Rot-Weiss Cuxhaven steht schon unter Druck - nach gerade einmal zwei Saisonspielen
Rot-Weiss Cuxhaven muss nach einem ernüchternden Saisonstart dringend punkten. Trainer Schlüter will im Heimspiel gegen Deinste den ersten Sieg einfahren - trotz verletzungsbedingter Ausfälle.
Nach einem enttäuschenden Saisonstart steht Rot-Weiss Cuxhaven bereits früh unter Druck. Trainer Philipp Schlüter will mit einem Heimsieg gegen Deinste den ersten Schritt in eine bessere Richtung machen - trotz Personalproblemen.
Rot-Weiss Cuxhaven - Deinster SV (So. 15 Uhr): Den Saisonstart hatten sich die Verantwortlichen von Rot-Weiss Cuxhaven anders vorgestellt. Nach dem Last-Minute-Remis zum Auftakt gegen den Stadtrivalen FC Cuxhaven setzte es am vergangenen Wochenende eine herbe 0:4-Pleite beim TSV Sievern. Am Sonntag im Heimspiel gegen den Deinster SV stehen die Kampfbahnkicker bereits unter Druck. Alles andere als ein Sieg wäre eine Enttäuschung - auch wenn die Saison erst angefangen hat. "Ganz klar, wir möchten den ersten Sieg einfahren", sagt Cuxhavens Trainer Philipp Schlüter. Dass die ersten beiden Spiele nicht einfach werden, war ihm auch vor der Saison bewusst. Jetzt gehe es darum, mit einem guten Auftritt im Heimspiel gegen Deinste in einen "Flow zu kommen". Auch, wenn die Personalprobleme größer werden. Mit Niklas Unterlauf (Kreuzbandriss) und Sebastian Wöhlkens (Rippenbruch) fallen zwei Spieler längerfristig aus. Zudem wird Stürmer Jan-Michel Matthee (Urlaub) fehlen. "Trotzdem möchten wir unser Spiel durchziehen und die drei Punkte einfahren", sagt Schlüter.

TSV Altenwalde - FC Geestland (Sa. 16 Uhr): Im Duell der beiden Aufsteiger peilt der TSV Altenwalde den zweiten Saisonsieg an. Nach dem guten Auftritt beim 4:2-Sieg in Deinste wollen Trainer Cristiano Da Cruz Cunha und seine Mannschaft am Sonnabend gegen den Mitaufsteiger nachlegen. "Es wird ein Duell auf Augenhöhe, aber ich sehe uns als Favorit - weil wir zu Hause spielen", sagt Altenwaldes Trainer. In der Aufstiegssaison haben die Altenwalder beide Spiele gegen Geestland für sich entschieden. Entscheidend wird wieder das leidige Thema Chancenverwertung sein. Auch in Deinste hätte der TSV nach Aussage von Da Cruz Cunha höher gewinnen müssen. "Die Abschlussschwäche verfolgt uns", sagt er. In der Trainingswoche hat er mit seinem Team daran erneut intensiv gearbeitet. Bis auf Laurin Kimmich und Lukas Schüler sind alle Spieler einsatzfähig. "Ich kann wieder fast aus dem Vollen schöpfen", so der Coach.

SV Drochtersen/Assel III - FC Cuxhaven (So. 13 Uhr): Cuxhavens Trainer Timo Szybora erwartet am Sonntag auf dem Sportplatz in Assel eine "Wundertüte". "Mal sehen, welche Spieler auflaufen", sagt er über den Gegner. Die dritte Mannschaft der SV Drochtersen/Assel bekommt regelmäßig personelle Unterstützung aus der Landesliga-Mannschaft. Dennoch ist die Zielsetzung klar: "Wir wollen da gewinnen", sagt er. Personell sieht es bei seiner Mannschaft ähnlich wie in der Vorwoche aus.
