Ein mobiles Impfteam wird auch in den kommenden drei Wochen mit dem Bücherbus im gesamten Landkreis Cuxhaven unterwegs sein, um Impfungen vor Ort anzubieten. Archivfoto: Potschka
Ein mobiles Impfteam wird auch in den kommenden drei Wochen mit dem Bücherbus im gesamten Landkreis Cuxhaven unterwegs sein, um Impfungen vor Ort anzubieten. Archivfoto: Potschka
Stationen für drei Wochen

Weitere Termine bekannt: Impfbus auch die nächsten drei Wochen im Kreis Cuxhaven unterwegs

27.08.2021

KREIS CUXHAVEN. Der Landkreis Cuxhaven ist nach eigenen Angaben überrascht von der Resonanz auf den Impfbus, der aktuell durch den Kreis Cuxhaven tourt. Deshalb wird das Angebot fortgesetzt.

Schon in den vergangenen drei Wochen war der Landkreis mit dem zum Impfbus umfunktionierten Bücherbus im Cuxland unterwegs. Die Nachfrage der Bürger sorgte für erstaunte Reaktionen bei den Verantwortlichen.

Am Montag rollt der Impfbus wieder los

Am Montag geht es weiter mit den mobilen Impfungen. Die Termine für die kommenden drei Wochen stehen fest.

"Ortsnah und unbürokratisch" soll den Menschen eine Impfung gegen das Coronavirus angeboten werden. Termine sind nicht notwendig. Impfwillige kommen einfach vorbei, bringen ein Ausweisdokument sowie - wenn vorhanden - den Impfpass mit.

Erstimpfungen eingeschränkt

Der Bus wird wie bislang Curevac von Biontec sowie das Vakzin von Johnson&Johnson an Bord haben. "Erstimpfungen mit dem Vakzin Curevac werden aber im Bus nicht mehr möglich sein", schränkt Landrat Kai-Uwe Bielefeld ein. Grund dafür sei, dass die notwendigen Zweitimpfungen nicht über dieses Angebot sichergestellt werden können.

Der Landrat macht deutlich, dass es dennoch möglich ist, sich spontan zu einem Impfschutz zu entschließen: "Bei der Verwendung des Impfstoffs von Johnson&Johnson reicht ein Piks, um vollständig geschützt zu sein. Ich empfehle allen noch Ungeimpften, dieses Angebot gerne in Anspruch zu nehmen." Bielefeld ist überzeugt: "Auf lange Sicht sind die Impfungen das einzige Mittel, um zu einer Normalität zurückzugelangen."

Alle aktuellen Infos rund um die Entwicklung und Auswirkungen der Coronavirus-Krise auf die Region rund um Cuxhaven lesen Sie hier.

Die Termine:

- Montag, 30. August, Wingst, Dorfgemeinschaftshaus, 10 bis 12 Uhr.

- Montag, 30. August, Cadenberge, Rathaus, 13.30 bis 15 Uhr.

- Dienstag, 31. August, Stotel, Kuckuckstraße, Am Quartierspark im hohen Felde, 10 bis 12 Uhr.

- Dienstag, 31. August, Loxstedt, Ortsfeuerwehr, Parkstraße 19, 13.30 bis 15 Uhr.

- Mittwoch, 1. September, Belum, Dorfgemeinschaftshaus, 10 bis 12 Uhr.

- Donnerstag, 2. September, Cuxhaven, Tafel, Heringskai, 9.30 bis 12 Uhr.

- Freitag, 3. September, Beverstedt, Marktplatz, 10 bis 14 Uhr.

- Montag, 6. September, Nordholz, Rathaus 1, Feuerweg, 10 bis 12 Uhr.

- Montag, 6. September, Dorum, Jugendfreizeitstätte, 13.30 bis 15 Uhr.

- Dienstag, 7. September, Cuxhaven, Tafel, Heringskai, 9 bis 12 Uhr.

- Mittwoch, 8. September, Bad Bederkesa, Feuerwehr, Holzurburger Straße, 10 bis 12 Uhr.

- Mittwoch, 8. September, Langen, Feuerwehrhaus, Imsumer Straße, 14 bis 15.30 Uhr.

- Donnerstag, 9. September, Geestenseth, "Haus der Vereine", 10 bis 12 Uhr.

- Donnerstag, 9. September, Schiffdorf, Rathaus (Standesamt), 14 bis 15.30 Uhr.

- Sonnabend, 11. September, Cuxhaven, Wochenmarkt, Beethovenallee, 9.30 bis 12.30 Uhr.

- Dienstag, 14. September, Hagen, Feuerwehrhaus, Gartenstraße, 10 bis 14 Uhr.

- Mittwoch, 15. September, Cuxhaven, Begegnungszentrum "Wir in Süderwisch", 8.30 bis 10.30 Uhr.

- Mittwoch, 15. September, Lamstedt, Bördehalle, 13.30 bis 15 Uhr.

- Donnerstag, 16. September, Otterndorf, Stadthalle, 10 bis 14 Uhr.

- Freitag, 17. September, Hemmoor, Familienzentrum/Tafel, 10 bis 14 Uhr.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...
Energiewende

Kreis Cuxhaven: Neuer Wind- und Solarpark in der Oste-Niederung geplant

von Wiebke Kramp

KREIS CUXHAVEN. Der forcierte Ausbau der Erneuerbaren Energien erzeugt so etwas wie Goldgräberstimmung. Planer für Wind und Solarparks schließen schon Pachtvorverträge ab, um sich Flächen zu sichern - auch in der Oste-Niederung.

Feuerwehreinsatz 

Anwohnerin in der Wingst nimmt Gasgeruch wahr - und sorgt für Großeinsatz

von Redaktion

WINGST. Für einen Großeinsatz der Feuerwehren Wingst, Cadenberge und Neuhaus sorgte eine Frau, die in ihrer Wohnung einen Gasgeruch wahrnahm. 

Wannaer wünschen sich mehr

Freizeit, Sport und Aktivitäten in Wanna: Was die Gemeinde bietet - und was nicht

von Vanessa Grell

WANNA. Die Ergebnisse unserer Umfrage zeigen: Wannas Bürgerinnen und Bürger wünschen sich mehr und vielfältigere Angebote. Aber was macht die Gemeinde schon - und was ist geplant?

Blaulicht

Dramatischer Rettungseinsatz in Hechthausen: Pferd steckt in Schlammgraben fest

KREIS CUXHAVEN. Bei einem tierischen Rettungseinsatz ist am Montag ein Pferd aus größter Not aus einem Graben in Hechthausen gerettet worden.