Rot-Weiss-Stürmer Gabriel Costa ist immer ein Unruheherd im gegnerischen Strafraum. Dies stellte er auch im Finale des "Tiefenrausch-Cup" unter Beweis. Foto: Witthohn
Rot-Weiss-Stürmer Gabriel Costa ist immer ein Unruheherd im gegnerischen Strafraum. Dies stellte er auch im Finale des "Tiefenrausch-Cup" unter Beweis. Foto: Witthohn
Fußball

Derby zwischen Rot-Weiss und FC Cuxhaven: Bezirksliga-Saison startet mit Knaller

von Herwig V. Witthohn | 07.08.2025

Der Startschuss in die neue Bezirksliga-Saison fällt mit einem packenden Derby-Highlight in Cuxhaven. Rot-Weiss trifft auf den FC, während Altenwalde zum Auftakt ein Ausrufezeichen setzen will.

Das runde Leder rollt nun auch wieder in der neuen Saison der Fußball-Bezirksliga. Und gleich zum Auftakt kommt es zu einem echten Knaller. Landesliga-Absteiger Rot-Weiss Cuxhaven empfängt am Sonnabend um 16 Uhr den FC Cuxhaven. Und ein Kreis-Derby wird es auch noch geben. Der TSV Altenwalde startet am Sonnabend um 15 Uhr gegen den TSV Sievern in die Saison. 

Rot-Weiss Cuxhaven - FC Cuxhaven: Bei beiden Mannschaften hat sich das Personal-Karussell kräftig gedreht. Für Rot-Weiss soll es früher oder später zurück in die Landesliga gehen. Der neue Trainer Philipp Schlüter erwartet eine hervorragend besuchte Kampfbahn und ein spannendes Derby. "Besser kann es ja gar nicht sein. Gleich das Derby zum Auftakt und eine echte Standortbestimmung für beide Mannschaften!" Nach dem 5:1-Sieg der Rot-Weissen im Testspiel gegen den Landesligisten Güldenstern Stade geht Schlüter optimistisch in das Duell mit dem FC Cuxhaven. "Die Neuzugänge haben sich eingespielt, das war eine wichtige Erkenntnis. Vor allem Lutz Höhler, der aus dem Emsland zu uns gewechselt ist, hat sich sehr gut gemacht."

Der Rot-Weiss-Trainer sieht die Schwächen des FC Cuxhaven vor allem in der Abwehr. "Da haben sie viel zu viele Gegentore kassiert." Auf der anderen Seite verfüge der FCC über einen Top-Sturm. "Niko Grabowski, der gegen uns auflaufen wird, zeigt immer wieder, wie wichtig er für unseren Stadtrivalen ist, und mit Luca Glaß und Stefan Cordts hat der FCC schnelle Außenstürmer. Über die verfügen wir jedoch auch." Schlüter muss zum Saisonauftakt auf Jannis Dahl, Fabian Brenner und Jangho Choi verzichten. Dennoch ist für ihn eines ganz klar: "Wir wollen die drei Punkte auf der Kampfbahn behalten und ein Ausrufezeichen setzen!"

Philipp Schlüter (r.) ist der neue Trainer bei Rot-Weiss Cuxhaven, Daniel Gonzalez fungiert als Teammanager. Foto: Unruh

Timo Szybora, Trainer des FC Cuxhaven, will sich vor dem großen Derby nicht so ganz in die Karten schauen lassen. "Wir haben die Vorbereitung abgeschlossen und werden mit einer schlagkräftigen Truppe auflaufen. In der Vorbereitung hatten alle Aktiven die Möglichkeit, sich ins Team zu spielen. Wer letztendlich am Sonnabend auflaufen wird, ergibt sich nach dem Abschlusstraining." Szybora will die Defensive stabiliseren.

Er hat Rot-Weiss Cuxhaven, aber auch andere Teams aus der Bezirksliga, intensiv verfolgt. "Wir werden uns auf der Kampfbahn nicht verstecken. Ich sehe Rot-Weiss als Landesliga-Absteiger bei dem Heimspiel in einer leichten Favoritenrolle. Und ich freue mich auf ein schönes Fußballfest mit vielen Zuschauern im Stadion."

Timo Szybora startet mit dem FC Cuxhaven in die neue Saison. Foto: FCC

TSV Altenwalde - TSV Sievern: Der Aufsteiger aus Altenwalde steht gleich zu Saisonbeginn vor einer sehr schweren Aufgabe. Mit dem TSV Sievern stellt sich der Tabellenvierte der vergangenen Saison vor. Coach Cristiano da Cruz Cunha erkannte, dass er bei den Turnierzusagen in der Vorbereitungszeit etwas zu euphorisch war. "Drei Turnier, die zeitlich auch überlappten, waren etwas zu viel. Aber durch den Zusammenhalt der Herren-Teams konnten wir Mannschaften an den Start bringen." Die Ergebnisse waren zwar nicht so, wie erhofft, doch nach einer Schwächephase, "weil die Jungs einfach platt waren", stimmten die zuletzt gezeigten Leistungen. "Wir haben Surheide 3:2 geschlagen, beim Tiefenrausch-Cup im Finale gegen Rot-Weiss Cuxhaven die Partie ausgeglichen gestaltet. Das hat mir gezeigt, dass wir mithalten können", so da Cruz Cunha.

Cristiano da Cruz Cunha und der TSV Altenwalde wollen punkten. Foto: red

Als Saisonziel gibt er den Klassenerhalt aus, weiß aber auch, dass er ein schlagkräftiges Team hat, das sich auf jeden Gegner gut einstellen kann. "Der ganze Verein ist im Aufschwung. Das Umfeld stimmt für alle drei Mannschaften, der Wille zum Erfolg ist da. Wir wollen mit dem FC Cuxhaven und Rot-Weiss Cuxhaven auf Augenhöhe mithalten. Ich bin froh und auch stolz, dass sich auch rund um unseren Platz viel getan hat und noch mehr tun wird." Er freut sich: "Wir werden schon bald auch einen Stadionsprecher haben, um für eine noch angenehmere Atmosphäre auf dem Platz zu sorgen."

Gegen Sievern soll gepunktet werden. Bis auf zwei, drei verletzte Akteure kann Cristiano da Cruz Cunha auf seinen Kader zurückgreifen.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Herwig V. Witthohn
Herwig V. Witthohn

Redakteur
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

hwitthohn@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Handball

Nur acht Tore in 30 Minuten: Altenwalde gibt Spiel aus der Hand

von Jan Unruh

Mit nur einem Sieg aus sechs Partien stehen die Handball-Frauen des TSV Altenwalde am Tabellenende der Landesliga. Auch im Kellerduell gegen den Wilhelmshavener SSV reichte es trotz guter erster Hälfte nicht zum Sieg. 

Handball

Altenwalde kassiert deutliche Pleite und hofft auf Rückkehrer

von Jan Unruh

Der TSV Altenwalde kämpft auswärts mit widrigen Bedingungen und einer schwächelnden Abwehr. Nach der deutlichen Niederlage gegen Bruchhausen-Vilsen ruhen die Hoffnungen auf zwei Rückkehrer. 

Fußball-Bezirksliga

FC Cuxhaven glänzt erneut mit Comeback-Sieg - für Rot-Weiss kann's kaum besser laufen

von Jan Unruh

Trotz eines kuriosen Eigentores und eines erneuten Halbzeitrückstandes bleibt der FC Cuxhaven als einziges Bezirksliga-Team ungeschlagen. Auch Rot-Weiss Cuxhaven darf feiern, während Altenwalde gut mitspielt, aber ohne Punkte nach Hause fährt.

Basketball

Rückschlag im Aufstiegsrennen: Cuxhaven BasCats verlieren in Neustadt

von Jan Unruh

Die Cuxhaven BasCats erlitten einen empfindlichen Rückschlag im Aufstiegsrennen. Trotz beherztem Kampf und einem überragenden Deon McDuffie reichte es gegen BTS Neustadt nicht zum Sieg. Trainer Tiedemann bleibt dennoch optimistisch.