Der Rohbau der neuen Filiale der Bäckerei Tiedemann und der Geschäftsstelle der Stadtsparkasse Cuxhaven in Altenwalde ist fertiggestellt. Foto: Keck
Der Rohbau der neuen Filiale der Bäckerei Tiedemann und der Geschäftsstelle der Stadtsparkasse Cuxhaven in Altenwalde ist fertiggestellt. Foto: Keck
Bäckerei Tidemann und Sparkasse

Richtfest im Ortskern von Cuxhaven-Altenwalde: Rohbau ist fertiggestellt

von Lennart Keck | 09.06.2023

Der Rohbau der neuen Tiedemann-Filiale und Geschäftsstelle der Stadtsparkasse Cuxhaven im Ortskern des Cuxhavener Stadtteils Altenwalde ist nun offiziell fertiggestellt.

Der Richtspruch ist gesprochen, der obligatorische Schnaps getrunken und die Flasche zerschmettert. Damit ist der Rohbau der neuen Filiale der Bäckerei Tiedemann, die sich das Gebäude mit der Stadtsparkasse Cuxhaven teilt, offiziell fertiggestellt.

Bei strahlendem Sonnenschein begrüßte Bauherr Kristian Tiedemann am Freitagmittag die zahlreichen Gäste zum Richtfest zwischen dem Karl-Grote-Platz und der Straße Zur Burg. "Alle fragen immer, wie das ist, mit so einer großen Baustelle. Da müsse man doch mega Stress haben. Ganz ehrlich, wir haben hier gar keinen Stress", betonte er vollkommen entspannt und bedankte sich beim Architekten des Neubaus Wilfried Paasch für die "hervorragende Vorarbeit". Die Freude darüber, das Gebäude künftig gemeinsam mit der Stadtsparkasse bewohnen und bewirtschaften zu dürfen, lässt der Geschäftsführer nicht unerwähnt: "Noch sind wir keine Nachbarn, aber wir freuen uns sehr."

"Alle fragen immer, wie das ist, mit so einer großen Baustelle. Da müsse man doch mega Stress haben. Ganz ehrlich, wir haben hier gar keinen Stress", betont Bauherr Kristian Tiedemann vollkommen entspannt. Foto: Keck

Zu klein und zu eng im Ortskern von Altenwalde

Den Gedanken eines Neubaus verfolgte Kristian Tiedemann bereits einige Jahre. Ausschlaggebender Grund für den Neubau war die Größe der einstigen Bäckerei-Filiale. Der Platz hätte nicht weiter ausgereicht für einen zeitgemäßen Auftritt.

Gleiches galt für die Geschäftsstelle der Stadtsparkasse Cuxhaven in Altenwalde, die in ihrem bisherigen Standort neben dem Edeka-Markt Holling keine Zukunft sah. Zu klein und zu eng seien die Räumlichkeiten. Die Lösung fand sich im Gespräch mit Kristian Tiedemann: In Zukunft wird die rechte Gebäudehälfte des Neubaus den Kundinnen und Kunden der Sparkasse zur Verfügung stehen.

Mit Abstand modernste Geschäftsstelle der Stadtsparkasse Cuxhaven

Mit Zuversicht und Eifer blickt der stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Stadtsparkasse Cuxhaven Kai Mangels in die Zukunft. "Neben unserer Hauptstelle in der Rohdestraße wird die Altenwalder Geschäftsstelle mit Abstand unsere modernste", erklärt Mangels. Seit der Verkleinerung des Geschäftsstellennetzes vor zwei Jahren, habe man sich insbesondere darauf fokussiert, in die verbleibenden Standorte zu investieren. Im vorderen Bereich wird sich der SB-Kundencenter mit Geldautomaten und Kontoauszugsdrucker befinden, der unabhängig von den Öffnungszeiten jederzeit zugänglich ist. Der hintere Bereich wird durch Beratungszimmer, Büros, Sozialräume und auch ein barrierefreies WC bestimmt. Der stellvertretende Vorstandsvorsitzende betont, man habe hiermit eine neue Vorzeige-Geschäftsstelle geschaffen und setze sich dies als Maßstab für weitere Umbauten. Zu weiteren Erneuerungen im Geschäftsstellennetz kann er zum jetzigen Zeitpunkt jedoch noch nichts sagen.

Beim Richtfest werden viele Gespräch unter den Anwesenden geführt. Foto: Keck

Erweiterung des Markenauftritts von Tiedemann

Mit der neuen Bäckerei-Filiale knüpft der Bauherr in puncto Markenauftritt direkt an die zuvor modernisierten Tiedemann-Filialen, wie in Duhnen oder der Rohdestraße, an. Mit dem neuen Herzstück der Bäckerei, einem geräumigen Café mit Außenterrasse, möchte Kristian Tiedemann auch in Altenwalde einen sozialen Treffpunkt etablieren. Tiedemann bestätigt außerdem, dass die vorgesehene Installation einer 100-Megawatt-Solaranlage auf dem Dach umgesetzt wird und auch Anschlüsse für E-Schnellladesäulen in Planung sind.

Geplant war bisher die Eröffnung im ersten Quartal 2024. Terminlich liege man sehr gut im Zeitplan, erzählt Tiedemann: "Sollten wir vorher fertig sein, werden wir selbstverständlich auch früher öffnen."

Freunde, Familie und Unterstützer lassen sich das Richtfest im Altenwalder Ortskern nicht entgehen. Foto: Keck

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Lennart Keck
Lennart Keck

Volontär
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

lkeck@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Ein Mensch verletzt

Unfall in Cuxhaven-Altenwalde: Auto kracht durch Supermarkt-Scheibe

von Tim Larschow

Schockmoment in Cuxhaven-Altenwalde: Eine Frau krachte am Donnerstagnachmittag (30. Oktober 2025) mit ihrem Wagen durch die Schaufensterfront eines Supermarktes - direkt in den Kassenbereich. Es blieb eine Schneise der Verwüstung.

"Massiver Widerstand"

Polizeieinsatz bei Straßenfest in Altenwalde: Aggressiver Störer zu Boden gebracht

von Redaktion

Flohmarktstände, Showeinlagen und viel Familienspaß prägten am Sonntag das Straßenfest in Altenwalde. Zwischen Musik und guter Laune kam es am Rande jedoch zu einer unschönen Situation, bei der die Polizei einschreiten musste.

Blutspenden und Seniorenarbeit

75 Jahre DRK Altenwalde: Engagement und Ehrungen im Fokus

Das Jubiläum des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) Altenwalde zeigt die unermüdliche Hingabe der Ehrenamtlichen. Von Blutspenden bis Seniorenarbeit wird ein Rückblick auf die Geschichte und die Menschen, die das Vereins-Fundament bilden, geworfen.