
Nach angekündigten Kaufland-Schließungen: Was das für die Cuxhavener Filiale bedeutet
Seit Monaten steht das Ex-Real-Gebäude in Cuxhaven leer. Der Innenstadt fehlt ein Nahversorger. Da kam die Meldung über eine Kaufland-Eröffnung gerade recht. Doch nun wurde angekündigt, dass mehrere Filialen geschlossen werden. Wie es weitergeht.
Meldungen, nach denen die Einzelhandelskette Kaufland beabsichtigt, bundesweit mehrere Filialen zu schließen, sind nicht nur ein überregionales Echo gestoßen. Registriert wurden sie auch in Cuxhaven, wo das zur Schwarz-Gruppe gehörende Unternehmen derzeit zwar nicht präsent ist, nichtsdestotrotz als eine Art Hoffnungsträger für die künftige Versorgungssituation in der Stadt gilt. Hatte doch die in Neckarsulm ansässige Zentrale erst im August auf Nachfragen unseres Medienhauses hin bestätigt, dass Kaufland ein seit Monaten brach liegendes Gebäude an der Konrad-Adenauer-Allee (ehemals: Real) erworben habe, um am hiesigen Standort ein SB-Warenhaus unter eigenem Namen aufzumachen.
Kaufland in Cuxhaven: "An unserem Konzept hat sich nichts geändert"
Ob die nun angekündigten Filialschließungen Einfluss auf das Vorhaben in Cuxhaven haben könnten, lautete eine bange Frage, die in Anbetracht der jüngsten Meldungen vor Ort die Runde machten. Ohne näher auf das Gesamtszenario einzugehen, gab ein Kaufland-Sprecher zu Wochenbeginn Entwarnung. "An unserem Konzept, um an diesem Standort langfristig eine Kaufland-Filiale eröffnen zu können, hat sich nichts verändert", antwortete Dominik Knobloch, bei Kaufland zuständig für Unternehmenskommunikation, auf eine Anfrage unserer Redaktion. Seit der Ankündigung aus dem Sommer diesen Jahres habe sich intern kein neuer Sachstand ergeben. "Wir befinden uns weiterhin in der Planungsphase", so der Sprecher. Er bat um Verständnis dafür, dass sein Haus zum aktuellen Zeitpunkt noch keinerlei Aussagen zur Sanierung und zur Revitalisierung des früheren Real-Standortes machen könne.
Kaufland in Cuxhaven: Nicht "von jetzt auf gleich"
In Cuxhaven warten viele Bürger darauf, dass endlich wieder ein großer Supermarkt in der Innenstadt eröffnet. Dass Kaufland nicht "von jetzt auf gleich" in Cuxhaven die Pforten eines neuen Vollsortimenters eröffnen wird, war bereits im August angeklungen. Seinerzeit sprach Cuxhavens Oberbürgermeister Uwe Santjer davon, dass dass Kunden damit rechnen müssten, dass die neue Kaufland-Filiale an der Konrad-Adenauer-Allee nicht vor dem Jahreswechsel 2024/25 als Einkaufsmöglichkeit zur Verfügung stehe.