
Kreis Cuxhaven: Corona-Inzidenzwert steigt unaufhörlich
KREIS CUXHAVEN. Mit gewaltigen Schritten bewegt sich die Sieben-Tage-Inzidenz für den Kreis Cuxhaven auf die 200er-Marke zu. Der Wert für die Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner binnen einer Woche dürfte schon bald über 200 liegen.
Am Mittwoch sprang der Cuxland-Inzidenzwert auf 185,1 (Vortag: 155,4). Vor einer Woche, am 29. Dezember, hatte die Infektionsquote noch bei 76,4 gelegen.
Infektionen verteilen sich auf Landkreis
Ursächlich für den neuerlichen Anstieg sind weitere 78 vom Landkreis bestätigte Corona-Fälle. Die Neuinfektionen sind zurückzuführen auf die Stadt Geestland (22), die Stadt Cuxhaven (15), die Gemeinde Wurster Nordseeküste (zehn), die Gemeinden Loxstedt und Schiffdorf (jeweils neun), die Gemeinde Beverstedt (sieben) sowie die Samtgemeinde Land Hadeln und die Gemeinde Hagen (jeweils drei).
Am Donnerstag wird der Landkreis Cuxhaven nach Angaben einer Sprecherin mehr als 200 neue, offiziell bestätigte Corona-Fälle vermelden. Davon soll es sich bei knapp der Hälfte um Infektionen mit der Omikron-Variante handeln.
Diese Fälle tauchen allerdings noch nicht in der Statistik des Robert Koch-Instituts (RKI) auf, was aber in der kommenden Nacht nachgeholt wird. Dadurch dürfte der Inzidenzwert noch einmal gehörig steigen.
76 Prozent der Menschen geimpft
Aktuell haben 151.124 Menschen aus dem Cuxland ihre Erstimpfung erhalten. Bei insgesamt 198.826 Einwohnern entspricht dies einer Impfquote von rund 76 Prozent. 147.822 Cuxländer haben auch ihre Zweitimpfung erhalten, 74.647 sogar schon die Booster-Impfung.