Das Bundesgesundheitsministerium stellt den Ländern in dieser Woche ein Sonderkontingent des Impfstoffs von BioNTech mit einer Gesamtgröße von rund drei Millionen Dosen zur Verfügung. Der Landkreis Cuxhaven erhält davon knapp 5000 zusätzliche Impfdosen. Foto: Roessler/dpa
Das Bundesgesundheitsministerium stellt den Ländern in dieser Woche ein Sonderkontingent des Impfstoffs von BioNTech mit einer Gesamtgröße von rund drei Millionen Dosen zur Verfügung. Der Landkreis Cuxhaven erhält davon knapp 5000 zusätzliche Impfdosen. Foto: Roessler/dpa
Impfkampagne

Sonderkontingent: Cuxhaven erhält knapp 5000 Extra-Dosen Biontech

von Redaktion | 15.12.2021

KREIS CUXHAVEN. Das Bundesgesundheitsministerium stellt den Ländern in dieser Woche ein Sonderkontingent des Impfstoffs von BioNTech mit einer Gesamtgröße von rund drei Millionen Dosen zur Verfügung. Der Landkreis Cuxhaven erhält davon knapp 5000 zusätzliche Impfdosen.

Das teilt das Niedersächsische Gesundheitsministerium mit. Demnach erhält jedes Bundesland entsprechend seines Anteils an der Gesamtbevölkerung eine bestimmte Zahl von Impfdosen. Ganz Niedersachsen bekommt so rund 300 000 Dosen Biontech extra. Dem Landkreis Cuxhaven werden vier Kartons, mit jeweils 1.200 Impfdosen zugesprochen. 

Land liefert Impfstoff direkt 

"Anders als bei der sonst üblichen Regelversorgung der Impfstellen durch den Arzneimittelgroßhandel und die Apotheken erfolgt die Auslieferung des ImpfstoffSonderkontingents direkt über das Land, das dafür mit einem erfahrenen Logistikdienstleister kooperiert", heißt es in der Pressemitteilung. 

Alle aktuellen Infos rund um die Entwicklung und Auswirkungen der Coronavirus-Krise auf die Region rund um Cuxhaven lesen Sie hier. 

Impftempo vor Weihnachten erhöhen 

Es handele sich um Impfstoff, den die Gesundheitsämter zusätzlich zu ihren Bestellungen über das Regelsystem erhalten. "Niedersachsen macht beim Impfen und insbesondere bei den Auffrischungsimpfungen massiv Tempo. Derzeit erhält täglich deutlich mehr als ein Prozent der niedersächsischen Gesamtbevölkerung eine Auffrischungsimpfung. Stand heute hat bereits jede vierte Niedersächsin und jeder vierte Niedersachse eine Booster-Impfung erhalten. Mit den zusätzlichen 300.000 Dosen des Impfstoffs von BioNTech können wir dieses ohnehin hohe Tempo kurz vor dem Weihnachtsfest noch einmal deutlich erhöhen", freut sich Gesundheitsministerin Daniela Behrens über die Bereitstellung des Sonderkontingents durch das Bundesgesundheitsministerium. 

Verteilung an die Kreise ab Donnerstag 

Die 300.000 Impfdosen aus dem Sonderkontingent werden am heutigen Dienstag aus dem Zentrallager des Bundes im niedersächsischen Quakenbrück abgeholt und anschließend an die Gesundheitsämter der Landkreise und kreisfreien Städte verteilt. Die Lieferungen an die Gesundheitsämter erfolgen ab dem kommenden Donnerstag an insgesamt drei Liefertagen und werden am 21. Dezember vollständig abgeschlossen sein. 

Knapp 5000 Impfdosen für den Landkreis Cuxhaven 

Die Verteilung der Impfdosen auf die Gesundheitsämter ergibt sich aus der Zahl der vor Ort im Einsatz befindlichen Impfteams zum Stichtag 8. Dezember 2021. Jedes Gesundheitsamt  erhält pauschal einen Karton mit jeweils rund 1.200 Impfdosen und jeweils einen weiteren Karton pro einsatzbereitem Impfteam vor Ort. Im Landkreis Cuxhaven sind derzeit drei Impfteams einsatzbereit. 

Zahl abhängig von Bevölkerungsdichte 

Darüber hinaus erhalten laut Gesundheitsministerium die Gesundheitsamtsbezirke mit hoher Einwohnerzahl noch vier zusätzliche Boxen. Dies sind Osnabrück, Braunschweig, der Landkreis Emsland sowie Göttingen. Der Gesundheitsamtsbezirk der Region Hannover erhält elf zusätzliche Boxen. Die Gesundheitsämter können die zusätzlichen Impfdosen für ihre eigenen Impfangebote nutzen, möglich ist aber auch eine Weitergabe von Teilmengen an ambulante Praxen und Impfpraxen in eigener Zuständigkeit.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Redaktion
Redaktion

Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung
Tel.: 04721 585 360

redaktion@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Gesundheit

Neue Gruppe in Otterndorf: Selbsthilfe für Krebspatienten im Kreis Cuxhaven

von Wiebke Kramp

KREIS CUXHAVEN. Christiane Steffens (65) aus Otterndorf möchte Krebspatienten Mut machen. Ihnen soll der Rücken gestärkt werden, sich gegenseitig zu stützen und Austausch zu pflegen.

Am 12. November ist es soweit

Musicalsongs im Programm der Cuxhavener Sportgala

von Herwig V. Witthohn

CUXHAVEN. Sport und Kultur vereint - dass dies passt haben die Besucherinnen und Besucher der Cuxhavener Sportgala schön öfter erkennen können. Und auch bei der Gala am 12. November, 19 Uhr wird es wunderbare Songs zu hören geben.

Erstaufnahme-Einrichtungen

Wird die Kaserne in Cuxhaven eine Sammelunterkunft für Geflüchtete?

CUXHAVEN. Angesichts der steigenden Zahl an Schutzsuchenden in Niedersachsen will das Land weitere Sammelunterkünfte schaffen.

Mittelfinger gezeigt?

Nach umstrittener Geste: Verfahren gegen Cuxhavener Politiker Wegener eingestellt

von Kai Koppe

CUXHAVEN. Ein mutmaßlicher "Stinkefinger" gegen einen Querdenker-Aufzug hat für den Cuxhavener SPD-Politiker Gunnar Wegener kein gerichtliches Nachspiel.