Wieder entzündet

Cuxhaven: Feuer in der Kaserne Altenwalde wieder aufgeflammt

von Maren Reese-Winne | 22.11.2022

Cuxhaven-Altenwalde. Am Dienstagmorgen mussten Feuerwehr und Polizei wieder zur Kaserne Altenwalde ausrücken, weil es erneut brannte. Zur Stunde (Stand Dienstag, 12 Uhr) ist der Einsatz im vollen Gang. Es brennt lichterloh.

Es handelt sich aber nicht um ein neues Feuer, wie Teile der Bevölkerung angesichts der Martinshörner der durch den Ort rasenden Einsatzgebäude schon befürchteten. Im Zuge von Besichtigungs-, Kontroll- und Sicherungsarbeiten auf dem Gelände war aufgefallen, dass von der Brandstelle vom Montag wieder Rauchschwaden aufstiegen. Das Feuer hatte sich erneut entzündet.

Brandruine ist eingestampft

Die Nachlöscharbeiten dauern an. Am Montagmorgen war das Gebäude der früheren Unteroffiziersheimgesellschaft (UHG) in Flammen aufgegangen. Die Ruine wurde von der Feuerwehr dem Boden gleichgemacht.

Nach Angaben der Berufsfeuerwehr besteht keine Gefahr. Die Brandschützer haben den erneuten Brand unter Kontrolle. Mit einem Bagger nehmen die Einsatzkräfte das Brandgut auseinander und bewässern es.

Ermittlungen "in alle Richtungen"

Die Polizei ermittelt nach eigenen Angaben "in alle Richtungen". Da auf dem Gelände der Kaserne im kommenden Jahr Flüchtling untergebracht werden sollen, wird ein politisches Motiv zumindest nicht ausgeschlossen. Angesichts der Heftigkeit des Feuers befürchteten Beobachter, dass Brandbeschleuniger zum Einsatz gekommen sein könnten. Die Polizei schloss am Dienstag Brandstiftung sowohl beim Brand in der Kaserne als auch des Lkw vor dem Kasernentor am Sonntagabend ausdrücklich nicht aus.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Maren Reese-Winne

Redakteurin
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

mreese-winne@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Tierpensionen

Katzenpension in Cuxhaven: Hier werden Tiere in Notfällen betreut

von Vanessa Grell | 27.09.2023

Wer sich ein Haustier anschafft, ist an dieses gebunden. Auch bei lang anhaltenden Urlauben oder Krankheiten, muss das Tier versorgt werden. Für solche Fälle, gibt es Tierpensionen, die die Haustiere für einen gewünschten Zeitraum aufnehmen. 

Volksfest

Ab Freitag: Der Cuxhavener Herbst-Fleckenmarkt geht wieder los!

von Jens Potschka | 27.09.2023

Mit der Eröffnung des Cuxhavener Herbst-Fleckenmarktes am Freitag, 29. September, pünktlich um 14 Uhr werden wieder Tausende von Besucherinnen und Besuchern auf dem Ritzebüttler Marktplatz erwartet. Bis zum 3. Oktober drehen sich dort die Karussells.

Großbaustelle

Nachts in Cuxhavens Innenstadt: Feinarbeit wie einst bei "Wetten, dass..."

von Redaktion | 27.09.2023

Die Aktion in der Cuxhavener Deichstraße hatte etwas von einer "Wetten, dass...?"-Außenwette - auch wenn es dort meist Bagger waren, die die Filigranarbeit zu leisten hatten: Hier ging es allerdings nicht um ein Spiel, sondern um die Entwässerung.

Vier Bands sind am Start

Benefizkonzert in Cuxhaven: Unterstützung für Jugendliche mit Depressionen

von Denice May | 27.09.2023

Depressionen gehören zu den häufigsten psychischen Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen zwischen zwölf und 17 Jahren. Etwa drei bis zehn Prozent erkranken an ihr. Um hier zu helfen, veranstaltet der Musiker Boris Moench ein Benefizkonzert.