So wie zuletzt in der Mittelstraße (Foto) soll es demnächst in der Friedrichstraße weitergehen. Doch noch sind die großen Baumaschinen nicht angerückt. Foto: Potschka
So wie zuletzt in der Mittelstraße (Foto) soll es demnächst in der Friedrichstraße weitergehen. Doch noch sind die großen Baumaschinen nicht angerückt. Foto: Potschka
"HaSI 2" geht weiter

Entwässerung der Cuxhavener Innenstadt: Warum es in der Friedrichstraße noch stockt

von Maren Reese-Winne | 27.06.2025

Seit fast zwei Wochen ist die Friedrichstraße für die Durchfahrt gesperrt. Aber wo bleiben die Baumaschinen? Anwohner wundern sich, warum die Straße schon abgesperrt ist, wenn sich doch noch gar nichts tut. 

Seit fast zwei Wochen ist die Friedrichstraße für die Durchfahrt gesperrt. Grund ist die Fortsetzung der Arbeiten für die große Entwässerungsmaßnahme "HaSI 2" (Hauptsammler Innenstadt).

Aktivitäten für einen Beginn der Arbeiten konnten Anlieger - etwa 50 Familien und drei Betriebe sollen betroffen sein - jedoch zunächst nicht entdecken und fragten sich, warum dann die Straße schon abgesperrt war.

Hintergründe konnte auf unsere Anfrage die Stadt erklären, die für die verkehrsbehördlichen Anordnungen zuständig ist: Zurzeit würden im Baugebiet "Kopflöcher" gebohrt. Mit deren Hilfe solle die genaue Lage der Versorgungsleitungen ergründet werden. Diese Tätigkeit gehe den eigentlichen Bauarbeiten voran, die ohne die vorherige Untersuchung nicht starten könnte, hieß es

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Maren Reese-Winne
Maren Reese-Winne

Redakteurin
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

mreese-winne@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Komplexe Schadenslage simuliert

Blaulicht in Cuxhaven: Zugunglück, Feuer und Verletzte bei Kreisbereitschaftsübung

von Tim Larschow

Regen prasselt, Blaulicht flackert, Motoren dröhnen - mitten in Cuxhaven wird der Ernstfall geprobt. Bei der großen Kreisbereitschaftsübung zeigen Feuerwehr, DRK und THW vollen Einsatz. 187 Kräfte waren im Einsatz. Wir haben die Bilder vom Tag.

"Das ist Taktik" 

Akteure in Cuxhaven empört: Führt Engagement für Demokratie nun zu Generalverdacht?

von Maren Reese-Winne

"Dieser Generalverdacht hilft höchstens der fortschreitenden Spaltung der Gesellschaft", sagen Cuxhavener Akteure zur beabsichtigten neuerlichen verfassungsrechtlichen Überprüfung von Nichtregierungsorganisationen im Programm "Demokratie leben!".

Kleingeldloses Zeitalter

Jetzt gibt es Tickets für den Bus in Cuxhaven digital - und eine Premiere im Advent

von Maren Reese-Winne

Ab sofort können Fahrkarten für den KVG-Busverkehr in Cuxhaven auch digital erworben werden, was umständliche Bezahlvorgänge beim Einstieg unnötig macht. Zusätzlich soll es im Advent auf Initiative der Stadt eine Premiere geben.

Kulturkirche

60.000-Euro-Förderung für Gnadenkirche in Cuxhaven: Was das für die Gemeinde bedeutet

von Maren Reese-Winne

Sich auf Herausforderungen im Cuxhavener Stadtteil Süderwisch einzustellen, ist in der Kirchengemeinde der Gnadenkirche Programm. So ist der Kirchenraum inzwischen auch gefragter Ort für Konzerte und Kulturprojekte. Jetzt gibt es weiteren Rückenwind.