Mit einem Wattwagen fährt die Cuxhaven-Touristin Maren Holzen aus Braunschweig nach Neuwerk. Dort wird sie noch in einem Restaurant gesehen - danach verschwindet sie spurlos.
Mit einem Wattwagen fährt die Cuxhaven-Touristin Maren Holzen aus Braunschweig nach Neuwerk. Dort wird sie noch in einem Restaurant gesehen - danach verschwindet sie spurlos.
Vermisst im Watt

Maren Holzen seit über einem Monat vermisst: Die Suche nach Antworten

22.06.2023

Maren Holzen aus Braunschweig wird inzwischen seit über einem Monat vermisst. Die 53-Jährige Mutter ist bei einem Ausflug auf die Insel Neuwerk verschwunden. Auch bei der Polizei sinkt die Hoffnung auf ein glückliches Ende der Suche.

Was ist mit Maren Holzen aus Braunschweig passiert? Diese Frage beschäftigt ihren Ehemann, ihre beiden Kinder und die Polizei seit gut einem Monat. Alles beginnt mit einem völlig gewöhnlichen Ausflug zum Wattenmeer in Cuxhaven.

Am 19. Mai machen die beiden Cuxhaven-Touristen Maren Holzen und ihr Mann Ingmar Holzen eine Radtour. Danach entscheidet sie sich, mit einem Wattwagen nach Neuwerk zu fahren und spricht spontan einen Kutscher an, erinnert sich ihr Ingmar Holzen. Er bleibt wegen seiner Pferdeallergie zurück.

In den folgenden Stunden bekommt ihr Mann eine SMS mit der Information, dass sie die Nacht auf der Insel verbringen will. Dort wird sie ein letztes Mal in einem Restaurant gesehen - doch dann verliert sich die Spur.

Die Suche nach der Nadel im Heuhaufen

Die Polizei sucht die Insel und das umliegende Watt ab - doch vergebens. "Jetzt ruhen die Ermittlungen erst einmal, aber sie sind nicht abgeschlossen. Für eine weitere gezielte Suche mit Hubschraubern und Hunden brauchen wir einen Anhaltspunkt. Sonst ist es wie die Suche nach der Nadel im Heuhaufen", erklärt Stephan Hertz, Sprecher der Polizei Cuxhaven.

"Zum jetzigen Zeitpunkt sind wir allen Hinweisen nachgegangen. Die Insel ist klein, da leben nur 30 Leute, es wäre aufgefallen, wenn sie noch dort ist", fügt er hinzu.

Theorien: Was ist mit Maren Holzen passiert?

Es gibt nur Theorien, was mit der zweifachen Mutter passiert sein könnte. Eine Möglichkeit wäre, dass sie morgens mit dem Schiff zum Festland gefahren ist. "Das Schiff ist groß und da werden keine Personalien aufgenommen", so Hertz. "Es könnte schon sein, dass sie untertauchen wollte. Aber auch ein Unglück ist denkbar. Vielleicht wollte sie doch noch abends zurück durchs Watt laufen und wurde von der Flut überrascht."

Genau das befürchtet ihr Ehemann. "Naheliegend ist es, dass sie ertrunken ist." Er wünscht sich vor allem Gewissheit. Auch bei der Polizei sinkt die Hoffnung auf ein glückliches Ende der Suche. "Je mehr Zeit vergeht, desto unwahrscheinlicher werden die positiven Szenarien", sagt der Polizeisprecher. "Aber wenn wir neue Hinweise bekommen, gehen wir denen natürlich nach."

Hinweise an die Polizei

Wenn Sie Hinweise im Fall Maren Holzen haben, wenden Sie sich bitte an die Polizei Cuxhaven unter der Telefonnummer (04721) 57 30.

Von Luise Maria Langen

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...
Bewerbungsfrist endet bald

Landesgartenschau in neun Jahren? Cuxhaven muss abermals eine Entscheidung treffen 

von Kai Koppe

Ob das Event Sinn macht, wurde in vergangenen Jahren wiederholt (und stets emotional) diskutiert. Kritik und Fürsprache gibt es auch diesmal. Die Entscheidung liegt bei der Politik, nicht bei den Bürgern - obwohl letztere am Dienstag diskutierten.

Ein Sommer voller Bücherträume

Julius-Club 2025 in Cuxhaven: Erfolg trotz Personalmangels - und ungewisse Zukunft

von Jens Potschka

Der Julius-Club 2025 begeistert Cuxhavens junge Leser. Doch der Erfolg der Stadtbibliothek steht auf der Kippe: Personalmangel könnte das Ende der beliebten Leseförderung bedeuten. Wie es weitergeht, bleibt ungewiss.

Verkehrssicherheit Cuxhaven

Kontrollen vor Cuxhavener Grundschule: Nur wenige zu schnell - dafür viel Lob

von Redaktion

Vor der Abendrothschule in Cuxhaven kontrollierte die Polizei die Geschwindigkeit der Autofahrer. Nur wenige Fahrer überschritten das Tempolimit in der 30er-Zone - während es viel Lob gegeben haben soll.

"Mein Herz ließ sich nicht teilen"

"Wenn wir unsere Geschichte nicht aufarbeiten...": Claudia Wenzels Appell in Cuxhaven

Claudia Wenzel fesselte ihr Publikum in Cuxhaven mit ihrer Autobiografie über das Leben in der DDR und im vereinten Deutschland. Mit emotionalen Erzählungen und leidenschaftlichem Appell zeigte sie die Bedeutung von Freiheit und Demokratie.