum. Insgesamt 15 Kita-Plätze sind geplant.

Weil die Lieferzeiten für den Bauwagen 28 bis 30 Wochen betragen, musste jedoch eine Übergangslösung her. Diese wurde mit dem Gemeindegebäude am Mühldeich gefunden.

Vorbehalte in der Bevölkerung

Während sich der Gemeinderat für den geplanten Waldkindergarten insgesamt stark macht, gibt es in der Bevölkerung auch Vorbehalte. Vertreter der Jägerschaft äußerten Bedenken und sehen eine Gefährdung der Kinder durch Wölfe und Zecken. Bürgermeisterin Nicole Friedhoff und die Mitglieder des Gemeinderates vertreten die Auffassung, dass diese Bedenken unbegründet sind. "Ich sehe das ganz entspannt", sagte Nicole Friedhoff.

Mehr zum Thema

Alle Beiträge der Ortskern-Kampagne in Wanna finden Sie hier. An einer (anonymen) Online-Umfrage zu Wanna können Sie hier teilnehmen.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Christian Mangels
Christian Mangels

Redakteur
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

cmangels@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Energiewende

Kreis Cuxhaven: Neuer Wind- und Solarpark in der Oste-Niederung geplant

von Wiebke Kramp

KREIS CUXHAVEN. Der forcierte Ausbau der Erneuerbaren Energien erzeugt so etwas wie Goldgräberstimmung. Planer für Wind und Solarparks schließen schon Pachtvorverträge ab, um sich Flächen zu sichern - auch in der Oste-Niederung.

Feuerwehreinsatz 

Anwohnerin in der Wingst nimmt Gasgeruch wahr - und sorgt für Großeinsatz

von Redaktion

WINGST. Für einen Großeinsatz der Feuerwehren Wingst, Cadenberge und Neuhaus sorgte eine Frau, die in ihrer Wohnung einen Gasgeruch wahrnahm. 

Wannaer wünschen sich mehr

Freizeit, Sport und Aktivitäten in Wanna: Was die Gemeinde bietet - und was nicht

von Vanessa Grell

WANNA. Die Ergebnisse unserer Umfrage zeigen: Wannas Bürgerinnen und Bürger wünschen sich mehr und vielfältigere Angebote. Aber was macht die Gemeinde schon - und was ist geplant?

Blaulicht

Dramatischer Rettungseinsatz in Hechthausen: Pferd steckt in Schlammgraben fest

KREIS CUXHAVEN. Bei einem tierischen Rettungseinsatz ist am Montag ein Pferd aus größter Not aus einem Graben in Hechthausen gerettet worden.