
Kreis Cuxhaven: Corona-Inzidenz verdoppelt sich in nicht mal einer Woche
KREIS CUXHAVEN. Innerhalb knapp einer Woche hat sich die Corona-Inzidenz für den Kreis Cuxhaven etwa verdoppelt. Eine dreistellige Zahl an Neuinfektionen wurde vermeldet.
Während der Wert für die Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner binnen sieben Tagen am Freitag, 31. Dezember, noch bei 117,2 lag, schnellt der Wert am Donnerstag auf 233,4 hoch (Vortag: 185,1). Offiziell vermeldet wurden sage und schreibe 191 weitere Corona-Fälle.
Fälle überall im Landkreis
Aus jeder Stadt oder Gemeinde beziehungsweise Samtgemeinde im Landkreis Cuxhaven wurden Neuinfektionen bekannt. Die Fälle teilen sich wie folgt auf das Cuxland auf: Stadt Geestland 49 Fälle, Stadt Cuxhaven 26 Fälle, Gemeinde Beverstedt und Gemeinde Loxstedt je 23 Fälle, Gemeinde Hagen und Gemeinde Schiffdorf je 18 Fälle, Samtgemeinde Land Hadeln 16 Fälle, Gemeinde Wurster Nordseeküste zwölf Fälle, Samtgemeinde Hemmoor und Samtgemeinde Börde Lamstedt je drei Fälle.
Gute Resonanz bei Impfaktion
Die spontane Sonderimpfaktion im Kreishaus wird nach Angaben des Landkreises am Donnerstag gut angenommen. Bis zum Mittag seien 76 Impfwillige erschienen. "Ich freue mich über die positive Resonanz unserer Landkreisbewohner zu dieser spontan initiierten Impfaktion", erklärt Landrat Kai-Uwe Bielefeld. "Jede einzelne Person, die sich zur Impfung entscheidet, trägt ein Stück dazu bei, dass wir irgendwann wieder zur Normalität zurückkehren können."
Die Impfaktion wird am Freitag, 7. Januar, fortgesetzt. Zwischen 9 und 12 Uhr können sich im Kreishaus alle Personen ab zwölf Jahren eine Erst-, Zweit- oder auch Booster-Impfung abholen.