Erstes Gartencenter für Cuxhaven: Grünes Licht für veränderte Pläne
Das leerstehende Autohaus an der Grodener Chaussee in Cuxhaven wird in Kürze abgerissen. Ein Unternehmer will dort einen Neubau errichten. Jetzt gab es grünes Licht für das Vorhaben.
Jetzt ist das Projekt in trockenen Tüchern: Mit einem einstimmigen Votum verabschiedete der Rat der Stadt Cuxhaven auf seiner jüngsten Sitzung die Änderung des Flächennutzungsplanes "Westlich Colonnenweg" und den Bebauungsplan Nr. 84 "Nördlich der Grodener Chaussee". Hinter den beiden Plänen verbirgt sich das Bauvorhaben für Cuxhavens erstes Gartencenter.
Gartencenter an Grodener Chaussee in Cuxhaven
Wie bereits berichtet, wird der Unternehmer Rainer Weingärtner an der Grodener Chaussee 67 bis 69 ein Gartencenter errichten. Zurzeit ist dort noch ein leer stehendes Autohaus angesiedelt. Das soll in den kommenden Wochen abgerissen werden. Das Abbruchunternehmen Plambeck hat bereits einen Bauzaun um das gesamte Gelände aufgestellt.
Altes Autohaus in Cuxhaven wird abgerissen
Wie der Unternehmer Rainer Weingärtner jetzt auf Anfrage unseres Medienhauses erklärte, haben sich seine ursprünglichen Pläne aus dem Vorjahr leicht verändert. Nach Prüfung durch seinen Architekten sei er zu dem Entschluss gekommen, das alte Autohaus abzureißen und für das geplante Gartencenter einen Neubau zu errichten. Nach dem Abriss rechnet der Unternehmer mit einer Bauzeit von sechs bis sieben Monaten, um das neue Gebäude zu realisieren.
Viertes Gartencenter für Unternehmer Weingärtner
Die Familie Weingärtner betreibt in Verden, Lilienthal und Ritterhude bereits drei Gartencenter. Im Frühjahr 2024 soll mit dem Gartencenter in Cuxhaven ein weiteres Haus hinzukommen. Der Neubau soll über eine Verkaufsfläche von 5500 Quadratmetern verfügen. In dem Center soll alles rund um das Thema Pflanzen und Deko angeboten werden. Auch Gartenmöbel und Bewässerungssysteme werden dort zu finden sein. Außerdem wird das Gartencenter über ein Café verfügen.