Im Alten Fischereihafen (AFH) soll sich in den kommenden Jahren einiges verändern. Foto: Grell
Im Alten Fischereihafen (AFH) soll sich in den kommenden Jahren einiges verändern. Foto: Grell
Ein Vorteil, dass...

Investition im AFH Cuxhaven: Wasser auf Mühlen der Kritiker? Mitnichten! (Kommentar)

von Frank Lütt | 18.05.2024

AFH-Projektierer Norbert Plambeck hat angekündigt, dass eine Investition in Höhe von 100 Millionen Euro für den Alten Fischereihafen Cuxhaven bevorsteht. Wasser auf die Mühlen der Kritiker? Mitnichten, sagt Autor Frank Lütt.

Nach den avisierten Großinvestitionen im Bereich der Windkraft-Industrie und bei den dortigen Schiffsliegeplätzen, folgt nun die nächste Erfolgsmeldung für Cuxhaven. Jetzt soll es so richtig losgehen im Alten Fischereihafen. Immerhin fließen nun 100 Millionen Euro in den seit vielen Jahren vernachlässigten Hafenbereich, der künftig touristischer genutzt werden soll. Touristischer genutzt? Wasser auf die Mühlen der Kritiker des stetig wachsenden Fremdenverkehrs? Mitnichten!

Angebot für Gäste im Nordseeheilbad Cuxhaven wird vergrößert

Sicherlich wird das Angebot für die Gäste des Nordseeheilbades vergrößert. Abgesehen vom Hotelbetrieb werden auch die Einheimischen die anderen Angebote in dem Areal nutzen können. Und was wäre denn die Alternative gewesen, wenn nicht Norbert Plambeck mit seinen Visionen gekommen wäre? Damals, als das Land den Hafen abtreten wollte, gab es auch Interessenten von außerhalb. Hätten die denn dieses Filetstück so behandelt wie es nötig ist?

Cuxhavener Norbert Plambeck trägt das Cux-Gen in sich

Plambeck ist Cuxhavener - und bei allen berechtigten wirtschaftlichen Interesse hat er zumindest das Cux-Gen in sich. Der Unternehmer hat zwar teilweise krasse Vorstellungen (Beispiel der Plan von einem riesigen Tor zur Welt), allerdings will er den Charakter des Hafens auch erhalten - dafür wird unter anderem die Netzhalle saniert und das erste Hotel in den denkmalgeschützten Fischhallen integriert.

Norbert Plambeck und Schwester Tanja Plambeck von der Plambeck Holding in den Räumen des zukünftigen Hotels. Foto: Fischer

Sanierung der Kaimauer im Alten Fischereihafen Cuxhaven wird kostspielig

Dass die Sanierung der Kaimauer eine kostspielige Selbstverständlichkeit ist, darf auch nicht außer Acht gelassen werden. Aber ohne diese wäre der Hafen sowieso in wenigen Jahren eine Brache - dann wäre niemandem geholfen, weder den Krabbenfischern, den Betrieben drumherum noch den Gästen und Einheimischen, die gern am Hafenbecken entlang schlendern. Plambeck sollte auf seinem Weg auf jeden Fall die Cuxhavener mitnehmen.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Frank Lütt
Frank Lütt

Redakteur
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

fluett@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Ausgabenlawine bei Sanierung

Kommentar zur Kostenexplosion bei Grundschule Otterndorf: Aufarbeitung ist Pflicht

von Christian Mangels

Die Baukosten für die Sanierung der Grundschule Otterndorf steigen und steigen. Mittlerweile liegt die Kostenberechnung bei 17 Millionen Euro. Eine gründliche Aufarbeitung ist dringend erforderlich, kommentiert Redakteur Jens-Christian Mangels.

Unterschiedliche Meinungen

Hinnehmbar oder Krankmacher? CN/NEZ-Redakteure zu Rammarbeiten im Hafen von Cuxhaven

Wenn im Hafen von Cuxhaven gearbeitet wird, ist das hin und wieder mit Lärm verbunden. Eine morgendliche Aktion sorgte nun aber für Unmut bei einigen Bürgern. Dazu äußern sich zwei CN/NEZ-Redakteure - und unterscheiden sich in ihren Einordnungen.

Kommentar

Zukunft für das Altstadtfest in Otterndorf? "Weiter so" ist keine Lösung (Kommentar)

von Egbert Schröder

Das Otterndorfer Altstadtfest verliert an Glanz und Attraktivität, meint der NEZ/CN-Redakteur. Es braucht frische Ideen und Konzepte, um die Veranstaltung wieder zu einem echten Highlight für alle Generationen zu machen. Ein Kommentar.

Gewalt gegen Seniorinnen

Gewalttätige Kinder in Cuxhaven: Aus Schockstarre lösen, endlich hinsehen (Kommentar)

von Maren Reese-Winne

Die Übergriffe auf Seniorinnen in Cuxhaven wühlen auf. Dabei kündigt sich diese Entwicklung schon lange an. Bei der sich nicht erst ankündigenden Verrohung muss viel früher eingegriffen werden, meint unsere Redakteurin. Ein Kommentar.