Der Landkreis Cuxhaven vermeldet 637 über das Wochenende bestätigte Neuinfektionen. Symbolfoto: Hendrik Schmidt/dpa
Der Landkreis Cuxhaven vermeldet 637 über das Wochenende bestätigte Neuinfektionen. Symbolfoto: Hendrik Schmidt/dpa
637 Corona-Neuinfektionen

Inzidenzwert erstmals vierstellig: Was das für den Kreis Cuxhaven bedeutet

31.01.2022

KREIS CUXHAVEN. Die Sieben-Tage-Inzidenz für den Landkreis Cuxhaven ist am Wochenende über die 1000er-Marke gesprungen.

Am Sonnabend stieg der Wert für die Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner binnen einer Woche von 998,4 auf 1023,5, Sonntag ging es sogar rauf auf 1.056,2, wo der Wert auch am Montag noch liegt.

Entwicklung zu erwarten

Damit befindet sich der Inzidenzwert im Cuxland erstmals seit Pandemiebeginn im vierstelligen Bereich: "Eine Entwicklung, die zu erwarten war, denn die derzeit vorherrschende Omikron-Variante ist erwiesenermaßen deutlich ansteckender", ordnet Landrat Kai-Uwe Bielefeld ein.

Alle aktuellen Infos rund um die Entwicklung und Auswirkungen der Coronavirus-Krise auf die Region rund um Cuxhaven lesen Sie hier.

Eine Veränderung der Maßnahmen für die Bevölkerung ergibt sich aus dieser Entwicklung nicht, wie Bielefeld betont: "Im bundesweiten Vergleich liegen die Infektionszahlen des Landkreises im Mittelfeld. Landesweit gilt bereits die sogenannte ‘Winterruhe', die schon sehr umfassende Maßnahmen beinhaltet", erklärt der Landrat. "Regelungen, die darüber hinausgehen, sind derzeit nicht angezeigt. Eine kurzfristige Reduzierung der Maßnahmen ist angesichts der derzeitigen Lage allerdings ebenfalls nicht zu erwarten."

Hunderte Neuinfektionen

Der Landkreis Cuxhaven vermeldet 637 über das Wochenende bestätigte Neuinfektionen. Die Fälle kommen aus der Stadt Cuxhaven (162), der Stadt Geestland (126), der Gemeinde Schiffdorf (71), der Gemeinde Loxstedt (65), der Gemeinde Wurster Nordseeküste (57), der Samtgemeinde Land Hadeln (46), der Gemeinde Beverstedt (45), der Gemeinde Hagen (29), der Samtgemeinde Hemmoor (14) und der Samtgemeinde Börde Lamstedt (elf). In elf weiteren Fällen muss der Wohnort ermittelt werden.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...
Kriminalität 

Dunkle Jahreszeit im Kreis Cuxhaven: 5 Mythen rund um Einbrüche - das müssen Sie wissen

KREIS CUXHAVEN. Einbrecher kommen im Schutz der Dunkelheit und die Videokamera schreckt sie schon ab? Hartnäckig halten sich gewisse Mythen rund um das Thema Einbruch und Sicherheit. Jetzt klärt die Polizeiinspektion Cuxhaven auf: Stimmt's - oder stimmt's nicht?

Schwimmbad

Ärger unter Schwimmern: Ist die Moor-Therme in Bad Bederkesa zu kalt?

BAD BEDERKESA. Die Moor-Therme in Bad Bederkesa ist in der ganzen Region beliebt. Die kühlere Wassertemperatur und weitere Maßnahmen sorgen aber für Verärgerung.

Unfall auf Kreisstraße

Frontal-Kollision im Kreis Cuxhaven: Frau eingeklemmt und schwer verletzt

BEVERSTEDT. Bei einer Frontal-Kollision im Kreis Cuxhaven ist eine Autofahrerin schwer verletzt worden. Auch ein weiterer Unfallbeteiligter kam ins Krankenhaus.

Bei "Aktenzeichen XY"

Cuxhavener Disco-Morde: Polizei mit neuer Theorie - viele neue Hinweise

KREIS CUXHAVEN. Weit über 100 Hinweise sind zu den als Anhalter- oder Disco-Morden bekannten Vermisstenfällen bei der Polizei in Cuxhaven eingegangen.