Am Dienstag dauern die Nachlöscharbeiten auf dem Kasernen-Gelände in Altenwalde an. Foto: Fischer
Am Dienstag dauern die Nachlöscharbeiten auf dem Kasernen-Gelände in Altenwalde an. Foto: Fischer
Wieder entzündet

Cuxhaven: Feuer in der Kaserne Altenwalde wieder aufgeflammt

von Maren Reese-Winne | 22.11.2022

Cuxhaven-Altenwalde. Am Dienstagmorgen mussten Feuerwehr und Polizei wieder zur Kaserne Altenwalde ausrücken, weil es erneut brannte. Zur Stunde (Stand Dienstag, 12 Uhr) ist der Einsatz im vollen Gang. Es brennt lichterloh.

Es handelt sich aber nicht um ein neues Feuer, wie Teile der Bevölkerung angesichts der Martinshörner der durch den Ort rasenden Einsatzgebäude schon befürchteten. Im Zuge von Besichtigungs-, Kontroll- und Sicherungsarbeiten auf dem Gelände war aufgefallen, dass von der Brandstelle vom Montag wieder Rauchschwaden aufstiegen. Das Feuer hatte sich erneut entzündet.

Brandruine ist eingestampft

Die Nachlöscharbeiten dauern an. Am Montagmorgen war das Gebäude der früheren Unteroffiziersheimgesellschaft (UHG) in Flammen aufgegangen. Die Ruine wurde von der Feuerwehr dem Boden gleichgemacht.

Nach Angaben der Berufsfeuerwehr besteht keine Gefahr. Die Brandschützer haben den erneuten Brand unter Kontrolle. Mit einem Bagger nehmen die Einsatzkräfte das Brandgut auseinander und bewässern es.

Ermittlungen "in alle Richtungen"

Die Polizei ermittelt nach eigenen Angaben "in alle Richtungen". Da auf dem Gelände der Kaserne im kommenden Jahr Flüchtling untergebracht werden sollen, wird ein politisches Motiv zumindest nicht ausgeschlossen. Angesichts der Heftigkeit des Feuers befürchteten Beobachter, dass Brandbeschleuniger zum Einsatz gekommen sein könnten. Die Polizei schloss am Dienstag Brandstiftung sowohl beim Brand in der Kaserne als auch des Lkw vor dem Kasernentor am Sonntagabend ausdrücklich nicht aus.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Maren Reese-Winne
Maren Reese-Winne

Redakteurin
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

mreese-winne@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Schwerer Unfall

Auf der B73 in Höhe Bahnhof Cuxhaven: Radfahrer von einem Auto erfasst 

von Frank Lütt

Ein schwerer Unfall auf der B73 in Cuxhaven hat am Montagmorgen für Aufsehen gesorgt. Ein Radfahrer wurde von einem Auto erfasst und schwer verletzt, was zu Verkehrsbehinderungen im Bereich des Bahnhofs führte.

Städtepartnerschaft

Tradition seit über 30 Jahren: Cuxhavener Tanne für Weihnachtsmarkt in Hafnarfjördur

von Herwig V. Witthohn

Der Weihnachtsmarkt der isländischen Stadt Hafnarfjördur ist der einzige seiner Art und kann auf eine lange Historie zurückblicken. Und seit über drei Jahrzehnten kann er eine besondere Attraktion bieten.

Premiere in den Hapag-Hallen

Cuxhaven: Betriebe zeigen, wie energetische Sanierung gelingt - Messe feiert Premiere

von Tim Larschow

Nach Jahren ohne Baumesse feierte Cuxhaven ein Comeback: Die neue "Haus-Familie-Zukunft" informierte über nachhaltiges Bauen, Energiesparen und die Zukunft des Wohnens - mit großem Interesse und viel Gesprächsstoff. 

Komplexe Schadenslage simuliert

Blaulicht in Cuxhaven: Zugunglück, Feuer und Verletzte bei Kreisbereitschaftsübung

von Tim Larschow

Regen prasselt, Blaulicht flackert, Motoren dröhnen - mitten in Cuxhaven wird der Ernstfall geprobt. Bei der großen Kreisbereitschaftsübung zeigen Feuerwehr und DRK vollen Einsatz. 187 Kräfte waren im Einsatz. Wir haben die Bilder vom Tag.