
Herrenloser Koffer gefunden: Abfahrt der Norwegen-Fähre in Cuxhaven verzögert sich
Am Steubenhöft in Cuxhaven ist ein lila Koffer ohne Besitzer aufgetaucht. Die Polizei zeigte sich alarmiert. Der Parkplatz wurde zunächst gesperrt, ist mittlerweile aber wieder frei gegeben.
Die Einsatzkräfte handelten schnell und sperrten den Bereich gegen 14 Uhr ab. Die Schlange der wartenden Fahrzeuge, vornehmlich Autos mit niederländischen Kennzeichen, einige Lkw und Wohnmobile reichte nach kurzer Zeit bis hinter die Hapag-Hallen zurück. Security-Mitarbeiter hielten alle Fahrzeuge, Radfahrer und Fußgänger vor dem Parkplatz auf.
Auch Knut Kokkeling, NPorts-Niederlassungsleiter in Cuxhaven, und Stellvertreterin Alexandra Brandt machten sich auf der gesperrten Fläche ein Bild von der Lage. "Derzeit gibt es keine Hinweise auf eine Gefährdungslage", teilte Stephan Hertz, Pressesprecher der Polizei Cuxhaven, kurz nach der Sperrung auf Nachfrage mit. Nach gut einer halben Stunde, gegen 14.30 Uhr, wurde der Bereich wieder freigegeben.
Hochbetrieb am Steubenhöft in Cuxhaven
Am Donnerstag herrschte am Steubenhöft reger Betrieb. Zunächst legte in der Nacht die "Mein Schiff 3" an und bildete das Panorama für das zweite Kreuzfahrtforum der Tourismuswirtschaftsgemeinschaft (TWG). Zahlreiche Passagiere des Kreuzfahrtriesen gingen in Cuxhaven von Bord.
Am Nachmittag folgte dann, nach dem Ablegen der "Mein Schiff 3", die Fähre "Romantika". Der Fähr-Betrieb zwischen Cuxhaven und Norwegen wurde am Donnerstag aufgenommen.
Von Maren Reese-Winne und Florian Zinn