
Kreis Cuxhaven: Dauerhaftes Sinken der Corona-Inzidenz ist nicht zu sehen
KREIS CUXHAVEN. Drei Tage lang befand sich die Sieben-Tage-Inzidenz für den Kreis Cuxhaven unterhalb der 1000er-Marke. Seitdem steigt sie wieder täglich an.
Am Sonnabend, Sonntag und Montag hatte der Wert für die Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner binnen einer Woche jeweils bei 986 gelegen. Am Dienstag ging es wieder rauf auf 1001,9. Am Freitag steigt der Wert sogar auf 1109,0 (Vortag: 1075,8). In den vergangenen sieben Tagen haben sich 2040 Menschen im Cuxland mit dem Corona-Virus infiziert.
397 Neuinfektionen
Der Landkreis meldet vor dem Wochenende 397 bestätigte Neuinfektionen. Die Fälle kommen aus der Stadt Cuxhaven (99), der Samtgemeinde Land Hadeln (54), der Gemeinde Schiffdorf (52), der Gemeinde Wurster Nordseeküste (39), der Stadt Geestland (36), der Gemeinde Loxstedt (30), der Samtgemeinde Hemmoor (28), der Gemeinde Hagen (24), der Gemeinde Beverstedt (16) und der Samtgemeinde Börde Lamstedt (elf). Acht weitere Fälle werden laut Landkreis außerhalb des Cuxlands verortet, zählen aber zu der Inzidenz des Kreises Cuxhaven dazu.
Weiterhin befinden sich vier Corona-infizierte Menschen im Kreis Cuxhaven auf der Intensivstation. Alle vier Personen werden derzeit beatmet.
75 Prozent der Menschen doppelt geimpft
152.085 von 198.826 Cuxland-Einwohnern haben ihre erste Impfung gegen das Corona-Virus erhalten, 149.752 auch schon die zweite. Dies entspricht einer Impfquote von 75,3 Prozent. 83.621 Cuxländer haben bereits die erste Auffrischungsimpfung hinter sich, 598 Menschen sogar schon den vierten Piks.