Zug fährt wieder von Cuxhaven bis Hamburg Hauptbahnhof - aber Baustellen warten schon
Nach zweieinhalb Jahren fahren die Züge der Linie RE5 der Start Unterelbe wieder direkt zwischen Cuxhaven und Hamburg Hauptbahnhof. Zum Neustart kommt es zu Verspätungen und einem Ausfall. Weitere Einschränkungen ab Juli sind bereits angekündigt.
Nach zweieinhalb Jahren mit Umstieg in Harburg sollte es am Montag (23. Juni 2025) so weit sein: Reisende im Regionalexpress RE5 des Eisenbahnunternehmens Start Unterelbe sollten wieder direkt vom Hamburger Hauptbahnhof nach Cuxhaven oder von Cuxhaven zum Hamburger Hauptbahnhof reisen können. Seit Dezember 2022 war die Verbindung aufgrund umfangreicher Bauarbeiten der Deutschen Bahn an den Hamburger Elbbrücken auf den Abschnitten Cuxhaven-Hamburg-Harburg verkürzt worden. Nur vereinzelt fuhren Züge morgens und abends für Berufspendler bis zum Hauptbahnhof durch beziehungsweise starteten dort. War anfangs noch von einer vorübergehenden Baustelle die Rede, wurde die Fahrplanänderung bald deutlich ausgeweitet. Im Sommer 2024 gab Start Unterelbe dann bekannt, dass sich Fahrgäste noch bis Sommer 2025 gedulden müssen.
Mit dem Ende der Bauarbeiten entfallen nun auch die zusätzlichen Fahrten auf der Linie RE3 zwischen Hamburg-Harburg und Winsen (Luhe). Nach Angaben von Start Unterelbe sollen Fahrgäste von einer direkten Verbindung ohne Umstieg in Harburg sowie von besseren Anschlüssen an den Hamburger Nah- und Fernverkehr profitieren. Die Reise entlang der Strecke, etwa nach Stade, ins Alte Land oder nach Cuxhaven, solle dadurch komfortabler und schneller werden.
Zugausfälle und wenige Minuten Verspätung
Ein Blick in die App der Deutschen Bahn verrät, dass der Zug mit Abfahrt am Montag um 9.06 Uhr mit wenigen Minuten Verspätung aus Hamburg startete. Die Verbindung um 11.09 Uhr von Cuxhaven nach Hamburg fiel aus und Reisende mussten doch in Hamburg-Harburg in die S-Bahn umsteigen.
Der Zug, der mit Start in Hamburg gegen 12 Uhr in Cuxhaven ankommt, war pünktlich. Mit ihm waren auch zwei Urlauberinnen aus Bayern gekommen. Sie wussten nichts davon, dass der Zug auch am Hamburger Hauptbahnhof hält und waren in Harburg umgestiegen.

Schüler und Schülerinnen einer dritten Klasse aus Göttingen, die ihre Klassenfahrt in Cuxhaven verbringen, stiegen am Hamburger Hauptbahnhof in den RE5. "Wir mussten innerhalb von sechs Minuten das Gleis wechseln", erzählt die Lehrkraft. "Wir haben einen Sprint hingelegt und es geschafft." Jetzt steht der Klassenfahrt an der Nordsee nichts mehr im Wege - und schon musste es auch weitergehen, um die richtige Busverbindung zu erreichen.
Die Abfahrt um 12.09 Uhr von Cuxhaven nach Hamburg verzögerte sich lediglich um eine Minute. "Hamburg Hbf" stand in der Anzeige auf dem Zug - ein Anblick, den es auf den Zügen in den vergangenen zweieinhalb Jahren nur selten gab. Auch Frau Wangel war auf dem Weg nach Hamburg und erfreut über die Information, dass der Zug wieder durchfährt. "Ich wusste gar nicht, dass die Züge wieder bis zum Hauptbahnhof fahren", äußerte sie sich. In Hamburg möchte sie Urlaub machen und musste noch mit der S-Bahn weiter.
Ein paar Stunden später erschien in der DB-App dann plötzlich neben dem Zug mit Abfahrt um 15.07 Uhr vom Hamburger Hauptbahnhof kommend ein rotes Ausrufezeichen mit dem Hinweis "Verbindung fällt aus". Störung an einem Bahnübergang wird als Begründung angezeigt und auch hier mussten Pendler und Reisende erneut in Harburg umsteigen.
Positives Resümee trotz Startschwierigkeiten
Start Unterelbe, eine Bahn-Tochter, äußert sich trotz der kleinen Startschwierigkeiten erfreut über den Tag. Alle planmäßig verkehrenden Züge des RE 5 hätten den Hamburger Hauptbahnhof nahezu pünktlich erreicht und wieder verlassen. "Lediglich ein Zug musste aufgrund einer aktuellen technischen Störung an der Strecke vorzeitig in Hamburg-Harburg wenden", so die Pressestelle von Start Unterelbe. Von dieser Störung könnten auch weitere Züge betroffen sein. "Ansonsten verlief der Betrieb stabil und zuverlässig."
Erneute Einschränkungen bereits ab Anfang Juli
Auch von Donnerstag bis Sonntag, 3. bis zum 6. Juli 2025, müssen Reisende von Cuxhaven nach Hamburg in den Abendstunden wieder mit Einschränkungen rechnen. Die Züge von 19.09 Uhr bis 22.09 Uhr fahren erneut nur bis Harburg und es ist ein Umstieg auf die S-Bahn nötig. Auch von Mittwoch bis Sonntag, 16. bis 20. Juli 2025, kommt es zu Einschränkungen aufgrund einer Baustelle, wie auch von Donnerstag, 24. Juli, bis Sonntag, 3. August. Weitere Informationen finden Reisende auf der Internetseite von Start Unterelbe, www.start-unterelbe.de.