


Cuxhaven: Feuer in der Kaserne Altenwalde wieder aufgeflammt
Cuxhaven-Altenwalde. Am Dienstagmorgen mussten Feuerwehr und Polizei wieder zur Kaserne Altenwalde ausrücken, weil es erneut brannte. Zur Stunde (Stand Dienstag, 12 Uhr) ist der Einsatz im vollen Gang. Es brennt lichterloh.
Es handelt sich aber nicht um ein neues Feuer, wie Teile der Bevölkerung angesichts der Martinshörner der durch den Ort rasenden Einsatzgebäude schon befürchteten. Im Zuge von Besichtigungs-, Kontroll- und Sicherungsarbeiten auf dem Gelände war aufgefallen, dass von der Brandstelle vom Montag wieder Rauchschwaden aufstiegen. Das Feuer hatte sich erneut entzündet.
Brandruine ist eingestampft
Die Nachlöscharbeiten dauern an. Am Montagmorgen war das Gebäude der früheren Unteroffiziersheimgesellschaft (UHG) in Flammen aufgegangen. Die Ruine wurde von der Feuerwehr dem Boden gleichgemacht.
Nach Angaben der Berufsfeuerwehr besteht keine Gefahr. Die Brandschützer haben den erneuten Brand unter Kontrolle. Mit einem Bagger nehmen die Einsatzkräfte das Brandgut auseinander und bewässern es.
Ermittlungen "in alle Richtungen"
Die Polizei ermittelt nach eigenen Angaben "in alle Richtungen". Da auf dem Gelände der Kaserne im kommenden Jahr Flüchtling untergebracht werden sollen, wird ein politisches Motiv zumindest nicht ausgeschlossen. Angesichts der Heftigkeit des Feuers befürchteten Beobachter, dass Brandbeschleuniger zum Einsatz gekommen sein könnten. Die Polizei schloss am Dienstag Brandstiftung sowohl beim Brand in der Kaserne als auch des Lkw vor dem Kasernentor am Sonntagabend ausdrücklich nicht aus.