Die Alpha Real Estate Group hat in Süderwisch 281 Wohnungen gekauft. Dazu gehören auch diverse Garagen und Pkw-Einstellplätze. Foto: Reese-Winne
Die Alpha Real Estate Group hat in Süderwisch 281 Wohnungen gekauft. Dazu gehören auch diverse Garagen und Pkw-Einstellplätze. Foto: Reese-Winne
Politisch und rechtlich gegenhalten

SPD: Kein neues Zweitwohnungsparadies in Cuxhaven zulassen

von Maren Reese-Winne | 10.01.2023

Cuxhaven. Der Verkauf von 281 Wohnungen im Cuxhavener Ortsteil Süderwisch an die Mannheimer Alpha Real Estate Group hat auch die Cuxhavener SPD alarmiert. Nun gehe es darum, Mieter zu schützen.

Der Vorsitzende des Ortsverbands Cuxhaven und Landtagsabgeordnete Oliver Ebken berichtet von Anrufen auch an den Weihnachtsfeiertagen, in denen Mieter der betroffenen  Mietwohnungen ihre Sorgen geschildert hätten. Es geht um den gesamten Wohnungsbestand im John-Brinckmann-Weg sowie weitere Immobilien in den Straßen Süderwisch, Brockesweg und Matthias-Claudius-Weg. Oliver Ebken: "Bei den Mietern herrscht große Unsicherheit, wie es mit ihren Mietverhältnissen weitergeht." Das gelte insbesondere, weil sich der Käufer der Wohnungen auf die Umwandlung von Mietwohnungen in Eigentumswohnungen spezialisiert  habe und dies auch auf seiner Internetseite völlig offen darstelle.

So würden dort die Wohnungen in Süderwisch als interessant für Pendler und Handwerker angeboten, völlig unabhängig von den jetzigen Mietverhältnissen. Dass dies bei  den Bewohnerinnen und Bewohnern Ängste auslöse, sei völlig klar, stellen Oliver Ebken und der Fraktionsvorsitzende der SPD-Ratsfraktion Gunnar Wegener fest. Ebken und Wegener kündigen in einer Pressemitteilung an: "Wir stehen fest an der Seite der jetzigen Mieter und werden alle Möglichkeiten ausschöpfen, die Umwandlung in Eigentumswohnungen so unattraktiv wie möglich zu machen."

Stadt bereitet Satzung vor

Oliver Ebken (MdL) plant gleich zu Beginn des Jahres in Hannover Gespräche zu führen, um auszuloten, welche Möglichkeiten es gibt, mit rechtlichen Mitteln einer drohende Entmietung entgegenzuwirken. Gunnar Wegener weist daraufhin, dass auf Initiative der SPD-Fraktion die Stadtverwaltung an einer Satzung arbeite, die es verbiete, zum Beispiel auch im Stadtteil Süderwisch Wohnungen nur als Zweitwohnungen zu nutzen. Der Stadtteil Süderwisch rückt mehr und mehr - wie bereits seit Jahrzehnten Döse - ins Blickfeld preisbewusster Zweitwohnungsbesitzer, wie SPD-Ratsfrau Ulla Bergen beobachtet hat, die selbst in Süderwisch wohnt. 

Die SPD Fraktion werde noch im Januar eine öffentliche Veranstaltung durchführen und gemeinsam mit den betroffenen Mietern nach Möglichkeiten suchen, wie eine Umwandlung und Entmietung der Wohnungen verhindert werden könne. Gunnar Wegener abschließend: "Es zeigt sich umso mehr, wie wichtig es war, unsere städtische Wohnungsbaugesellschaft Siedlung AG  durch eine Steigerung des Eigenkapitals aus dem städtischen Haushalt zu stärken, um den sozialen und preiswerten Wohnungsmarkt in Cuxhaven deutlich nach vorne zu bringen." Die SPD-Spitze erwarte in diesem Bereich  im Jahr 2023 deutliche und sichtbare Zeichen.

Zu diesem Thema ist auch ein Kommentar erschienen: "Wohnungsdeal darf nicht weitere Verlierer erzeugen"

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Maren Reese-Winne
Maren Reese-Winne

Redakteurin
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

mreese-winne@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Schwerer Unfall

Auf der B73 in Höhe Bahnhof Cuxhaven: Radfahrer von einem Auto erfasst 

von Frank Lütt

Ein schwerer Unfall auf der B73 in Cuxhaven hat am Montagmorgen für Aufsehen gesorgt. Ein Radfahrer wurde von einem Auto erfasst und sehr schwer verletzt. Es kam zu Verkehrsbehinderungen im Bereich des Bahnhofs.

Städtepartnerschaft

Tradition seit über 30 Jahren: Cuxhavener Tanne für Weihnachtsmarkt in Hafnarfjördur

von Herwig V. Witthohn

Der Weihnachtsmarkt der isländischen Stadt Hafnarfjördur ist der einzige seiner Art und kann auf eine lange Historie zurückblicken. Und seit über drei Jahrzehnten kann er eine besondere Attraktion bieten.

Premiere in den Hapag-Hallen

Cuxhaven: Betriebe zeigen, wie energetische Sanierung gelingt - Messe feiert Premiere

von Tim Larschow

Nach Jahren ohne Baumesse feierte Cuxhaven ein Comeback: Die neue "Haus-Familie-Zukunft" informierte über nachhaltiges Bauen, Energiesparen und die Zukunft des Wohnens - mit großem Interesse und viel Gesprächsstoff. 

Komplexe Schadenslage simuliert

Blaulicht in Cuxhaven: Zugunglück, Feuer und Verletzte bei Kreisbereitschaftsübung

von Tim Larschow

Regen prasselt, Blaulicht flackert, Motoren dröhnen - mitten in Cuxhaven wird der Ernstfall geprobt. Bei der großen Kreisbereitschaftsübung zeigen Feuerwehr und DRK vollen Einsatz. 187 Kräfte waren im Einsatz. Wir haben die Bilder vom Tag.