
Wieder mehr Infektionen in Heimen - Zwei Corona-Todesfälle im Kreis Cuxhaven
KREIS CUXHAVEN. "Die Rekordwerte lösen sich derzeit täglich ab. Erstmals überschreiten wir auch im Landkreis Cuxhaven einen Inzidenzwert von 500", stellt Landrat Kai-Uwe Bielefeld fest.
Am Mittwoch stieg der Wert für die Neuinfektionen pro 100 000 Einwohner binnen einer Woche auf 527,6 (Vortag: 487,4). Damit "liegen wir knapp unter dem Bundesdurchschnitt von 584", so Bielefeld.
Omikron ist ansteckender
Mittlerweile würden auch wieder vermehrt Infektionen in Alten- und Pflegeheimen auftreten - sowohl unter Bewohnerinnen und Bewohnern als auch innerhalb der Belegschaft. "Das kommt nicht unerwartet, denn seit längerem ist bekannt, dass die nun vorherrschende Omikron-Variante deutlich ansteckender ist und auch geimpfte Personen treffen kann", ordnet der Landrat ein.
Bielefeld weiter: "Zum Glück sind die Verläufe dort bisher mild und die Situation ist nicht mit der im vergangenen Winter vergleichbar. Wir beobachten das Geschehen aber sehr aufmerksam und bereiten uns auch auf eine Verschärfung der Situation in diesem Bereich vor."
Der Landkreis Cuxhaven vermeldete am Mittwoch 270 Neuinfektionen. Die Fälle sind zurückzuführen auf Cuxhaven (57), Geestland und Wurster Nordseeküste (je 44), Hagen (35), Beverstedt (20), Loxstedt (19), Land Hadeln (17), Schiffdorf (16), Hemmoor (zwölf) und die Börde Lamstedt (vier). In zwei Fällen muss der Wohnort laut Landkreis noch ermittelt werden.
Verstorben in Verbindung mit Infektionen
Außerdem informiert die Kreisverwaltung über zwei weitere Corona-Todesfälle. Verstorben im Zusammenhang mit Infektionen sind zwei Frauen im Alter von 101 und 75 Jahren aus Land Hadeln und Hagen.