
Neueröffnung in Cuxhaven: Diese Geschäfte kommen in die Kaufland-Filiale
Bezüglich eines Eröffnungstermins macht es Kaufland weiterhin spannend: Noch nennt die Neckarsulmer Zentrale kein Datum, ab dem man an der Konrad-Adenauer-Allee einkaufen kann. Details gab die Kette aktuell aber zu künftigen Konzessionären bekannt.
Schon zu Zeiten des vor dreieinhalb Jahren geschlossenen Real-Marktes gab es am zwischen Innenstadt und Häfen gelegenen Einkaufsstandort dieses ergänzende Angebot. Damals hatten im sogenannten Vorkassenbereich unter anderem eine Apotheke, eine Bäckerei-Filiale, ein Schuhgeschäft und ein Schnellrestaurant ihren Platz gefunden. Nach eigenen Angaben fährt Kaufland ein vergleichbares Konzept, das in der Branche unter dem Begriff "One-Stop-Shopping" bekannt ist und darauf abzielt, Kundinnen und Kunden unnötige Wege zu ersparen und stattdessen für eine möglichst hohe Verweildauer am (eigenen) Einkaufsstandort zu sorgen.
Bäckerei und ein Fleischer sind bereits fix
Unter dieser Prämisse war Kaufland nach dem Erwerb des ehemaligen Real-Gebäudes in Verhandlungen mit potenziellen Untermietern getreten. Die Frage, aus welchen Segmenten diese Konzessionäre kommen könnten, wurde von der zur Schwarz-Gruppe zählenden SB-Warenhauskette in der Vergangenheit eher vage und mit dem Hinweis auf ein "attraktiven Branchenmix mit Fachmarkt-Flächen und regionalen Angeboten" beantwortet. Mitte dieser Woche legte Kaufland auch Nachfrage hin nach: Alisa Götzinger, innerhalb der Kaufland-Stiftung zuständig für Unternehmenskommunikation, teilte mit, dass sich die künftige Kundschaft am Standort Cuxhaven auf eine Bäckerei, einen Fleischer, ein Fachgeschäft für Telekommunikation sowie auf einen Zeitschriftenladen mit Paket- und Lotto-Annahmestelle freuen dürfe. Mit weiteren Interessenten stehe man in konstruktiven Verhandlungen, hieß es aus Neckarsulm.
Baugenehmigung für Umbau der Filialfläche liegt vor
"Einen Fortschritt konnten wir auch beim Parkdeck erzielen", so die Kaufland-Sprecherin: Die Sanierung der Pkw-Abstellfläche auf dem Dach der Bestandsimmobilie sei gegenwärtig kurz vor der Fertigstellung. Um das Marktgebäude selbst (so wie angekündigt) "umfangreich modernisieren" zu können, musste die neue Eigentümerin einen Bauantrag stellen. Wie die Cuxhavener Stadtverwaltung bestätigte, ist das geschehen, für den Umbau der Filialfläche von Kaufland liegt seit Monatsbeginn eine Baugenehmigung vor. "Wir werden zeitnah auch einen entsprechenden Antrag für die Fachmärkte und die Geschäfte in der Vorkassenzone einreichen", kündigte Götzinger an. Sie bat um Verständnis dafür, dass die Unternehmenszentrale zum gegenwärtigen Zeitpunkt keine weiteren Auskünfte erteilt.