In der Nacht zum 21. November brannte die Hinrich-Wilhelm-Kopf-Kaserne komplett ab. Foto: Fischer
In der Nacht zum 21. November brannte die Hinrich-Wilhelm-Kopf-Kaserne komplett ab. Foto: Fischer
Verheerender Brand in Cuxhaven

Nach Feuer in Kaserne in Cuxhaven-Altenwalde: Polizei kommt bei Ermittlungen voran

von Redaktion | 09.01.2023

Cuxhaven-Altenwalde. Nach dem Feuer auf dem Gelände der Hinrich-Wilhelm-Kopf-Kaserne in Altenwalde gibt die Polizei Cuxhaven neue Ermittlungsergebnisse bekannt. Es klingt, als seien sich die Beamten bei der Brandursache inzwischen ziemlich sicher.

Die Polizei sucht weiter nach der Ursache für das Feuer auf dem Gelände der Hinrich-Wilhelm-Kopf-Kaserne in Altenwalde. Mittlerweile sind die Ermittlungen aber schon weit fortgeschritten - und die Beamten können Ergebnisse präsentieren.

Das Feuer war vor rund eineinhalb Monaten ausgebrochen. Nachdem am Abend bereits vor dem Eingang ein Lkw gebrannt hatte, ging in der Nacht zum 21. November die ehemalige Unteroffiziersmesse in Flammen auf. Die Unteroffiziersmesse wurde durch das Feuer vollständig zerstört. Am Sattelzug entstand erheblicher Sachschaden.

Brandort in Altenwalde mehrmals untersucht

Die Polizeiinspektion Cuxhaven richtete kurze Zeit später eine Ermittlungsgruppe, die "Anwohnerbefragungen und weitere Ermittlungen" durchführte, teilt die Polizei mit. Unter anderem sei der Brandort mehrfach zusammen mit einem Brandsachverständigen untersucht worden.

Und die Ermittlungen zeigten Erfolg: Sie hätten dazu geführt, dass sowohl ein technischer Defekt als auch Umwelteinflüsse nicht brandursächlich gewesen sein könnten, erklärt Stephan Hertz, Pressesprecher der Polizeiinspektion Cuxhaven. "Demnach muss derzeit von einer Brandstiftung am Sattelzug als auch an der ehemaligen Unteroffiziersmesse ausgegangen werden." Hinweise zur Motivlage des oder der unbekannten Täter lägen derzeit nicht vor, es werde in alle Richtungen ermittelt.

Die Polizei Cuxhaven bittet nochmals eventuelle Zeugen, sich zu melden. Und auch hier werden die Beamten konkret: Es wird der Fahrer eines beigen BMW Mini mit schwarzem Dach gesucht. Das Auto habe zwischen 21 und 21.30 Uhr im Parkbereich der ehemaligen Kita in der Hinrich-Wilhelm-Kopf Straße geparkt, heißt es.

Der Wagen sei dann losgefahren und in die Mecklenburger Straße abgebogen. Der Fahrer oder die Fahrerin könne unter Umständen Angaben machen, die für die weiteren Ermittlungen von Bedeutung seien. Der Fahrzeugführer und weitere Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Cuxhaven unter Telefon (0 47 21) 57 30 zu melden.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Redaktion
Redaktion

Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung
Tel.: 04721 585 360

redaktion@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
"Massiver Widerstand"

Polizeieinsatz bei Straßenfest in Altenwalde: Aggressiver Störer zu Boden gebracht

von Redaktion

Flohmarktstände, Showeinlagen und viel Familienspaß prägten am Sonntag das Straßenfest in Altenwalde. Zwischen Musik und guter Laune kam es am Rande jedoch zu einer unschönen Situation, bei der die Polizei einschreiten musste.

Blutspenden und Seniorenarbeit

75 Jahre DRK Altenwalde: Engagement und Ehrungen im Fokus

Das Jubiläum des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) Altenwalde zeigt die unermüdliche Hingabe der Ehrenamtlichen. Von Blutspenden bis Seniorenarbeit wird ein Rückblick auf die Geschichte und die Menschen, die das Vereins-Fundament bilden, geworfen.

Nächtlicher Einsatz

Auf frischer Tat ertappt: Zwei Männer nach Einbruch in Cuxhaven-Altenwalde in Haft

von Redaktion

Ein Einfamilienhaus in Franzenburg wurde Ziel eines Einbruchs. Ein aufmerksamer Zeuge beobachtete verdächtige Vorgänge und verständigte die Polizei. Wie die Polizei Cuxhaven mitteilt, gerieten daraufhin zwei Männer ins Visier der Ermittler.