Die meisten der insgesamt 27 erwachsenen Teilnehmer des "Spaziergangs" in Hemmoor hielten sich an die Maskenpflicht. Foto: Grewe
Die meisten der insgesamt 27 erwachsenen Teilnehmer des "Spaziergangs" in Hemmoor hielten sich an die Maskenpflicht. Foto: Grewe
Neuer Protest

Gegen Corona-Maßnahmen: Jetzt auch "Spaziergänger" in Hemmoor unterwegs

01.02.2022

HEMMOOR. Etwa 30 Menschen haben am Montag in Hemmoor gegen die Corona-Maßnahmen protestiert. Die Polizei zieht ein Fazit nach der Versammlung.

Auch in der Oste-Stadt sind jetzt "Spaziergänger" unterwegs: Nach dem Vorbild anderer Städte, wie etwa Cuxhaven, trafen sich am Montagabend mehrere Menschen vor dem Hemmoorer Rathaus, um dort und während des folgenden "Spaziergangs" gegen die Corona-Maßnahmen der Bundesregierung zu protestieren.

Fragen an Polizisten

"Wie sind Sie denn überhaupt darauf gekommen, dass wir uns heute Abend hier treffen?", lautete die an einen Polizisten gerichtete Frage einer Teilnehmerin während eines lockeren Plauschs vor Beginn des "Spaziergangs".

"Durch die sozialen Netzwerke und außerdem ist diese Veranstaltung ja auch ordnungsgemäß angemeldet", lautete die logische Antwort des Ordnungshüters. Danach setzten sich die "Spaziergänger" - insgesamt 27 Erwachsene und ein Kind -, vom Rathausplatz in Richtung der B495 in Bewegung. Es ging weiter nach Basbeck und von dort wieder zurück zum Startpunkt.

Kerzen und Botschaft

Während der gesamten Veranstaltung herrschte Maskenpflicht. Vor dem Eingangsbereich des Rathauses stellten die Teilnehmer der Kundgebung Kerzen auf und legten eine Botschaft nieder.

"Schließlich war die Veranstaltung nach gut zwei Stunden zu Ende", erklärte Stefan Klein, der Leiter des Polizeikommissariats Hemmoor, und er fügte hinzu: "Es ist alles friedlich verlaufen."

Von Arno Grewe

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...
Energiewende

Kreis Cuxhaven: Neuer Wind- und Solarpark in der Oste-Niederung geplant

von Wiebke Kramp

KREIS CUXHAVEN. Der forcierte Ausbau der Erneuerbaren Energien erzeugt so etwas wie Goldgräberstimmung. Planer für Wind und Solarparks schließen schon Pachtvorverträge ab, um sich Flächen zu sichern - auch in der Oste-Niederung.

Feuerwehreinsatz 

Anwohnerin in der Wingst nimmt Gasgeruch wahr - und sorgt für Großeinsatz

von Redaktion

WINGST. Für einen Großeinsatz der Feuerwehren Wingst, Cadenberge und Neuhaus sorgte eine Frau, die in ihrer Wohnung einen Gasgeruch wahrnahm. 

Wannaer wünschen sich mehr

Freizeit, Sport und Aktivitäten in Wanna: Was die Gemeinde bietet - und was nicht

von Vanessa Grell

WANNA. Die Ergebnisse unserer Umfrage zeigen: Wannas Bürgerinnen und Bürger wünschen sich mehr und vielfältigere Angebote. Aber was macht die Gemeinde schon - und was ist geplant?

Blaulicht

Dramatischer Rettungseinsatz in Hechthausen: Pferd steckt in Schlammgraben fest

KREIS CUXHAVEN. Bei einem tierischen Rettungseinsatz ist am Montag ein Pferd aus größter Not aus einem Graben in Hechthausen gerettet worden.