
Osterfeuer dieses Jahr erlaubt? Cuxhavener Landrat äußert sich
KREIS CUXHAVEN. Das Osterfest rückt näher. Damit verbunden ist auch die Planung von Festen. Doch mit Prognosen gestaltet es sich aktuell schwierig.
"Ortsgemeinschaften und Vereine fragen sich nun vermehrt, ob in diesem Jahr nach zweijähriger Pause wieder ein Osterfeuer stattfinden kann", teilt der Landkreis Cuxhaven mit. "Dies ist aber leider zum jetzigen Zeitpunkt völlig offen."
Tradition wieder aufleben lassen
Auch Landrat Kai-Uwe Bielefeld habe laut eigener Aussage "großes Verständnis für die Anfragen, die jetzt häufig bei uns eingehen". Sofern ein Osterfeuer mit mehreren Gästen möglich ist, "möchten die Menschen diese Tradition wieder aufleben lassen und so die Ortsgemeinschaften pflegen. Aber zum jetzigen Zeitpunkt sind uns leider noch die Hände gebunden", bedauert Bielefeld.
Weder die nach dem 23. Februar geltende Verordnungslage noch die tatsächliche Entwicklung der Pandemie könnten derzeit so hinreichend vorhergesagt werden, "dass dazu eine verbindliche Aussage getroffen werden kann", teilt der Landrat mit. "Bitte haben Sie daher noch etwas Geduld. Interessierte sollten die Aussagen des Landkreises und die Geschehnisse aufmerksam beobachten. Sobald eine Entscheidung möglich sei, werde die Kreis-Verwaltung darüber informieren.
Drittes Jahr in Folge ohne Osterfeuer?
Ostern fällt in diesem Jahr auf das Wochenende des Sonntags, 17. April. In den vergangenen beiden Jahren waren Osterfeuer im Kreis Cuxhaven aufgrund der Corona-Pandemie verboten.